Simson S50 Neuaufbau Erste Ausfahrten S.6
-
-
Re: Simson S50 Neuaufbau
Natürlich Speichen
war nen bisschen im Stress...
Gruß
-
Re: Simson S50 Neuaufbau
Original DDR Blinker sind da .
Von Oldtimer Engisch.So der Plan ist jetzt Rahmen Sandstrahlen => Pulvern
H4 Scheinwerfer besorgen.
Schraubensatz besorgen... Wo bekomme ich verzinkte Schrauben her die rosten nicht oder ? Oder Edelstahl aber da hab ich nicht so viel gutes gehört was sagt ihr ?
Schutzbleche Felgen Telegabel Lenker usw einbauen.
Kabelbaum verlegen.
Rest fertig machen.1. Wenn ich wieder Geld habe wird der Rahmen gestrahlt und gepulvert .
2. Schraubensatz + H4 nächste Anschaffung .
3. Kleinteile bestellen.In der Fahrschule habe ich mich heute auch angemeldet 12 Theorie + 2 klassenspezifisch
Dann noch flott die praktische machen und ab auf die Piste.
Habe Angst mich am ersten Tag sofort mit der Simmi auf die Fresse zu legen.Gruß Linus
P.S Ist der gleiche Text wie im .de bitte nich böse sein hatte keine Lust alles nochmal zu schreiben
-
Re: Simson S50 Neuaufbau
Sieht sauber aus, gibt's neue Bilder?
-
Re: Simson S50 Neuaufbau
Wovon ?
-
Re: Simson S50 Neuaufbau
mopped?
-
Re: Simson S50 Neuaufbau
Gibt noch nichts neues !
Der Rahmen ist noch nicht gepulvert... -
Re: Simson S50 Neuaufbau
So Leute
ich war auch nicht ganz untätig.
Ich habe Geld verdient und die nächste und denke vorletzte Bestellung (paar Kleinteile vergisst man ja immer ) gemacht.
Außerdem wurde der Herzkasten von meinem Lacker gemacht.
Rahmen ist beim Sandstrahlen und kommt Dienstag wieder wird dann die gleiche Woche noch gepulvert.
Den Rahmen habe ich in eine Industriefirma gebracht mit nem Karton voller Kleinteile die wollen 30 € Freunschaftspreis dafür haben.
Dann gehts los mit dem Zusammenbauen .
Stellt euch schonmal auf viele Fragen ein....ich hoffe ihr helft mir.
So jetzt mal die Bilder von den Teilen.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img091pgb0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img092fivp.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img093sim0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img0945h7d.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img095oc9i.jpg]
Jetzt brauch in noch nen schönen Spiegel der guck ich einfach mal so rum, wenn mich einer anspricht nehm ich den.
Warum steht bei AKF das die Polyamidb. nen Komplettset sind aber nur 2 Buchen drin sind ?
:a_bowing:Alu Handhebel ...
Gruß Linus
P.S Der Herzkasten sieht in echt besser aus.
sry ist der gleiche text wie im .de hatte keine lust den nochmal neu zu schreiben. -
Re: Simson S50 Neuaufbau es geht weiter S.2
Schreibt mal bitte
Anregungen
Kommentare
Verbesserungsvorschläge
zum Projekt
Lob Kritik.......
Gruß Linus
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
Hallo Leute,
nach langer .net Pause wollt ich euch mal auf den neuesten Stand
bringen.
Also ich habe nun den Hauptrahmen,Schwingenlager,Lenkkopflager,Auspuff,Stoßis,Kette,Telegabel,Hinterrad,H4,Titte,Vorderrad,Motor,Vergaser usw.
Wie ihr seht habe ich schon einiges geschafft.Morgen werde ich dann schon mal das hintere Schutzblech,Gepäckträger Rücklichthalter usw. einbauen.
Dazu noch eine kleine Frage.
Kommt der Gepäckträger vor oder hinter den Rücklichthalter und wofür ist diese gebogene Nase am Rücklichthalter ?Da es ja jetzt ans zusammen bauen geht wärs nett wenn ihr mal Kommentare und Verbesserungvorschläge schreiben würdet.
Wie zum Beispiel Chrom oder Emaille .Der Gasgriff ist beim Zusammenbau auseinander gefallen
, aber Sausewind hat mir ohne Anstalten einen neuen geschickt.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1050881hbw9.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p10508827b0r.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1050883cb0z.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1050886ubcw.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1050887zxo8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1050889btqj.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p10508908r8q.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p10508910tgc.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1050892spk0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1050888vqwp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img111hz64.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img1121zpk.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img113oaqv.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img1144xyf.jpg]
das ihr so lange warten musstet.
Linus :p
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
So Leute schreibt mal was .
Kommt hier jemand aus dem Raum Essen,Dortmund,Bottrop, Recklinghausen ?
Und hat Lust mit mir den Kabelbaum zu machen ? Es wird natürlich für Getränke, Versorgung und Anfahrt wird
gesorgt.Es ist ein fertiger Kabelbaum für die Vape, Vape ist ja auch vorhanden.
Würde mich sehr über Anregungen freuen und natürlich was zu meiner Frage.
Gruß Linus
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
wo liegt denn genau das problem?
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
Ich habe kein Plan von Elektrik und will kein Pfusch machen, von daher lieber jemanden "angagieren".
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
ja mein bub, dann wirds zeit
http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s50b1_vape.pdf%22
sooo
wenn du dir den teuren! kabelbaum gekauft hast, dann stimmen die farben und dann schließte das einfach so an den komponenten an.
zum schlus verlegst du alles schön mit kabelbindern und dann sieht das top aus. wenn du brauchst, kann ich dir mal bilder machen, wie das mit der vape aussehen sollte... und wo was hingehört.
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
Ja das ist der für nen Fuffi .
Hab so Angst die Vape zu schrotten.Sag mal was zum Projekt.
Das einzigste was ich bisher mit Elektrik gemacht habe in nen Aus Schalter und nen Blinker gewechselt bzw angebaut. -
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
schön original, so wie ich das mag, was ich bisher seh
du musst halt schön langsam machen. die vape wirst du nicht gleich schrotten!
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
Landwirt kannst du mir mal nen Bild von der linken Seite in Fahrtrichtung machen und von dem Massepunkt am Seitendeckel ich hab da glaub ich gar keinen .
Wie macht man die Schmutzfänger dran die passen ja vorne und hinten nicht , die sind für das Schutzblech viel zu stark gewoelbt .
Passen die Nachbauschzubleche für hinten gut ?
Oder muss man die noch anpassen? -
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
bilder kann ich dir machen, wenn ichs net vergesse.
keine ahnung. ich hab weder nachbauschutzis noch diese schwarzen plastikdinger. müsst ich mir mal wieder zulegen.
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
Kann man die in Wasser kochen und dann biegen.
Bilder wären toll , am liebsten natürlich so schnell wie möglich.
Gruß
-
Re: Simson S50 Neuaufbau Zusammenbau S.2
naja na heut nix mehr
ich denke nicht, das du das plastik biegen kannst. aber das schutzi würde ich auch nit biegen, weil unten isses dann breit und oben schmal. also siehts auch mist aus.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!