Hallo bin neu hier und habe gleich ein Problem. ....
Ich wollte meinem 15 jährigem Sohn eine Freude bereiten und habe ihm ein S 53 M gekauft. Das Teil war in einem etwas desulaten Zustand. Der Motor lief aber super und alle Teile bis auf ein paar Kleinigkeiten waren vorhanden.
Alles was fehlt und nicht mehtr ok. habe ich bestellt und verbaut. Es fehlen nur noch einige Kleinigkeiten .....
Was mir riesiges Kopfzerbrechen bereitet, ist die Elektrik des Teils :
Die orginale Zündanlage wurde entfernt und (vermutlich) durch eine VAPO Anlage ersetzt. Diese wiederum, wurde abermals entfernt und durch die 12 Volt Anlage aus ( wiederrum vermutlich) einem S 51 N ( Unterbrecherzündung und außen liegende Zündspule) ersetzt.
Der derzeitige Zustand ist folgender :
Von den vier Kabeln die aus dem Motor von der Grundplatte nach oben kommen, ist nur eins angeschlossen. Dies geht ohne Umwege direkt auf die Zündspule. Die anderen drei Kabel hängen lose im Seitendeckel.
Komischerweise fährt das gute Stück so aber anstandlos. Der Frontscheinwerfer mit einer 55 Watt Lampe funktioniert, ebenso wie das Abschalten des Motors über das Zünschloss.
Der Rest des Fahrzeuges, also alles andere, bekommt logischerweise keinen Saft, und funktioniert demzufolge auch nicht.
Einen Gleichrichter, eine Ladeanlage oder irgend etwas in der Richtung fehlt.
Die Spulen habe ich bei laufenden Motor mittels Messgerät durchgemessen, sie scheinen alle irgendwo zwischen 14,7 Volt gegen Masse zu bringen.
Meine Frage :
Was haltet ihr davon, ist es möglich und sinnvoll die Bordelektrik ( alle Teile sind ganz - soweit ich prüfen konnte ) mit dieser Konstellation zum laufen zu bekommen und wenn ja wie ( bzw. was benötige ich) ???
Vielen Dank für Eure Hilfe ,
( ich bin an der Geschichte jetzt den dritten Tag in Folge im Netz und am Mofa am Suchen )