• Re: Autokauf

    ok das war ja schon mal ne gute aufklärung.
    ich bin eh von den Common Rail-dieseln ausgegangen. diese sollten dann ja max. noch die mechanischen (von mash) genannten probleme besitzen und hier wäre die nächste frage, wie oft so ein problem auftritt.
    unser 1.9TDI PD 100 PS octi verichtet bisher ohne probleme seinen dienst.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Autokauf

    habicht das kann ich dir jetzt garnicht so recht beantworten meines wissens nach betraf das nur die 2.0er 130 bzw 140 und 170 pser kann mich aber täuschen
    das pumpe düse zeug war zu beginn meiner ausbildung ja schon geschichte

  • Re: Autokauf

    Bei VW hies CR ja lange das "Verbotene System" :D
    Ein Prof von meiner Schule hat nämlich zu der Zeit in der Diesel-Entwicklungsabt. gearbeitet

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Autokauf

    Meine Erläuterung betrifft nur die PD-Motoren!

    Die 2.0TDI CR-Motoren wurden bei Audi erst ab dem aktuellen A4 (8K)eingeführt, und hatten anfänglich ein kleines mechanisches Problem, das aber sehr schnell in der Produktion behoben wurde.

    Wenn CR, dann nur den 3.0TDI, das ist ein super Motor. Die 2.0TDI laufen zwar auch, aber sind im Vergleich zu den alten PD-Motoren unspektakulär von der Charakteristik.

    Mechanisch gesehen waren, sind und werden die Aggregate immer gleich standhaft bleiben. Wenn ein Fzg. ein Problem hat, dann ist es überwiegend ein elektronisches Problem, Karosserie oder menschliches versagen im mechanischen Berreich.

    Was man auch sagen muss, ist das man nicht jede Motorenart über einen Kamm scheren kann, aber die Tendenz das es bei einem PD-Motor eher zu einer teuren (mechanischen) Reparatur kommen kann wie bei einem CR-Motor, ist größer. Und darauf wollte ich hinaus. Und ich kann nur für die CR-Motoren der Audi/VW Palette reden, wie es bei den Asiaten oder Ford/Volvo aussieht kann ich nicht beurteilen. :)

    Nach Audi würde ich aber Volvo nehmen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!