Servus !
hab ne Kr 51/2 und mein Vergaser sifft. Um den Benzinschlauch rum isses trocken, schwimmer is auch ganz udn ncith verstellt, dichtungen wurden auch alle erneuert. Woran könnte es noch liegen?
gruß
Servus !
hab ne Kr 51/2 und mein Vergaser sifft. Um den Benzinschlauch rum isses trocken, schwimmer is auch ganz udn ncith verstellt, dichtungen wurden auch alle erneuert. Woran könnte es noch liegen?
gruß
Re: Vergaser sifft
Wie schauts mit dem Nadelventil aus?
Die Gehäuseschrauben nicht zu sehr anziehen,denn dabei leidet die Gummidichtung.
Re: Vergaser sifft
Würde auch sagen das es die dichtung ist. hatte ich auch schon oft. Die muss genau um diesen schmalen grat herumgelegt werden das sie fest sitzt und nicht wackelt.unddann die schrauben handgelenkfest anziehen aber wie gesagt nicht zu doll!Läuft sie denn?bzw wirkt sich das auf den motorlauf aus?
Re: Vergaser sifft
Zitat von JacKillaServus !
hab ne Kr 51/2 und mein Vergaser sifft. Um den Benzinschlauch rum isses trocken, schwimmer is auch ganz udn ncith verstellt, dichtungen wurden auch alle erneuert. Woran könnte es noch liegen?
gruß
Vielleicht hasst du ja noch eine alte Vergaserwanne mit Verschraubung am Boden? Die werden gerne Undicht und schwitzen zudem noch. Gummidichtungen sind meines Erachtens nach nicht so gut, wie die Dichtungen aus Papp-aehnlichem Material. Da duerfen die Schrauben aber nur ganz leicht angezogen werden, da das Material etwas aufquillt und somit besser abdichtet. Ist meine Erfahrung. Bei einer KR51/2 ist es auch das Problem, das der Motor starr verschraubt ist, ergo die Schwingungen das Benzin im Vergsaer mehr zum "Schuetteln" anregen...auch das kann ein Grund sein.
Br, b_k2
Re: Vergaser sifft
Zitat von JacKillaServus !
hab ne Kr 51/2 und mein Vergaser sifft. Um den Benzinschlauch rum isses trocken, schwimmer is auch ganz udn ncith verstellt, dichtungen wurden auch alle erneuert. Woran könnte es noch liegen?
gruß
Vielleicht hasst du ja noch eine alte Vergaserwanne mit Verschraubung am Boden? Die werden gerne Undicht und schwitzen zudem noch. Gummidichtungen sind meines Erachtens nach nicht so gut, wie die Dichtungen aus Papp-aehnlichem Material. Da duerfen die Schrauben aber nur ganz leicht angezogen werden, da das Material etwas aufquillt und somit besser abdichtet. Ist meine Erfahrung. Bei einer KR51/2 ist es auch das Problem, das der Motor starr verschraubt ist, ergo die Schwingungen das Benzin im Vergsaer mehr zum "Schuetteln" anregen...auch das kann ein Grund sein.
Br, b_k2
Re: Vergaser sifft
hab die Gummidichtung anfangs gegen ne Pappdichtung gewechselt, und auch nciht zu fest angezogen.
Hab mal alles trocken gemacht und dann laufen lassen, scheint als würde es trotzdem bei der wannendichtung rauslaufen. Wanne ist auch ncith verzogen. Werde es nochmal mit einer neuen dichtung probieren.
gruß Jonas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!