Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420 LT bzw. RZT

  • Ich möchte/ muss komplett umrüsten auf Kettennorm 420, da ich die Kette eh nach außen adaptieren muss (Felgenbreite hinten).

    Meine Überlegung war, dass ich Kettenrohlinge (420) für hinten verwende (ebay) und vorn ein 17er Ritzel von einer NSR50 o.ä. und dieses dann innen ausdrehe (32mm) und auf ein originales Simsonritzel aufschraube. Dann hätte ich keine Probleme mit der Simsongetriebewellenaufnahme. So komm ich um die Breite des originalen Ritzels nach außen (würde reichen damit die Kette an der Felge vorbeigeht und genügend Luft Vorhanden ist). Somit hätte ich einen ordentlichen Kettensatz der komplett zusammen passt.

    Jedoch woher weiß ich welches Ritzel bzw. welche Kette für die 7,75mm bzw. 8,51mm Rollen vorgesehen sind bzw. hat ???

    Fragen an RZT bzw. LT oder andere Leute die sich qualifiziert fühlen die Frage zu beantworten:
    Aber es muss doch eine Erklärung geben warum eine Norm die normalerweise eine Sache konkret definiren sollte und keine Spielräume offen lassen sollte genau diese Speilräume offen lässt? Rolle mit 7,75mm oder 8,51mm! Angenommen ich habe ein Motorrad mit original 420er Norm und will ne neue Kette drauf machen. Die kette hat aber auf einmal 8,51mm statt der vorherigen 7,75mm Durchmesser und die Ritzel sind auch noch für die 7,75mm vorgesehen, dann passt der ganze Scheiß doch nich zueinander und ich ärgere mich! Wie kann sowas sein? Ich konnte bis jetzt aus noch keiner Beschreibung entnehmen welchen Rollendurchmesser welche Kette hat? Ich habe immer nur gesehen: Kette Teilung 420 1/2" x 1/4"

    MfG

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Zitat von R4B3


    Meine Überlegung war, dass ich Kettenrohlinge (420) für hinten verwende (ebay) und vorn ein 17er Ritzel von einer NSR50 o.ä. und dieses dann innen ausdrehe (32mm) und auf ein originales Simsonritzel aufschraube.

    Dann wird aber der LIMA-Deckel vermutlich ohne Umänderung nicht mehr passen...
    Ne 420er kannst du doch auch so verwenden wenn du beim Hinterrad genug Spielraum zum spannen hast... Warum nicht so?

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Zitat von R4B3

    Jedoch woher weiß ich welches Ritzel bzw. welche Kette für die 7,75mm bzw. 8,51mm Rollen vorgesehen sind bzw. hat ???

    Es ist eher unmöglich ein Ritzel von nem anderen Fabrikat für 8,51mm Rollen zu bekommen!! Sogut wie alle Hersteller haben die 7,75mm.Also einfach eins
    von ner dt oder so Kaufen und gut ist.

    mfg

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Hallo!

    Bei korrekter Kettenflucht macht es keinerlei Probleme wenn die Kette etwas breiter ist als die Ritzelpaarung, besonders wenn die beiden Kettenräder gleich mit erneuert werden. Unsere IRIS-Kettensätze sind 420er und mir ist noch von keinem Kunde berichtet worden dass es damit Probleme gegeben hätte.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Simson müsste ja 8,51mm haben. Der Limadeckel wird eh ausgeschnitten da is mir das egal. Es geht ja eh darum, dass ich mit dem vorderen Ritzel weiter nach außen muss. Somit kann ich da vorn kein originales verwenden. Da muss also eh nen adapter oder irgendwas her. Meine Frage war ja woher weiß ich welches Ritzel bzw. welche Kette bei 420er Norm welchen Rollendurchmesser haben bzw. hat? Mir persönlich ist es egal ob ich Ritzel und Kette mit 7,75mm oder 8,51mm Rollen fahre es soll halt alles in 420er Norm sein und alles zueinander passen. Solch ein gemurkse mit falschen Ritzeln zu entsprechender Kette will ich nicht.

    Zitat von Ifa Freund


    Ne 420er kannst du doch auch so verwenden wenn du beim Hinterrad genug Spielraum zum spannen hast... Warum nicht so?

    Was hatt denn der Speilraum zum Spannen mit der richtigen Ritzel- und Kettenpaarung zu tun? Also was willst du mit dem Satz aussagen??

    Zitat von derby2fxxk

    Es ist eher unmöglich ein Ritzel von nem anderen Fabrikat für 8,51mm Rollen zu bekommen!! Sogut wie alle Hersteller haben die 7,75mm.Also einfach eins
    von ner dt oder so Kaufen und gut ist.

    mfg

    Aber wenn fast alle 7,75mm Rollendurchmesser verwenden warum gibt es dann noch 8,51mm ??? An welchen Bezeichnungen und Hinweisen in der Produktbeschreibung erkenne ich das? Ich will ja nicht vorne nen Ritzel mit 7,75mm Rollendurchmesser haben, hinten eines mit 8,51mm und eine Kette 8,51mm oder sowas. Darum geht es mir ja das alle drei Teile ein und den selben Rollendurchmesser haben. Welcher Durchmesser das von beiden ist, ist mir relativ Bockwurst.

    MfG

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Zitat von R4B3


    Was hatt denn der Speilraum zum Spannen mit der richtigen Ritzel- und Kettenpaarung zu tun? Also was willst du mit dem Satz aussagen??

    Mir ist aufgefallen dass ne 420er Kette im Vergleich zu ner Stino MZ Kette bei gleicher Gliederanzahl im Endeffekt trotzdem etwa 1/3 Glied kürzer ist, könnte je nach Übersetzung im unglücklichsten Fall problematisch werden.
    Die Rollen einer 420er haben zudem einen kleineren Durchmesser, das macht aber nichts aus, die passt trotzdem auf Simsonritzel...

    Wenn du aber so und so am Rtzel weiter nach außen musst ist das mit dem Aufnieten eines Fremdritzels auf ein Simsonritzel ein guter Gedanke, welches du da nehmen kannst kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Mfg Stefan

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Zitat von Ifa Freund

    Mir ist aufgefallen dass ne 420er Kette im Vergleich zu ner Stino MZ Kette bei gleicher Gliederanzahl im Endeffekt trotzdem etwa 1/3 Glied kürzer ist, könnte je nach Übersetzung im unglücklichsten Fall problematisch werden.
    Die Rollen einer 420er haben zudem einen kleineren Durchmesser, das macht aber nichts aus, die passt trotzdem auf Simsonritzel...

    Wenn du aber so und so am Rtzel weiter nach außen musst ist das mit dem Aufnieten eines Fremdritzels auf ein Simsonritzel ein guter Gedanke, welches du da nehmen kannst kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Mfg Stefan

    Nein das weiß ich auch selber welche ich da verwenden könnte bzw. welche infrage kommen. Es geht nur darum woran ich erkennen kann welches Fabrikat welchen Rollendurchmesser hat, da es ja zwei unterschiebliche gibt!

    MfG

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Wäre nett,aber Iris müsste 8,51mm haben, da Simson das auch hat und RZT geschrieben hat, dass die Kette die richtige für Simson wäre (auch wenn es nicht ganz stimmt da ja die Breite nicht passt).

    MfG

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420

    Gut dann hoffe ich mal das die ritzel für vorn und hinten auch die 7,75mm rollendurchmesser haben und dann is schick.

    Aber es muss doch eine Erklärung geben warum eine Norm die normalerweise eine Sache konkret definiren sollte und keine Spielräume offen lassen sollte genau diese Speilräume offen lässt? Rolle mit 7,75mm oder 8,51mm! Angenommen ich habe ein Motorrad mit original 420er Norm und will ne neue Kette drauf machen. Die kette hat aber auf einmal 8,51mm statt der vorherigen 7,75mm Durchmesser und die Ritzel sind auch noch für die 7,75mm vorgesehen, dann passt der ganze Scheiß doch nich zueinander und ich ärgere mich! Wie kann sowas sein? Ich konnte bis jetzt aus noch keiner Beschreibung entnehmen welchen Rollendurchmesser welche Kette hat? Ich habe immer nur gesehen: Kette Teilung 420 1/2" x 1/4"

    MfG

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420 LT bzw. RZT

    Genau die Frage die du dir stellst stellt sich mir schon seit Jahren.

    Es steht nirgends drauf welcher Rollendurchmesser die Kette hat!! :(

    So und Ifa-freund hat ne Iris gemessen und siehe da die hat auch den kleinen Rollendurchmesser.
    Sie an sie an. RZT hat sich fein rausgewunden :sorry: .Die Kette passt zwar ist aber letzendlich
    der falsche Rollendurchmesser. basta.
    Persönlich fahre ich ja auch eine Regina mit dem kleinen Rollen und ja es geht und hält
    aber schöner wäre eben der große.

    mfg

  • Re: Kettensatz umrüsten auf Kettennorm 420 LT bzw. RZT

    Also kann das so richtig plausiebel keiner erklären? Hilft nur eins fragen, nachmessen bzw. nachmessen lassen?

    MfG

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!