Simson S51 Kolben zerlegt

  • Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und zwar habe ich mich angemeldet weil ich ein problem habe und dieses lautet wie folgt:

    Bei mir hat sich das nadellager verabschiedet und zwar das, dass sich zwischen Kolben und Antriebswelle befindet. Dabei haben die "Nadeln" des Lagers den Koben zerlegt weil die Nadeln sich zwischen Zylinder und Kolben gequetscht haben....so nun habe ich das Problem, dass vom Kolben ein ziemlich großes Stück abgefallen ist, welches weg ist, und auch ein Teil der "Nadeln" des Lagers sind weg.....wo soll ich da suchen??

    Ich freue mich auf jede Antwort und bedanke mich schon mal im Vorraus :D

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    Willkommen im Forum!

    Die Einzelteile wirst Du in der Kurbelwellenkammer finden. Also dort wo die Kurbelwelle rein geht.
    Ich würde das Öl ablassen, den Motor ausbauen, ihn auf den Kopf stellen und hoffen das alles zum Vorschein kommt.
    Du kannst auch mit Bremsenreiniger etwas nachspülen.

    Dann heißt es wohl Zylinder schleifen und neuen Kolben einpassen lassen damit der Motor wieder optimal läuft.
    Vor dem Einbau der Sprengringe, die den Kolbenbolzen sichern, diese etwas aufweiten und die Ringöffnung nach oben oder unten drehen.Damit diese sich nicht unfreiwillig lösen...
    Anlaufscheiben nicht vergessen.
    Hiermal ein Link zum Lehrvideo: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... video.html

    MfG

    PS. Das Nadellager befindet sich zwischen Kolben und dem oberen Pleuelauge. Nicht Antriebswelle... ;)

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    wow danke für die schnelle Antwort...sagen wir mal dort kommt nicht alles raus...dann müsste ich doch den Motor zerlegen um zur Kurbelwellenkammer zu kommen oder?? und können sich die Splitter und Teile nicht auch noch wo anders hin bekommen haben z.b. ins getriebe oder so??

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    Wenn nicht alles raus kommt,wird der Motor woll gespalten werden müssen.
    Wozu ich, Dir als Laie, aber nicht unbedingt raten würde. Das solltest Du wenn dann mit Hilfe eines Schraubers machen um auch alles wieder zusammen zu bekommen.
    Das ein oder andere Spezialwerkzeug is auch notwendig.
    Wieviel ist den der Motor gelaufen? Vielleicht muss er ja sowieso mal regeneriert werden... (neue Lager und Dichtungen/Simmerringe)

    Ins Getriebe etc. können keine Kleinteile gekommen sein da die KW-Kammer ein seperater Bereich im Motor ist.

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    es ist äußerst unwahrscheinlich, dass du die ganzen metallspäne rausbekommst.
    wenn du glück hast, fallen alle größeren teile raus - was ich nicht glaube, da die kleinen metallteile sehr gern an öligen oder auch nur nassen teilen hängen bleiben -, aber die bereits zerriebenen stücke bleiben in der kurbelkammer als feine späne zurück, die den verschleiß unnötig erhöhen.

    mein tip wäre, den motor von berni aus diesem, oder von tacharo aus dem .de - forum regenerieren zu lassen.

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    danke für die Antworten....dass die Kurbelwelle ne eigene Kammer hat wusste ich nicht ich denke mal ich probiere es erst mal mit ausschüttel und hoffe dass alles raus kommt danke noch mal :D hat mir geholfen

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    hatte vor einiger zeit haargenau das selbe problem.
    hab kaltreiniger bzw. bremsenreiniger ins kurbelgehäuse gekippt einwirken lassen und mit benzin nachgespült. ob dabei alles rausgekommen ist weiß ich nich :strange: aber ich kann nur sagen bis jetz hatt sich meine kurbelwelle noch nich bei mir beschwert :thumbup:

    versuchs erstmal und guck wieviel rauskommt! wiegroß war denn das abgebrochene stück vom kolben?

    mfg ingo

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    hallo,
    ich hatte an meinem s 50 motor auch das problem ,dass der kolben sich in einige eizelteile zerlegt hatte, zylinder war aber ncoh gut, der motor wurde so auch nciht gestartet, da auch das nadellager fehlte :D
    auf jeden fall habe ich das gehäuse anfangs mit wasser ausgespühlt und dann mehrmals gründlich mit benzin hinterher. da würde ich lieber etwas pingelig sein-dann sollte das gut gehen :cheers: am schluss kannst du noch ein wenig öl an lager und welle sprühen-soweit möglich

    Gruß Jan

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    also ich habe das glück das vom Kolben nur ein Stück abgefallen ist das ist so ca 1x2 cm groß xD und sonst halt die kleinen teilchen vom Lager.....bin gerade am motor ausbauen...gibt es da was besonderes zu beachten?? wie würdet ihr vorgehen??

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    Zitat von SuperTomTom

    wie würdet ihr beim spülen vorgehen? wasserschlauch reinhalten?? oder lieber kein wassser wegen rost??


    Würde kein Wasser nehmen...
    Erstmal mit einer Taschenlampe etc. in die KW Kammer leuchten. Wenn Du Teile siehst,die nicht hinein gehören,mit einem Stabmagneten rausangeln.
    Dann mal die KW bewegen. Wenn Du nichts mehr siehst bzw. hörst den Motor drehen und mit Bremsen,Montagereiniger (halt etwas zum sprühen das sich verflüchtigt) ausspühlen.

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    hallo ich habe nun alles ausgespült und den neuen Kolben eingesetzt....puhh

    nun habe ich das problem, dass sie einmal ganz am anfang angesprungen ist und ich sie auch 5 min im stand laufen ließ und dann von hand aus gemacht habe. Da nach habe ich probiert sie wieder anzumachen. Sie ging zwar an aber nur als ich den Gasgriff bis zum anschlag hatte...sie kam einfach nicht aus umderehungen und hielt sich mit gasgriff am anschlag nur ganz schlecht. Sobald ich den Gassgriff loslasse geht sie auch wieder aus.....was kann das sein??

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    das könnte sein, dass dein auspuff zu ist,daran lag es bei mir neulich auch.
    ist aber auch möglich,dass vergaser oder zündung ziemlich verstellt sind!!!!

    gruß jan

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    hatte genau das selbe, wenn ich denn gasgriff voll aufgedreht habe, hatt sie so im standgasbereich rumgetuckert. nach ner weile ( ca. 1-2 min ) hatt sie dann gas angenommen und ich konnte ohne probleme fahren :thumbup:

    jedenfals lag es bei mir am vergaser.

    mfg ingo

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Simson S51 Kolben zerlegt

    @ Ingokorn hattest du es denn auch so das sie wenn sie Kalt war gut angesprungen ist und erst wenn sie warm war nicht mehr...genau so habe ich das wenn sie warm ist springt sie nur mit gassgriff zum anschlag an und tuckert dann eben im standgas bereich....was hast du denn gemacht hast nur den vergaser eingestellt?? und wenn ja was hast den gemacht mehr luft oder was genau??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!