Kupplung im Arsch???

  • Moin Moin,

    ich habe ein kleines Problem.
    Bin heute normal mit der Simme (S51E) gefahren, hab sie aus gemacht und wollte sie
    wieder anmachen ging auch erstmal alles, allerdings habe ich dann bemerkt, dass
    mein Kupplungshebel auf einmal ungewöhnlich leicht zu ziehen ging, ungefähr so,
    wie als wäre kein richtiger Wiederstand mehr da. Das eigentliche Problem ist allerdings,
    dass die Kupplung nicht mehr auskuppelt egal ob ich den Bowdenzug sehr straff oder
    schwach einstelle. Bitte schnelle Hilfe Leute. Und bitte schreibt die Antworten so, dass es ein
    Neuling versteht.

    Mfg mistermoped

  • Re: Kupplung im Arsch???

    Um die Kupplung einzustellen gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist das Verdrehen der Stellschraube an der linken Lenkerseite. Damit wird das Spiel am Handhebel auf die empfohlenen 3-4 mm Spiel eingestellt. Das Herausdrehen der Schraube verkleinert das Spiel, das Hineindrehen vergrößert es. Sollte diese Einstellmöglichkeit nicht mehr ausreichen, dann ist die zweite Möglichkeit das Einstellen der Kupplung am Motor (siehe Bild). Dazu wird beim Motor M501 die schwarze Verschlußschraube im Kupplungsdeckel herausgedreht und nach Lösen der Kontermutter mit dem Schraubenzieher die Druckschraube so weit nach rechts gedreht bis am Handhebel bzw. am Seilzugeinhängehebel am Motor kein Spiel mehr vorhanden ist. Danach die Druckschraube wieder 1/2 bis 3/4 Umdrehung zurückdrehen und gut kontern. Nun nur noch am Handhebel das Spiel nachregulieren.
    Beim Motor M53 ist zur Kupplungseinstellung der kleine Deckel am Kupplungsdeckel zu demontieren. Der Rest ist gleich.

    [Blockierte Grafik: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/assets/images/kupplung.jpg]
    quelle: http://%22http//www.mopedfreunde-oldenburg.de%22

  • Re: Kupplung im Arsch???

    schau lieber mal, ob der bowdenzug noch am motor eingehängt ist....

  • Re: Kupplung im Arsch???

    Zitat von aeroheinz

    schau lieber mal, ob der bowdenzug noch am motor eingehängt ist....


    ...schön wäre es ja aber er hat den Zug ja straff eingestellt und das geht ja nich wäre er nicht eingehängt ~kluggscheiss~
    Also normalerweise ist der Druckpunkt vom Kupplungshebel ja so bei 90° zum Motorgehäuse und mit der Hand bekommt man den nur sehr schwer gedrückt.
    Du kannst den aber locker weiter drehn/drücken ? bis wo denn ? oder hab ich das verkehrt verstanden?

    mfg

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!