• Re: SVI 60

    angenommen, du würdest die herstellerseite aufrufen und dann auf svi60 klicken, würdest du sehen, dass rzt dort schreibt, dass keine anpassungsarbeiten nötig sind. man KANN allerdings die überströmübergänge anpassen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: SVI 60

    Ich glaube, RZT hat mal gesagt, dass das nicht viel bringt. Kannst das Gehäuse wohl so lassen.
    Wenn man den Zyli vllt noch überarbeitet, kann das natürlich schon wieder anders aussehen.

  • Re: SVI 60

    Habt ihr eine Ahnung wer solche zylinder überarbeitet, damit mehr leistung heraus kommt. Habe schon oft gehört "überarbeiteter SVI . . ."
    Wo kann ich sowas machen lassen? Direkt bei rzt oder wo ?
    danke würde mich mal interressieren .

    mfg M.S.

    [size=10]Rennmöp
    80/4 athena (membraner)
    Vape
    Auspuff von Motopipes
    Sportluffi direkt am Gaser

    Alltagsmöp
    2taktfactory 80/4
    20mm BVF
    Vape
    Reso in ori optik
    Luftfilter nach LT

  • Re: SVI 60

    Also bei der Konkurrenz^^
    Ok danke schön. Ich habe zwar keinen SVI.
    ABER einen RS 70/6 der zieht schon schön, aber wennman da noch etw machen könnte, wer natürlich der hammer ^^

    danke schön für die antwort ;D

    mfg M.S.

    [size=10]Rennmöp
    80/4 athena (membraner)
    Vape
    Auspuff von Motopipes
    Sportluffi direkt am Gaser

    Alltagsmöp
    2taktfactory 80/4
    20mm BVF
    Vape
    Reso in ori optik
    Luftfilter nach LT

  • Re: SVI 60

    Da frag am besten mal bei RZT an.
    Ich hatte mal nen SVI60 Bj. 2003 und da war ne Abstandsplatte unten dran geklebt. Könnte ja sein, dass das jetzt bei neueren Modellen anders ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!