S51B1-4 mit Startproblemen/warmer Zustand

  • Sie springt im warmen Zustand nicht mehr an.
    Neue Kerze,neuer Unterbrecher,neuer Kondensator,neue Zündspuel,Kabel und Stecker auch neu.

    Zündung ist perfekt eingestellt.

    Bin jetzt ca 10km gefahren und wollte wieder losfahren.Sie springt aber nicht an.Mir ist aufgefallen,das die Kerze trocken ist.Das heißt doch,das sie nicht genügend Benzin bekommt.
    Habe jetzt vor den Vergaser 16n1-11 mit einer anderen Nadel und anderen Düsen neu zu bestücken.
    Hat jemand von Euch das selbe Problem,oder gibt es vielleicht im Forum dieses Problem gelöst?

    S51/1B 6V Unterbrecher

  • Re: S51B1-4 mit Startproblemen/warmer Zustand

    ja hatte auch die probleme mit meiner 1-4 hatten auch alles erneuert wie du...lief trotzdem nicht..Tipp vom Kumpel (Simmerringe wechsln) hat geklappt schau mal bei deiner ob die noch gut sind

    S51 B1-4 (Bj.1987)= Alltags Moped

  • Re: S51B1-4 mit Startproblemen/warmer Zustand

    Hatte das Problem auch nach dem ich dem motor neu generiert wieder bekomm hab... Das problem war bei mir das die neue kerze auch nicht genau auf 0,4 "eingestellt" war!!

    mfg :cheers:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: S51B1-4 mit Startproblemen/warmer Zustand

    Das mit den Dichtringen scheint mir plausibel.Welche Dichtringe kannst Du denn empfehlen?!
    Kerze habe ich gekauft,eingestellt und eingebaut-Also der Elektrodenabstand stimmt 100%ig.

    Danke für die Post

    S51/1B 6V Unterbrecher

  • Re: S51B1-4 mit Startproblemen/warmer Zustand

    ja schaue mal wie der Ring links und rechts aussieht kann schon sein das einer der beiden erneuert werden muss

    S51 B1-4 (Bj.1987)= Alltags Moped

  • Re: S51B1-4 mit Startproblemen/warmer Zustand

    Zitat von Sviiiii

    ja schaue mal wie der Ring links und rechts aussieht kann schon sein das einer der beiden erneuert werden muss


    mit sehen ist da nicht viel, wechsel sie einfach mal, und, wenn die kerze trocken ist, guck mal ob noch benzin drin ist und ob das loch im tankdeckel zu ist, ansonsten würde ich auch erstmal am vergaser gucken, am besten auseinander nehmen, eine nacht in bezin legen die ganzen einzelteile und dann mit druckluft auspusten

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!