Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

  • Hallo zusammen,

    ich bin nun schon seit längerer Zeit daran, mein Moped auf das S51 Sport Zylinderkit von Langtuning abzustimmen.
    Nachdem ich nun alle anderen Fehlerquellen ausgeschalten habe, bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Meine alte Unterbrecherzündung war kaputt und wurde gegen eine Vape getauscht.
    Der alte Vergaser war auch kaputt und wurde gegen einen neuen BVF 16 N1-11
    getauscht.

    Nun lässt sich das Moped zumindest einmal richtig einstellen, bzw. merkt man auch einen gewissen Effekt beim ändern der Einstellungen.

    Das Problem ist, dass das Zylinderkit absolut keine Leistung hat. Kleinere Steigungen komme ich teilweise nur im ersten Gang hinauf. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei jämmerlichen 60 km/h auf der Geraden, was ziemlich frustrierend ist, da man von jedem 0815 Baumarktroller in die Tasche gesteckt wird.
    Desweiteren ist ein recht seltsames metallisches Laufgeräusch aus dem Zylinder zu hören. Ist wie ein Nageln, das aber nicht von der Zündung kommt. Schaltet man die Zündung aus, nagelt er gelegentlich, bis der Motor steht.

    Zündung stand mal auf 1,5mm v. OT. Nun steht sie auf 1,8mm v. OT. Das hat auch nicht DEN Erfolg gebracht, den ich mir erwünscht hatte.

    Weiterhin ist auch überhaupt keine vernünftige Einstellung hinzubringen. Mit der von Langtuning empfohlenen Einstellung (75er HD, 09 Nadel, 215er Nadeldüse, 25er Einlassdüse) läuft der Motor gnadenlos zu fett und verschluckt sich beim Gas geben. Daran ändert sich auch ein Umhängen der Teillastnadel in dir oberste Kerbe nichts. Im unteren Drehzahlbereich ist dann auch überhaupt keine nennenswerte Leistung vorhanden und er ist spätestens nach einer halben Minute im Stand abgesoffen. Auch springt er kalt trotz allem recht schlecht an. Nach 6-7 Mal treten tut sich dann schon was.

    Mit einer 72er HD verschluckt er sich nicht mehr, zieht auch aus den unterem Drehzahlbereich raus, ohne zu stottern, springt aber total beschissen an. Da reichen 6-7 kicken nicht mehr. Der Choke ist gezogen.

    Die Leistung ist bei allen Einstellvarianten gleichmäßig bescheiden. Sprich: Mehr als 60 km/h sind nicht drin.

    Ich bin echt langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch machen soll, um den scheiss Bock endlich mal vernünftig ans Laufen zu bekommen. Dachte schon, ich setzte mich mal mit LT in Verbindung und rede mit ihm darüber.

    Was sagt ihr dazu?

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    was hast du für einen auspuff?was für einen luftfilter?an deiner stelle hätte ich da schon längst persönlich kontakt zu langtuning aufgenommen , denke die müssen es am besten wissen was da los ist.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Auspuff ist ein Standardauspuff nach AOA1 abgeändert.
    Luftfilter habe ich zwei Stück. Einen normalen und einen Filu. Da ist aber mit beiden keine Änderung/Verbesserung zu bemerken.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    ich würde den zylinder nochmal abbauen und schauen was drinne phase ist. und mal den zylinderkopf nach einschlägen absuchen, jedenfalls klingt das so wenn du von metallischen geräusch bzw nageln sprichst...vorher aber bitte noch mit lt klären, kannst ja vll mal den motor dort hin schicken und die schauen sich das problem mal an.
    grüße

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Ich hatte den Zylinderkopf schon mal abgebaut gehabt, weil ich direkt in der Einfahrphase einen Klemmer gehabt hatte. Der Motor ist nach dem Klemmer aber wieder ohne spürbaren Leistungsverlust weitergefahren.

    Man sieht jetzt nicht, dass der Kolben irgendwo anschlagen würde. Das Quetschmaß habe ich auch schon mal kontrolliert. Das passt. Auch die Lauffläche im Zylinder schaut gut aus. Man sieht lediglich einlasseitig eine kleine "Druckspur" von dem Klemmer. Wirklich was auffälliges habe ich als Laie da nicht gesehen.
    Ist mir echt rätselhaft, wo die komischen Laufgeräusche herkommen könnten.

    Auffällig ist auch, dass der Motor sehr heiß wird, warum auch immer. An der Zündung kann es denke ich nicht mehr liegen, das der ZZP mit 1,8mm v. OT schon recht spät gewählt ist.
    Dass der Zylinderkopf heiß wird, ist ja denke ich normal. Aber es heizt sich auch der Rumpf so dermaßen auf, dass man ihn nicht mehr anfassen kann. Ich weiß nicht... ich denke nicht, dass das normal ist.

    Aber gut. Ich werde nachher mal bei LT anrufen. Mal schauen, was dabei rauskommt...

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Soo... ich habe mir die Sache heute nochmals angesehen und bin zumindest ein bisschen erfolgreich gewesen.

    Nach einem Gespräch mit Langtuning habe ich nochmals den Vergaser überprüft und die empfohlene Einstellung wieder hergestellt. Er überfettet nun nicht mehr ständig in den unteren Drehzahlen, aber es ist immer noch leicht zu merken. Kurioserweise ist das überfetten weg, wenn man die Ansaugmuffe, vom Luftfilter kommend, vom Vergaser abzieht.
    Dann überfettet er nicht mehr.
    Sobald auch nur die Ansaugmuffe drauf gewesen ist (Kasten war sonst zu Testzwecken komplett leer) hat er wieder angefangen rumspratzeln...

    Das Nageln und Rasseln hält sich in grenzen, ist aber immer noch gelegentlich da.

    Ansonsten ist Leistungsmäßig wirklich nicht viel los... Auf einer (wirklich) minimal ansteigenden Geraden kommt er, der dritte Gang war voll ausgdreht, im vierten Gang nicht aus der Soße. Er wird sogar noch langsamer. ^^
    Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin bei 60 km/h. Bergab, mit Rückwind, sind es dann 65 km/h.
    Ich merke wirklich nichts davon, dass das Teil locker seine 70 laufen soll, wie hier an anderer Stelle im Forum steht.

    Irgendwie habe ich mir von dem Zylinderkit wirklich ein bisschen mehr erwartet...
    Dass das jetzt an der von mir verbauten Sportkurbelwelle liegen soll, will ich grade nicht so recht glauben.

    So wie das Teil gerade fährt, ist es teilweise echt ne Qual damit durch die Gegend zu scheppern. Wirkliche Freude kommt da keine auf.

    Einziger Punkt, an dem man wirklich noch ansetzen könnte, wäre der Auspuff. Ich glaube aber nicht wirklich, dass das noch eine Verbesserung bringt.

    Vielleicht erwarte ich ja auch zu viel...

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Ein Leistungsverlust kann natürlich auch durch deinen kolbenklemmer kommen, und das er nicht die welt zieht ist auch kein wunder, sind ja immernoch 50ccm...angegeben ist er mit 5ps - leistungsverlust durch klemmer = 3,7ps = stinozylinder - also wenn schon illegal unterwegs dann mind. 60ccm - da ist wenigstens ein drehmoment zuwachs zu spüren.
    grüße und bitte nicht weinen :cheers:

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Das kommt gerade so an den Stinozylinder heran, wenn überhaupt. Ich glaube die laufen teilweise noch besser.
    Mich haben schon Stinosimmen stehen lassen, nur so nebenbei. Einmal war es son fetter Typ auf seinem SR50. ^^
    Gaaanz langsam ist er an mir vorbeigezogen. -.-

    Bin wirklich gerade am überlegen, ob ich die Garnitur nicht gegen eine andere ersetze. Wie du schon gerade geschrieben hast... Wenn, dann richtig.

    Heulen tu ich deswegen nicht... ich ärgere mich höchstens wegen dem Geld, das ich für die Garnitur ausgegeben habe.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    hy,

    ich habe annähernd das selbe problem mit einem eigenbauzylinder.
    allerdings fährt meiner auf der geraden über 90kmh nur wenn eine steigung kommt extremer leistungsabfall :(
    ich habs wohl zu gut gemeint :rolleyes:

    PS: ich denke nicht das es bei LT das selbe problem ist ;)

    MfG

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Deine Sportkurbelwelle verlagert das Drehzahlband weiter nach oben. Wahrscheinlich kommst du im 4. Gang nicht mehr in die nutzbaren Drehzahlen und kannst dank 50ccm nicht mehr weiter beschleunigen. Vorallem am Berg. Wobei es dann eigentlich wenigstens bergab wieder klappen müsste mit der Höchstgeschwindigkeit...

    Probier doch mal ein kleineres Ritzel aus und guck dann ob der Zylinder im 4 Gang weiter hochdreht. Wenn nicht, stimmt irgendwas mit der Einstellung oder mit dem Zylinder nicht.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Bergab lässt sich das Teil wirklich jagen. Aber das bringt mir ja auch nix, außer ich fahr ab jetzt nur noch bergab. :D

    Momentan ist ein Ritzel mit 15 Zähnen drauf. Damit geht er eigentlich schon. Aber halt irgendwie ziemlich dürftig. Ist nicht so, dass der 4. Gang nicht fahrbar wäre. Er muss nur erst mal auf Touren kommen. Und das dauert teilweise wirklich lange.
    Dann gehts...

    Mit einem kleineren Ritzel wäre die Endgeschwindigkeit ja noch niedriger. Mehr Drehzahl kommt deswegen auch nicht.

    Vielleicht ist es wirklich das Beste, das Teil zu verscherbeln...

    Edit: Ich habe gerade nochmal eine kleine Probefahrt gemacht. Zumindest das Problem mit dem Absaufen habe ich in den Griff bekommen. Also insgesamt ist das Moped jetzt zumindest erst mal brauchbar.

    Grade denke ich vielleicht wirklich, dass ich mit der Sportkurbelwelle einen Fehler gemacht habe. Sobald das Ding mal auf Touren ist, geht er schon. Die wirkliche Leistung kommt (leider) erst im mittleren/oberen Drehzahlbereich. Im unteren Drehzahlbereich ist tote Hose... Da schleicht das Moped so vor sich hin. (z.B. beim Wechsel vom ersten in den zweiten Gang)

    Vielleicht fällt mir noch was ein, das ich machen könnte. Ansonsten werde ich bei nächster Gelegenheit die Garnitur gegen eine andere austauschen.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Soo... mir ist nochwas eingefallen, das ich habe machen können. :)

    Ich habe meinen Auspuff auf AOA1 umgebaut. Dabei ist mir der Ring, der die Dämpferplatte hinten gehalten hat herausgefallen. Weil ich keine Lust hatte den Ring wieder hineinzubetteln, habe ich sie einfach mit zwei Blechstreifen etwas weiter vorne im Endstück festgeklemmt.
    Das waren zwar wirklich nur ein paar Zentimeter, aber das hat jede Menge Leistung genommen, da es das Endstück des Auspuffs künstlich verkürzt hat. Habe die Platte wieder in ihre Ursprungsposition, ziemlich weit hinten im Endstück, gebracht.

    Damit sind die Leistungsprobleme komplett behoben - endlich! Das Teil fährt, trotz der Sportkurbelwelle, einwandfrei.

    Ein fader Beigeschmack mit der rasselnden und teilweise etwas scheppernden Garnitur, mit der man sich halt abfinden müsse, bleibt angesichts des Qualitätsanspruchs von LT bestehen. Nun gut... so lange es geht, ist es mir dann auch egal.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Wenn ich mein Senf dazu geben darf.., es steht doch auch bei LT uff dor seite das da schon ein AOA2 verbaut werden sollte...!!?? :strange:

    Löst zwar nicht das Problem am Berg aber bissl endgeschwindigkeit dürfte das schon bring... :rockz:

    mfg :D

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Versuche mal einen komplett!!! original bedüsten Vergaser mit komplett!!! originalem Luftfilter
    und das Ding läuft einwandfrei.

    Absolut sinnlos der Luftfilterumbau und die Vergaseranpassung.
    Mein 60er ST von NOZ dreht bis knapp 10000 U/min mit originalem Luftfilter und
    stino bedüst. :rolleyes:

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Das mit der kompletten Stino-Bedüsung habe ich schon probiert.

    Damit läuft die Kiste jetzt nicht ganz so optimal. Fast ein bisschen zu mager, wenn man sich die Kerze hinterher anschaut. Außerdem kickt man sich nen Wolf, wenn die Kiste kalt ist. Mit der 75er HD geht er eigentlich ganz gut. Die 80er, die mit dabei war, ist bei mir jedenfalls viel zu groß. Die 75er passt gerade so. Eigentlich dachte ich, bräuchte man fast so ein Zwischending. Irgendwas zwischen 72er und 75er HD.

    Wie gesagt, die 72er ist ein bisschen zu klein bei mir und die 75er ist fast ein bisschen groß, geht aber gerade, wenn man die Teillastnadel in die oberste Kerbe hängt. Dazu dann noch der Filu. Denke jetzt nicht, dass der dem ganzen schadet. :D
    Bei mir hat er schon ein bisschen was gebracht. :P

    Ansonsten habe ich die Leistungsprobleme schon halbwegs in den Griff bekommen. Das Versetzen der Dämpferplatte im Endstück hat wirklich viel ausgemacht. Damit läuft er eigentlich richtig gut! Zwar kein wirklicher Zuwachs an Höchstgeschwindigkeit, aber doch ein spürbarer Zuwachs an Drehmoment. So ist das ganz ok, würde ich sagen. In den unteren Drehzahlen hat er zwar immer noch wenig Kraft, aber dafür lässt er sich nun ein bisschen höher drehen und die Anschlüsse zwischen den Gängen klappen besser.
    Kleine Ursache, große Wirkung. Wenn es so bleibt, bin ich halbwegs zufrieden.

    Für den letzten Feinschliff habe ich mir jetzt noch einen AOA2-Krümmer bei LT bestellt. Damit dürfte das Setup dann komplett und ziemlich perfekt sein.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Den Krümmer vom LT habsch am meim Stino 60'er auch verbaut, der dreht jetzt einwandfrei!!! :thumbup:

    Hab nur das Problem wenn er kalt ist Springt er beim ersten tritt ohne Probleme an, nur wenn ich ein stück fahre geht er im Standgas nach ein paar sek. aus und dann hilft nur noch anschieben... :cry:
    Hat jemand einen Tip für mich woran das liegen könnte...???? :help:

    mfg Loui

    :cheers:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Zitat von Loui

    Den Krümmer vom LT habsch am meim Stino 60'er auch verbaut, der dreht jetzt einwandfrei!!! :thumbup:

    Hab nur das Problem wenn er kalt ist Springt er beim ersten tritt ohne Probleme an, nur wenn ich ein stück fahre geht er im Standgas nach ein paar sek. aus und dann hilft nur noch anschieben... :cry:
    Hat jemand einen Tip für mich woran das liegen könnte...???? :help:

    mfg Loui

    :cheers:



    Ich ich ich.....der ist zu fett!

    Zitat von Rundfunker

    1,8 vor ot ist eine sehr früher zündzeitpunkt...dadurch sollte der motor eigentlich auch etwas höher drehen und damit wird er natürlich auch heißer.
    grüße

    Mit früherer Zündung dreht der Motor weniger hoch.

    Die 50er Kolben haben eben dieses sch...öne Rasseln und das sind schon die besten Kolben. Es wird hoffentlich irgendwann Abhilfe kommen. Mit AOA2 wirst du einen deutlichen Unterschied merken, nicht was das Rasseln angeht, aber Leistung und Endgeschwindigkeit werden steigen.

    Jannsen

  • Re: Problem mit S51 Sport Zylinderkit von Langtuning

    Zitat von JanSchaeffer


    Die 50er Kolben haben eben dieses sch...öne Rasseln und das sind schon die besten Kolben. Es wird hoffentlich irgendwann Abhilfe kommen.

    es soll doch abhilfe kommen.
    in einem thread hat jemand ne mail von euch reingestellt, wo euer simon geschrieben hat " daher haben wir gerade in Zusammenarbeit mit MZA, über MZA neue Einring-kolben für die 50ccm Zylinder in Auftrag gegeben, diese werden ca. 25,00E kosten und deutlich besser funktionieren, allerdings erst ab ca. 08.2010 erhältlich sein."


    was ist draus geworden? kommen diese kolben ?


    und es gab doch 5 stück von den GANDINI kolben, wovon ihr 3 bestellt habt, wat ist mit denen? :D *ausquetsch* XD

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!