• Hallo
    Ich bin vor nen paar tagen mit meiner schwalbe aufm weg nach hause gewesen. auf einmal war der motor aus und es hat nur komisch geklackert. bin dann sofort angehalten und hab erstmal versucht sie wieder anzukicken. aber es klackt auch nur und der kicker lässt sich nicht wie normal durch treten. was kann ich da tun? kann das sein das das was mitm kolben zutun hat?

  • Re: Kolbenfresser?

    ...willkommen im club :cheers:
    anschieben und hoffen das sie anspringt.... so werds ich versuchen, hat ja schon einmal geklappt :rockz:
    danach schmieren schmieren schmieren... fett fahren

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Kolbenfresser?

    wenn sie nicht anspringt haste echt Geburtstag...dann erstmal das Ding runternehmen und anschauen obs nurn Klemmer odern Fresserwar und wie schwer der ist! wann issn das Passiert also wie schnell warste und hat sie hoch gedreht oder hast du irgendwas gemacht?
    Wenn du pech hast können auch teile vom Kobel, Nadellager oder den ringen im Kuebelgehäuse sein! Wenn das zutrifft Öl ablassen und schütteln...wenns dadrinne rasselt kannste nur versuchen das mit bremsenreiniger rauszukriegen...wenn nicht-> Motor Spalten:(...Und dann neuen Kolben falls der Kaputt ist und Zylinder hohnen lassen, auf keinen fall diese MZA scheiße kaufen, die klingeln nach 500km und bringen keine Leistung im gegensatz zu den ddr zylindern!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Kolbenfresser?

    Mein Tipp, nicht immer auf das billigste Öl setzen! Den DDR Zylindern hat das nix ausgemacht, aber diese ganze Nachbauscheiße von MZA und so da lieber gutes Öl kaufen,gerade in der Einfahrzeit!!!
    Ich nehme Motul 800 Road Racing das ist auf Ester Basis! Absolut Top das Zeug! Hatte bisher 3 Motoren damit eingefahren, und nie einen Klemmer gahabt! Damals mit anderen Öl hatte ich in der Einfahrzeit nur Probleme. Das Problem ist halt, das es kaum noch origenale Zylinder gibt, deshalb Motul! Das beste Öl was ich kenne. Sagen auch sehr viele aus meinem Bekanntenkreis. Fahren alle Simson teilweise auch im Motorsportbereich.
    Wie gesagt mit Motul 800 ist noch nie was gewesen! Toi Toi Toi!

  • Re: Kolbenfresser?

    Jap geb ich dir recht.

    Das Zeug ist wirklich 1A

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Kolbenfresser?

    Moin


    erstmal danke für die schnellen antworten!!!!


    Zitat von K3vin

    [...]
    anschieben und hoffen das sie anspringt.... so werds ich versuchen, hat ja schon einmal geklappt :rockz:
    danach schmieren schmieren schmieren... fett fahren

    ich hab ja nen bisschen angst sie an zuschieben. hat sich nämlich echt böse angehört..wie meinste schmieren? :wallknocking: mehr öl ins gemisch? :ask: :ask:


    Zitat von Christian s51

    [...]wann issn das Passiert also wie schnell warste und hat sie hoch gedreht oder hast du irgendwas gemacht?

    War nicht auf topspeed ich schätze so 55. muss dazu sagen das sie aber auch 60cm³ hat..


    und im leerlauf klackert es ein bisschen

  • Re: Kolbenfresser?

    Angst haben musste eigentlich nicht...wenn dein Zylinder ohne hin kaputt ist kannste da nicht mehr viel zerstören...sonst halt gang einlegen und am hinterrad drehen und schauen obs sich überhaupt drehen lässt!Und mit schmieren ist in der Tat mehr Öl gemeint...aber übertreibs nicht sonst ist dein auspuff schnell dicht und deine verölt und dann geht nix mehr...also höchstens 1:33! am besten noch ne etwas größere Hauptdüse rein dann läuft sien bisschen fetter und erhält ne bessere innen Kühlung. Was warn das fürn Zylinder, der 60er?n teuer oder eher einer ausm unteren preissegment?Weil die günsigen taugen wie die von mza in den meisten fällen nichts.Und dann ist es nur ne frage der Zeit wann der frisst.Wie viel haste mit dem denn gelaufen bzw hast du den überhaupt ordentlich eingefahren?

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Kolbenfresser?

    erstmal runter nehmen und schauen ob noch alles an seinen platz ist, und ob es einschläge im zylikopf gibt.

    man kann sehr wohl noch mehr kaputt machen wenn teile im kw gehäuse liegen etc.

    desweiteren gleich schauen ob merkbares spiel an der kw vorhanden, wenn alles past kannste alles wieder zusammen bauen und behutsam erstmal weiter fahren.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Kolbenfresser?

    Zitat von Totengräber

    man kann sehr wohl noch mehr kaputt machen wenn teile im kw gehäuse liegen etc.

    Davon bin ich nun nicht ausgegangen...aber klar wenn da wirklich was drinnen liegt kanns auch deine welle und die lager erwischen... kannst ja mal öl ablassen und den block schütteln. Und sonst mit bremsenreiniger ausspülen.

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Kolbenfresser?

    Hallo,

    ich habe zwar keine Ahnung davon, aber ich denke mal das der Kolben hat geklemmt.

    I c h würde folgendes machen.

    Das Krad aufbocken. dem höchsten Gang den Du hast einlegen und versuchen ( mit Verstand ) am Hinterrad zu drehen. Bewegt sich im Inneren des Motors alles noch normal, hast Du fast gewonnen

    und das Ding hat warscheinlich nur geklemmt.

    Als nächstes würde i c h das Getriebeöl ablassen. Befinden sich keine gröberen Spänne im ÖL sieht es noch besser aus. ( Wenn doch, Motor in Werkstatt bringen)

    Das alte ÖL Entsorgen und neues Einfüllen.

    Dannach würde ich den Kopf entfernen. Dieser sollte mit vier Schrauben SW 10 ?? befestigt sein. Diese lößt Du mit Verstand, über Kreutz. Bitte nicht vergessen irgendwelche festgegammelten U-Scheiben, V o r dem Abnehmen zu entfernen.

    Kopf runter, betrachten ? Einschläge ??? nein ok , ja in Werkstatt.

    Zylinder runter, mit Verstand, das heißt den Kolben solltest Du von einem Helfer festhalten lassen, am Pleul versteht sich.

    Kloben wenn unten erstmal in ein nichtfaserndes Küchenhantuch einwickeln und irgendwo anlehnen wo er nicht runterfällt oder dotzen kann.

    Zylinder einer gründlichen Sichtprüfung unterziehen. Wenig geschliffen ok. Stärker geschliffen - Werkstatt.

    Kolben inspizieren, siehe Zylinder ....

    alles in umgekehrter Reinfolge zusammensetzen. Dabei nichts ins Kurbelgehäuse fallen lassen ....

    Tip : der Kopf geht auch falsch rum drauf .... und die Schrauben lassen sich auch im Uhrzeigersinn anzeihen, das war dann aber definitiv komplett falsch falsch und nach fest kommt lose ....

    Hat er leicht gefressen, fahre am besten verhalten und erstmal nur 1:33 und höre auf deinen Motor, klemmt er nochmal dann meist richtig, u n d Du kannst durchaus über den Lenker absteigen und das kommt nicht gut !!!

    Die Anzeichen für erneutes fressen können eine ungewöhnliche Hitzenetwicklung verbunden mit einenem Rasseln der Maschine (wie Mutters Veritasnähmaschine) sein. Dann sofort Kupplung ziehen, Motor aus, ausrollen lassen !! rechts rann.

  • Re: Kolbenfresser?

    Nanu? Ich denk du hast keine Ahnung davon :D? Klingt nicht danach:P
    Genau so würd ichs auch machen wenn er geklemmt hat...aber dann kannste schon nen leistungsverlust spüren. Und für nen schönen 60er 4 Kanal ist es nie zu spät :P
    Achso... hast du als du den von 50 auf 60 umgebaut hast auch die Düse gewechselt? kann ja sein das der durch abmagern heiß lief und deshalb geklemmt hat!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!