Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Leere

  • Hallo Leute,

    ich bin ganz neu hier. Ebenso bin ich ein neuer Schwalbenfahrer. Hab ne original hellblaue KR 51 aus dem Jahre 1967. Bis auf die Fußtritte ist das Teil auch noch im Urzustand. Kaum zu glauben. Sogar die Pneumant Reifen sehen noch halbwegs gut aus. Egal, genug geschwafelt. Zu meinem Problem.

    Mir wurde gesagt, dass es normal sei das der Kickstarter ab und zu blockiert, also sich nicht treten lässt.
    Bisschen am Hinterrad spielen und dann nochmal probieren, soweit so gut.
    Ich als bekannter Grobian und Unwissender habe den Kick trotz Blockade kräftig getreten und nun geht der Kickstart ins Leere. Ein leichter Widerstand ist noch zu bemerken, aber keine Motorgeräusch wahrzunehmen.

    Offensichtlich ist also irgendwas weggebrochen oder ein Zahnrad ist überge"ratscht". Also überdreht oder wie auch immer.

    Ihr merkt, ich habe null Ahnung. Eine Motorüberholung soll 300 Euro kosten. Teile des Kickstarters kosten um die 20 Euro so ein Händler am Telefon unverbindlich.

    Kann mir irgendjemand helfen mit meinem kaputten Kickstarter? Jemand eine Idee?

    Ich danke vielmals im voraus für eure Antworten
    Euer Buntstift

    Simson KR 51 (Bj. 1967)
    in hellblau/elfenbein

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Hallo erstmal. ;)

    Also bei deinem eingentlichen Problem kann ich dir leider nicht helfen. Den Kick ins Leere kenne ich nur, wenn die Kupplung schon trennt ohne das man den Griff betätigt. :D

    Was soll aber angeblich das Gespiele am Hinterrad bewirken, wenn der Kickstarter klemmt?

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Weiß ich nicht. Anscheinend klemmt der manchmal wenn irgendein Zahnrad blockiert oder Ähnliches.

    Ansonsten kickt es sich nicht so, wie bei gezogener Kupplung. Da kickt es sich ja ganz leicht. Und vor allen dingen kommt der Kickhebel wieder in die ursprüngliche Position zurück.
    Das macht er bei mir nicht. Er bleibt dort wo man ihn hin tritt. Man kann ihn hin und her ziehen. Aber er bleibt dann fest.

    Simson KR 51 (Bj. 1967)
    in hellblau/elfenbein

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    vielleicht ist die feder nur gebrochen! 300 ist ein bissel viel für ne motor überholung finde ich.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    doch!
    das drehen am hinterrad ist sehr effektiv!!!!!
    wenn er mal blockiert, mal kurz drehen bzw. schieben und schon kanns weiter gehen

    wers nicht glaubt: probieren geht über studieren ;)

    mfg :rockz:

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Zitat von jadegruenmetallic

    vielleicht ist die feder nur gebrochen! 300 ist ein bissel viel für ne motor überholung finde ich.


    Wie wäre dann zu verfahren, wenn nur die "Feder gebrochen" wäre? Wieviel wäre angemessen für eine Reparatur bzw. Motorüberholung?

    Und vor allen Dingen, wo kann ich das machen lassen in Berlin und Umland? Oder doch lieber selbst anpacken?

    Simson KR 51 (Bj. 1967)
    in hellblau/elfenbein

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    hallo. Also bei AKF Gibt es glaube ich ein regenerations-set für 120 bis 170 euro oder so... Weiß ich jetzt nicht genau... Und selber machen würde gehen aber wenn du das noch nicht gemacht hast würde ich es lieber machen lassen... Aber wenn es nur die feder sein sollte die gebrochen ist... Sollte es kein problem sein die selber zu wechseln mit ein bißchen geschick :)

    Mfg

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Also ich habe jetzt bei AKF-Shop nachgefragt, dieses Angebot http://www.akf-shop.de/shop/product_i…ung-KR51-1.html gilt auch für meine KR 51. Das Angebot gilt ja eigtl. nur für die KR 51/1.
    Am Telefon sagte man mir, das bei den alten Motoren irgendein Teil der Kurbelwelle nicht tauschbar ist aufgrund von mangelnden Ersatzteilen.
    Aber sonst alles machbar wäre.

    Die Kickerwelle tauschen wäre Aufpreis von 20 € ungefähr. Würde dieses Angebot für mich ausreichen (also 80 + 20 €).
    Oder sollte ich eine komplette Regenerierung machen für 219,00€ plus die Kosten für die Kickerwelle?

    Simson KR 51 (Bj. 1967)
    in hellblau/elfenbein

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Weist du schon was bei dir kaputt ist? Mach erstmal den kupplungsdeckel ab und schau mal ob du irgend einen defekt feststellen kannst... Wenn die lager noch in ordnung sind würde ich es erstmal lassen. Und nur den defekt beheben... Dann kannst du noch die paar sonnenstunden mit der simme genießen :)

    Mfg

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Zitat von Ziggi1990

    Weist du schon was bei dir kaputt ist? Mach erstmal den kupplungsdeckel ab und schau mal ob du irgend einen defekt feststellen kannst... Wenn die lager noch in ordnung sind würde ich es erstmal lassen. Und nur den defekt beheben... Dann kannst du noch die paar sonnenstunden mit der simme genießen :)

    Mfg

    Ich vermute das Kickstarterritzel (Kickerwelle) ist kaputt. Zahnräder rund bzw. abgebrochen. Und soweit ich das jetzt verstanden habe, ist die ganz Kickstarttechnik im Motorblock verarbeitet. Sprich man kommt ohne Öffnen des Motors nicht ran.

    Simson KR 51 (Bj. 1967)
    in hellblau/elfenbein

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Habe jetzt ein Angebot von MetMopeds.de. Dieser würde mir den Motor regenerieren für 300€ komplett. Also auch mit Kurbelwelle Zylinderkopf etc. Und das wichtigste für mich, er gibt auch Garantie auf die Arbeit.

    Ich glaube das ist die beste Variante für das Schwälbchen. Motor ist bereits ausgebaut und sauber.

    Simson KR 51 (Bj. 1967)
    in hellblau/elfenbein

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Zitat von Simmenpower

    doch!
    das drehen am hinterrad ist sehr effektiv!!!!!
    wenn er mal blockiert, mal kurz drehen bzw. schieben und schon kanns weiter gehen

    wers nicht glaubt: probieren geht über studieren ;)

    mfg :rockz:

    Na ja ich kann das bei mir zum Glück nicht probieren, weil ich das Problem nicht habe. :D
    Ich verstehe trotzdem nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat?!

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Simson KR 51 (Bj. 1967) Schwalbe Kickstarter geht ins Le

    Da bin ich wieder. Habe jetzt den Motor bei Autobedarf Lichtenberg erfolgreich regenerieren lassen. Bin absolut zufrieden. Mit Preis und Werk versteht sich. Danke für die Tipps und Anregungen. Bei Gelegenheit werde ich auch Bilder hochladen und die Kiste allgemein vorstellen.

    Danke an euch fürs Erste.
    :thumbup:

    Simson KR 51 (Bj. 1967)
    in hellblau/elfenbein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!