Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

  • Re: Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

    Hat doch keiner gesagt, dass es Standard Barikit Kolben sind, sondern nur, dass die auch dort gefertigt werden und die Firma Barikit für ihre gute Qualität bekannt ist. Von daher kann man ruhigen Gewissens davon ausgehen, dass auch die ZT-Kolben anständig sind.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

    Zitat von Mo-Se

    Nun, was er meint (etwas drastisch) ist , dass man mit einem 2 Takt Vergaser-Motor nie nicht mit dem Motor bremsen sollte... :idea:
    Grüße, MS

    Warum nicht? Klar über Kilometer Berg ab sollte man das nicht machen aber wenn ich um 10 KM/H verzögern will nehm ich das Gas weg und nutze die bremswirkung des Motors.

  • Re: Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

    Zitat von KR 51 Bastler

    [quote="Mo-Se":2aozklhx]Nun, was er meint (etwas drastisch) ist , dass man mit einem 2 Takt Vergaser-Motor nie nicht mit dem Motor bremsen sollte... :idea:
    Grüße, MS

    Warum nicht? Klar über Kilometer Berg ab sollte man das nicht machen aber wenn ich um 10 KM/H verzögern will nehm ich das Gas weg und nutze die bremswirkung des Motors.[/quote:2aozklhx]
    http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Gemischschmierung%22

  • Re: Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

    ich find es kommt drauf an. klar kann man nen motor schrotten wenn
    man die motorbremse nutzen will. wenn ich jetzt aber z.b. nen steilen
    berg runterrolle und den gashahn schließe, läuft der zu fett und zündet
    nicht mehr. sprich er wird etwas kühler und kriegt nur noch öl
    (in geringen mengen) zugeführt. sicher sollte man nicht minutenlang
    mit halbgas (zündet) einen berg runterfahren, aber mit ein bisschen
    bedacht geht die motorbremse schon..

  • Re: Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

    chechen jetzt hat du doch aber nen Denkfehler, oder? Wenn du beim Bergabrollen das Gas schließt, dann bekommt der Motor weniger Sprit und damit auch weniger Öl. Warum läuft er in dem Moment zu fett? Das must du mir mal erklären? Wenn du NUR das Gas wegnimmst.
    Das Problem des Motors ist, dass er in dem Moment durchs Bergabrollen aber immernoch eine recht hohe Drehzahl haben kann was zu Klemmern aufgrund der geringeren Schmierung führen kann.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

    Warum zündet der Motor nicht mehr, wenn man nur den Gashahn schließt? Das musst du mir mal erklären. Er hat nur kein/sehr wenig Gemisch zum verbrennen. Dennoch bewegt sich der Kolben mit einer entsprechenden Drehzahl und braucht Schmierung um nicht zu verschleißen/zu klemmen. Bei langen Bergabfahrten hat man also kein frisches Schmiermittel, dass sich am Zylinder festsetzen kann, aber dennoch hohe Drehzahlen. Das ist keine gute Kombination. Klar kanns mal kurz gutgehen, aber auf Dauer ist das nichts. Das ist doch auch der Grund warum der Trabant einen Freilauf hatte im 4. Gang. Keine Motorbremse möglich, aber dafür geht der Motor auch nicht kaputt...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Suche Erfahrungen mit ZT-Tuning Kolben!

    also bei mir brubbelt der bloß noch... 19er bvf, untenrum etwas
    fett, aber gut fahrbar. wenn ich den leerlauf schließe, zündet der
    nicht mehr, leerlaufgemisch kommt aber trotzdem rein und
    kühlt. okay, nicht viel, aber reicht. geht auch bei voller fahrt,
    aber wiegesagt: ungern. wenn ich mehr gas gebe, fängt er zu
    viertakten an, danach wieder normale zündung. liegt wohl
    an meinem gaser^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!