Sind es eigentlich unterschiedliche getirbe oder sind die gelcih von der übersetztung her??????Ich mein das Kurze 23:32.Weil bei RZT kostet das ja nur 119€ und bei den andren alle 180€???
Helft mir
Sind es eigentlich unterschiedliche getirbe oder sind die gelcih von der übersetztung her??????Ich mein das Kurze 23:32.Weil bei RZT kostet das ja nur 119€ und bei den andren alle 180€???
Helft mir
Von der Übersetzung musst du halt mal lesen, ist etwas unterschiedlich. RZT haut die kurzen für 119 raus, weiß schon nicht mehr wieso??
Die Übersetzung ist definitv gleich. Das kurze hat bei RZT 23:32 und bei LT auch. Ich vermute aber, dass RZT da nichts weiter dran mach, während z.B. LT noch kleine Nacharbeiten durchführt um einen optimalen Gangwechsel zu gewährleisten und ein sauberes schalten zu erziehlen.
Wie es RZT schafft das so billig an zu bieten bleibt ein Rätsel...
warum? den schaltübergang stellst du doch selbst ein?
ja aber beim 5gang is das etwas schwerer weil es ja enger ist sozusagen
und er macht es so das die kugeln denk ich mal leichter in die passung flutschen :mrgreen:
Ist das 5-Gang mit den ersten 4 Stinogängen und einem zusätzlichen 5.
Sowas brauch ich .
Oder ist die Übersetzung komplett anders.
Sobald mein Zyli jezt vom Schleifen kommt, kann ich mal das RZT 5.-Gang Getriebe teste. Mal sehen obs sich wirklich "schlechter" Schalten lässt.
1-4. gang is serie
beim rzt 5gang ist der 5.gang so übersetzt wie der 4. gang vom sr80 sprich langer 4.gang oder kurzer 5. gang
@ sandarina:
Das ist das Angebot:
Zitat von RZT5-Gang Getriebe kurz
Damit verlängert sich die Gesamtübersetzung, ohne Beschleunigung einzubüßen. Die Gänge 1 bis 4 sind wie beim originalen S51-Motor, der 5. Gang hängt als zusätzlicher Gang hintendran. Das Getriebe entspricht der org. Simson-Version des Sperbers mit dem 5. Gang 23/32. Besonders bei drehmomentstärkeren, nicht so hoch drehenden Kits ratsam, bei denen normale Übersetzungsmöglichkeiten nicht ausreichen.
Bitte die Antriebs- und Abtriebswelle samt Ritzeln einsenden.119.00 Euro
[Blockierte Grafik: http://rzt.de/pimages/40241big.jpg]
Einsenden musst du allerdings nichts, das hat RZT nur immer noch nicht geändert. Und den Zweiflern kann ich sagen, dass das 5G bei mir gut seinen Dienst verrichtet. Schaltet sauber hoch und runter, nur das Einlegen des Ersten will im Stand öfter mal nicht gleich gelingen, aber das ist evtl. auch nur eine Frage der Einstellung, aber mich stört's nicht wirklich.
MfG DK
Ich hab ja nur einen 50er, bißchen umgebaut. Außerdem bastele ich fast täglich an dem Püff rum.
Heute hab ich mit 14er Ritzel, 75-76 geschafft. Da ist aber die Drehzahl elendig hoch.
Da müßte man eben mal einen, zusätzlichen 5. ausprobieren, für Straße.
Bei LT:
5-Ganggetriebe ohne Abgabeteile
* Getriebe komplett zum Einbauen
23:32 = kurz
160,00 €
24:32 = mittel
180,00 €
25:32 = lang
210,00 €
5-Ganggetriebe mit Abgabeteilen
- erforderliche Abgabeteile:
* 7 Stück Zahnrädern vom 4-Gang Getriebe
* Kupplungswelle & Distanzscheiben Kupplungswelle
23:32 = kurz
150,00 €
24:32 = mittel
170,00 €
25:32 = lang
200,00 €
also kann ich das ohne Problems kaufen???
schön aufeinmal kann mans nicht meher bestellen
Also ich hab auch das 5-Gang von RZT... In meinem 70er bringts zwar nicht viel, aber für gemütliche Fahrten ists richtig geil! Allerdings merke ich schon ab und zu wenn ich in den 5. will ein kleines "hakeln"... aber das ist nicht so dramatisch!
war das nicht so weil die die dinger nicht losgeworden sind, das sie nun die restposten verkaufen wollen und das für die zukunft einstellen wollten oder so ähnlich?!!
Wo steht denn, dass das 5G nicht mehr verkauft wird?
na weil man nicht meher auf den ankaufskorb klicken kann
also da muss ich LT jetzt mal kritisieren:
mein kumpel hat sich dort ein kurzes 5-gang gekauft, weil diese grade im angebot waren. und mit zum reich geschickt. der sollte es gleich mit einbauen. da gabs mecker vom reich, weil das 5-gang in nem schlechtem zustand war. irgendwelche kugeln waren unbrauchbar udn er musste einige teile ersetzen.w as abver jetzt genau dran war, weis ich nicht. wer weiß, vielleicht waren diese sonderangebot-5-gang-getriebe ja ausschuss oder so
@ Sandarina:
"da is aber die Drehzahl elendig hoch"...hehe bei 76 mit 14er Ritzel im 4. ...sind grade mal 8700 upm^^....mein winterfuffi fuhr mit 13er ritzel 89...auch 4 Gang
@Nr.5:
ich weis ja nicht was ihr alles hin geschickt habt, aber bei dem kurzen 5er aus den Angeboten (hab auch eins gekauft) waren halt nur die zusätzlichen Kugeln dabei. die restlichen mußte man von seinem alten 4-gnag nehmen.
Möchte nur mal aufklären, dass das nicht unbedingt die "schlecht" gewesen sein müssen, die *neu* von LT mitgegeben wurden.
Im übrigen: seit wann verteidigst du wiedermal reich?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!