Neuer Wellendichtring....dicht?! [Simson Läuft wieder] :)

  • Hi,
    da meine Simson ja schon seit längerer zeit nichtmehr läuft und ich nun für mcih entschieden habe das der simmering undicht ist wollte ich heute einen neuen Einbauen. Hab jetzt den neuen drin abe rbin mir nicht sicher ob der dicht ist (an der Welle) auf der einen Seite sieht es total dicht aus, und auf der anderen ja mhmm weiss nich. Als ob da vllt. 0,5mm Platz wäre oder so. Aber ich weiss es eben nicht. Es sieht auf jedenfall auf einer Seite anders aus als auf der Anderen, das ist sicher.
    Wenn ich den jetzt wieder runternehm kann ich den doch auch wegschmeissen (alter ist komplett im Arsch nachdem ich ihn runter"gebrochen"hatte) und wieder eine Woche auf den neuen warten :(
    Ideen, Erfahrungen, Ähnliches?
    Danke :)

    P.s: Was ist noch gerne wissen würde: Kann ich den Motor ohne Probleme mal starten (ohne Getriebeöl) aber auch ohne Gang. Meine Vermutung ist ja das immer Getriebeöl in Zylinder gelaufen ist. So könnte ich schonmal rausfinden, ob das das Übel des Nichtlaufens ist. Wenn kein Öl da ist, kann keins reinlaufen auch wenn der Ring nicht 100% dicht wäre :P

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    wo sind da ca 0,5 mm platz? kannst auch in bild machen wenn dus nich beschreiben kannst.

    den motor ohne getribeöl starten geht und du kannst sogar fahren. solltest es blos nich zu lange machen^^
    dein problem behebt es allerdings nicht. da er wenn er kein getriebeöl zieht einfach luft zieht. und das ist auch nicht viel besser :thumbup:

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    Ein Bild würd nichts bringen, dafür ist der Unterschied viel zu klein und die stelle zu "verkantet". Hab sie eben ohne Getriebeöl angeschoben (Kickstarter auch shcon iwie kapputt gemacht beim "reparieren") und wieder nichts. Hab das Gefühl ganz selten zündet sie einmal. (Wenn das Hinterrad blockiert beim Schieben fühlts sich so ähnlich an ^^) Aber wenn sie zuviel Luft hätte würde sie doch vielleicht mal wenigstens ein Lebenszeichen von sich geben. Macht ja auch mit Vollgas/Halbgas/Keingas nichts.
    Noch einer ne Idee worans liegen kann.
    Zundfunken ist meiner Meinung nach ganz normal (neue Zündkerze is auch schon drin) Kann ich jetzt aber shclecht testen weil ich immer schieben muss.
    Zur Info: Ist mir vor ca. 2 Monaten ohne jede Vorwarnung beim Fahren ausgegangen, seitdem nicht ein Ton mehr.
    Danke :)

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    hm musst aufjedenfall sehen das du den zündfunke mal testen kannst! sonnst kann dir keiner helfen. des der funke ist nun ein mal die vorausetzung^^

    hast du die mal dein vergaser angeschaut? vileicht hat sich eine düse gelockert ( is unwahrscheinlich aber hatte ich mal ;) ).

    schieb sie mal an, dann dreh die kerze raus und schau ob sie feucht ist! wenn nicht tröpfelst du ein wenig benzin in den brennraum, und schiebst erneut an!

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    Also Zündkerze hatte ich ja die Alte und die Neue. Also das schliess ich aus, dass die zündkerze während der Fahrt kapputt geht und die neue auch defekt ist :P vergaser hatte ich schon auseinander gereinigt. Mit Startfix macht sie auch kein Mux, also kann es doch eig. auch gar kein Luft/benzin Problem sein oder?
    Zündkerze war meiner Meinung nach schwarz verölt. Kann natürlich sein das ich shcon alles voll mit Öl hab und deswegen jetzt nichtsmehr geht. Kann das sein?
    Aber wie soll aufmal da unmengen voll Öl reingekommen sein, dass sie von jetzt auf gleich gar nichtemehr geht und der alte Simmering war wenn überhaupt nur undicht. Noch weitere Ideen? :( Vielleicht Zündung falsch eingestellt? Aber wie überprüfe ich das? Bisher was ich dazu gelesen habe, hab ich nie kapiert :( Is ne S50 von 1979 hat aber ein 4 Gang (s51) motor drin. Unterbrecherzündung

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    bau mal den seitendeckel ab wo die zündung unter ist, lass mal jemanden treten und gucke dabei, ob am unterbrecher funken kommen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    Kickstarter ist doch leider kapputt und beim schieben wird das bestimmt schwer zu gucken ^^.
    Aber wenn ichs doch hinkriege: Was ist denn besser, Funken oder kein Funken? :P

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    Was für eine Simson, welche Wellendichtringe hast du verbaut.
    Der alte Runing-Gag ist das beim M5x1 gern mal der WeDi von der Kickstarterwelle fälschlicherweise bei der KW verbaut wird, Ursache - gleicher Aussendurchmesser, aber verschiedene Innendurchmesser...

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    schau dir das montagevideo an da sagt der die genauen kennzeichen der ringe. Und diese stehen am rand vom Siri
    wirst wohl nciht darumkommen den anlten rauszunehmen...so teuer sind die nun auch wieder nicht und wenn du dir einfach bei akf nen brauenen kaufst sind die nach 2 Tagen da ;)

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    wie denn jetzt platz am simmerring? haste vieleicht den falschen gekauft? und welchen meinst du überhaupt der undicht seien sollte? wenn du den auf der zündungseite meinst dann kann es seien das du einen für eine S50 gekauft hast... da is die welle etwas dicker da wo der simmering drauf sitz...und da zieht es dann folglicht richtig viel luft

    wo kommste denn überhaupt her? vieleicht kann mal einer rumkommen und dir helfen.... sollte ja nicht schwer seien das problem zu finden

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    Also gewechselt habe ich bisher den auf der Kupplungsseite. Also die Größe sollte auf jedenfall die richtige sein (selbe angaben wie im verbauten). Hab noch kein Getriebeöl wieder drin. Den auf der rechten Seite konnte ich nicht wechseln, da ich kein Polradabzieher habe. Kann ich das so sehen ob der noch drauf sitzt oder so? wenn er "nur" undicht sein sollte würde sie doch zuminest mal stottern oder schlecht angehen oder?
    Noch ein paar neue Infos:
    Luftfilter hab ich beim rumschrauben verloren (nachdem sie kapputt ging) -.-. Kann ich aber doch trotzdem ohne Probleme versuchen zu starten oder? Hab sie gestern bestimmt 1km angschoben (auch Berg runter) 1 mal hat sie angefangen kurz zu stottern und sont knallt sie alle 50 oder 100 meter vielleicht einmal ganz laut (kam auch rauch ausm dem luftfilter?!) Ich bin eben kein Profi und hab eben auch nicht besonders viel Werkzeug. Ich komm ausm Landkreis Diepholz, also wenn mir jemand helfen würde, könnte ich sie mitm Hänger vorbeibringen.

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    Naja wenn sie viel zu viel Luft bekommt kanns gut sein das sie auch garnicht angeht bzw wenn sie anspringt, sie sofort vollgas gibt und nicht mehr runter geht.
    Luftfilter solltest du auf jedenfall mal raupacken....du kannst auch den Luftfilter mit irgendwas nicht faserndem, splitterndem oder nassem zumachen(klebeband) und ihn dann anschmeißen...wenn sie dann geht weißt du das sie falschlufft bekommt

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    Hab eben einen ziemlich dicken Lappen vorgeklemmt. Selbes Ergebnis nur hat es diesmal nicht geknallt. Hab aber auch nicht kilometer weit geschoben....:( Und als sie ausging war ja auch noch der Luftfilter drauf.

    P.s: Würde den Motor auch als Paket verschicken und natürlich alle Kosten + Aufwandsentschädigung übernehmen. (Motor ausbauen ist nicht soschwer oder? ^^) Wenn jemand Lust hat kann er sich ja melden :)

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    denke nicht das das problme am motor liegt...denke es sollte die zündung sein...kommt ein kräftiger funke bzw hast du sowas schonmal überprüft und weißt du wie das geht?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    einfach alle steckverindungen der LiMa lösen, gas/choke/kupplungszug ausbauen.das war eigentlich schon alles :)
    Und dann die beiden halteschrauben am motor lösen...aber erst die obere und dann die untere. und stell was drunter..nciht das der dir runtwerkracht

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! Wirklich dringend

    daran kanns nbatürelich auch liegen. sollte n recht großer starker funke sein und er sollte zwischen masselektrode und der kleinen Runden überspringen. und nicht weiter innen

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Neuer Wellendichtring....dicht?! [Simson Läuft wieder] :

    Ersteinmal Danke für die ganzen Ideen und Vorschläge was es sein könnte.
    Habe vor ein paar Tagen von einem Kumpel n Polradabzieher bekommen und konnte dies nun endlich runternehmen.
    Der HalbmondKeil der das Polrad in Position hält/steckt/was auch immer war gebrochen und somit hatte sich der Zündzeitpunkt natürlich komplett verstellt. Neuen für 50 cent drin und sie schnurrte wieder wie ein Kätzchen.
    Ich hoffe irgendwann liest das mal jemand der dasselbe Problem hat :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!