• Re: Komisches standgas

    ich meinte mit rausnehmen und drin lassen eig den hebel oben am lenker also nich das ich den unten am vergaser rausdrehe... ;)

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    bin schon am überlegen ob es ratsam wäre nen anderen vergaser drunter zu schrauben?

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    :sorry:

    Dann hab ich dich falsch verstanden. Es hat schon einen gegeben, der es auf die Art probiert hat. :crazy:

    Die 16n1-xx vergaser sollen einfacher einzustellen und unempfindlicher bei Störungen sein. Die 16N3 Reihe ist sehr fein (-fühlig) aber ebenso zuverlässig. Bei dem hohen alter der Bauteile ist die Feinjustierung allerdings auch von Nachteil.

    Habe selber so meine Probleme... Alles zigmal gereinigt und eingestellt und kontrolliert aber jetzt geht der Motor im warmen zustand im Leerlauf nach 2 min aus. :wallknocking:

  • Re: Komisches standgas

    mittlerweile habe ich das standgas einigermaßen im griff... ab und zu geht er noch mal aus, manchmal dreht er extrem hoch und ein andermal läuft er normal... ist das eigendlich nen problem mit halben shoke zu fahren? schadet das dem motor hinsichtlich schmierung? wird der verbrauch sehr verändert? achja anfahren kann ich nur ohne shoke sonst säuft er mir ab genauso wie in dem (mittelmäßigen) standgas mit shoke nix zu machen nur ohne, nur wenns in die hohen drehzahlen geht muss ich ihn reintun sonst geibt der motor keine leistung, läuft zwar weiter aber erzeugt kaum drehmoment... finds echt klasse das ihr mir helft... :cheers:

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    weiß nich ob es wirklich daran lag, aber ich bin auch mal ne zeit lang im schock gefahren.
    Da is mir mein Zyli flöten gegangen :thumbup:
    vielei wird er da zu heiß :strange:

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Komisches standgas

    So einmal nen kleines Status update: habe heute noochmal den vergaser aufgemacht und er war wieder sehr dreckig... hab ihn sauber gemacht mit nem feinen pinsel, bremsenreiniger und normal benzin richtig schön sauber, die Düsen sind alle frei... und ich habe mir aus fahrradschlauch ne neue dichtung gemacht für den gaser weil die andere im laufe der zeit irgendiwe zu groß geworden ist ^^ anschließend habe ich nen neuen benzinschlauch mit filter verwendet damit mir der gaser nicht direkt wieder verdreckt. so standgas schein jetz sehr konstand zu sein also sie geht mir nicht mehr aus hab es ca 5 mal getestet, gefahren - stehen bleiben usw.. allerdings hat sie bei vollgas ohne choke immernoch kaum drehmoment obwohl sie warm ist... ist das noch ne einstellungssache? achja und der luftfilter besteht nur aus so nen runden teil wo so etwas wie stahlwolle zwischen gittern ist? oder kommt hinter das blech wo der filter sitzt noch etwas rein? nur so ne vermutung von mir das sie vllt zu viel luft bekommt wenn da nen filter fehlt... würde die sache mit der leistung mit und ohne shoke erklären wenn sie ohne choke zu viel luft bekommt...

    MfG :D

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    kann mir mla bitte jemand nen gutes beispielbild geben wie die kerze aussehen sollte? meine ist jetz bei mittlerervergasernadel-stellung trocken, außen dunkelbraun oder eher schwarz und bei den elektroden braun ich denke es sollte rehbraun sein ^^ möchte nur auf nummer sicher gehen... hab auch nen foto gemacht lässt sich allerdings nicht hochladen :(

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    Moin!
    "rehbraun" ist wohl optimal,und "trocken" :D setze ich mal voraus!
    Alles was dunkler als"rehbraun"ist....Gemisch zu fett,zuviel Spritt,zuwenig Luft.Such Dir was aus.....
    Dichtungen aus Fahrradreifen...nette Idee,die dürften aber wenig Wärme abkönnen,und der Vergaser sitzt ja nunmal in Zylindernähe.
    Freundschaft!

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

  • Re: Komisches standgas

    Der Luftfilter, wie Du ihn beschrieben hast, ist schon OK so. Da muß nix weiter rein. Und wie Du die Kerze beschrieben hast, ist alles in bester Ordnung.

    Wenn Du ständig so viel Dreck im Gaser hattest, dann würd ich an Deiner Stelle mal in Betracht ziehen, den Tank ordentlich zu reinigen incl. Tanksieb.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Komisches standgas

    ja, tank reinigen werd ich machen aber nich heute oder morgen denke dafür brauch ich nen bischen länger, hab jetzt erstmal den filter zwischen... das muss reichen... aber echt danke für eure hilfe :cheers: muß jetzt nurnoch sehen da sie auch mit vollgas sauber läuft... und mein rücklicht bzw. bremsleuchte iwie zum leuchten bringen... wichtiger ist allerdings ersteres :P grüße

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    bringts was nen anderes gemisch zu fahren? inmom tu ich 1:25 rein :strange:

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: Komisches standgas

    1:25 is viel zu fett :thumbup:
    1:50 in allen fällen :D außer zylinder einfahren (300 km) 1:33 ;)

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Komisches standgas

    deine antwort hat mich darauf gebracht das ich1:50 tanke nicht 1:25 tut mir leid vertan :( hat sonst noch wer ne idee? :sorry:

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!