• Re: Rzt 60/6 und TKM 50

    Zitat von callecalle

    Ja klar eine Schraube etc. draufgeschweißt und dann den "Zahn" gezogen...aber er will ja direkt den Stehbolzenrest wieder anbraten und weiterverwenden.

    Ok, habs nicht so genau gelesen. Aber wenn das so ist, ist das absoluter Murks.

  • Re: Rzt 60/6 und TKM 50

    Was bitteschön ist an dem AFK Zylinder legaler als an dem RZT Zylinder ?
    Oder iss der RZT auffälliger ?
    Den Stehbolzen würdsch auf jeden Fall versuchen rauszubekommen.
    Wenns mit der Zange nich klappt dann schweiss ne Mutter/Schraube drauf fest so das de das Teil rausdrehn kannst.
    Aber sag mal ,die AFK Zylis solln ja wirklich nich die Wucht sein.
    Für des Geld bekommste sicherlich was besseres ~vermut~

    mfg

    S51E

  • Re: Rzt 60/6 und TKM 50

    weil ich halt en füffi und somit was legales ...
    mit nem rzt 60/6 is das mit legal sehr schwer ... :thumbup:
    ich mach bald mal ein foto mit der schraube .

    mfg

  • Re: Rzt 60/6 und TKM 50

    Dein TKM 50ccm Tuningzylinder den du verbauen willst, ist genauso legal wie ein BB4.
    Zu deinem Stehbolzen Problem: Ich würde den Rest vom Stehbolzen mit einem 3,5mm Bohrer GERADE und MITTIG ausbohren und den Rest mit einem passenden Linksdreher herausschrauben.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Rzt 60/6 und TKM 50

    nein ich meinte eigentlich nur draufschweißen , und anschließend rausdrehen .
    aber ich werde es erst mit einer zange probieren rauszudrehen und wenn das nicht hinhaut dann
    schweiß ich ne mutter drauf und dreh es dann raus .
    gibt es noch eine andere möglichkeit die mutter auf dem gewinde zu arettieren außer die drauf zu schweißen ??
    Löten ??
    drehen geht natürlich auch nicht.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!