Laden der batterie

  • Hi hab ne frage,
    also meine s51 ist jetz glaub 3 monate unberührt und ungefahren rumgestanden.
    Und jetz glaub ich das meine batterie kaputt ist denn, wenn ich meine Batterie angeschlossen habe weder licht noch blinker funktionieren bei laufendem motor.
    Wenn ich die Batterie von nem Kumpel anschließ aber alles funktioniert auch wenn der Motor aus ist. Also ist wahrscheinlich meine batterie kaputt oder an was könnte es liegen?

    Aber nun zu meiner eigentlich frage:
    Es gibt ja zur Batterieladung ein grünes kabel ( für wenig Ladung) und ein Grün-rotes (für viel Ladung).
    1. Wo muss ich die Kabel anschließen das sich meine batterie lädt?
    2. Wenn ich die Kabel richtig angeschlossen habe, die Batterie sich aber trotzdem nicht auflädt wenn ich fahre
    welche Bauteile könnten dann defekt sein? und wie kann ich es prüfen ob diese Teile defekt sind?

  • Re: Laden der batterie

    glaube kaum das deine batterie kaputt ist, sie wird einfach nur entladen sein! da du ne ladeanlage hast denke ich mal d as du 6v hast, dann kontrolliere mal den säurestand deiner batterie und fülle den gegebenenfalls mit destilliertem wasser auf. dann lädst du die batterie mit einem 6v ladegerät. danach müsste es wieder laufen, wenn nicht ist deine batterie kaputt, ist aber unwarscheinlich.
    zum zweiten problem: das grüne bzw. das grün-rote kabel von der ladeanlage kommend, gehört an die sicherungsbox,genauer an klemme 59a

    http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s50b1.png%22 sag mir mal moch deinen zündungstyp damit ich dir den richtigen schaltplan raussuchen kann, doch die schatltund der ladeanlage sollte so erstnal stimmen. hast du dein bremslicht vernünftig eingestellt? wenn nicht, und es leuchtet dauerhaft, dann fließt kein ladestrom zur batterie da die ladespule nicht genug leistung für beides gleichzeitig hat. überprufen der ladeanlage macht man so: bei leerlaufendem motor das rote kabel, was von der ladeanlage kommt und zur sicherungsdose geht, an der siocherungsdose abziehen, und eine rücklichtlampe(6v5w) an dieses kabel und an masse halten. verstanden? leuchtet diese, dann ist die ladeanlage und die spule heil. leuchtet sie nicht, dann ziehst du das rot-gelbe kabel von der sicherungsdose ab und nimmst wieder die selbe glühbirne und hälst sie gfvenauso an masse und an das kabel, wenn sie jetzt leuchtet, dann ist die ladeanlage kaputt oder die kontakte korrodiert, wenn sie nicht leuchtet, dann ist die ladespule auf der grundplatte kaputt, vorrausgesetzt, die verkabelung ist noch intakt. wenn du noch fragen hast-schieß los!

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Laden der batterie

    hallo,
    also das bremslicht leuchtet nicht dauerhaft.
    wenn ich das rote kabel so anschließ wie du gemeint hast dann leuchtet mein birnchen nicht, und beim gelb-roten leuchtet es auch nicht. Wenn die Ladespule defekt wäre, wo gibts sowas zu kaufen? Und kann ich das noch irgendwie anderst feststellen?
    Was meinst du mit Zündungstyp? also is ne 6v anlage, wenn es das ist was du meinst.
    wie seh ich das es an klemme 30 angeschlossen ist? weil auf meiner kleinen sicherungsdose steht das nirgends. ist es richtig wenn es eine 8A 24Volt dose ist ?
    mfg max

  • Re: Laden der batterie

    die voltzahl der dose ist egal, es kommt aúf die 8 ampere sicherung an!
    wie hast du das birnchen angeschlossen? auch bei laufendem motor?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Laden der batterie

    Also auf beiden sicherungsstückchen steht hinten ne 8 drauf also schätz ich mal 8 Ampere.
    Ich hab zuerst das rote Kabel weg wie du gesagt hast es an mein birnchen gehoben und mit dem Birnchen Kontakt zum Rahmen gehabt. Und dann hat es nicht gebrannt. Ja war bei laufendem Motor
    Danach hab ich das Rote wieder angeschlossen und es mit dem gelb-roten wiederholt und es kam wieder nix.
    Weißt du noch ne Lösung für das Problem weil weiter kenn ich mich nicht aus.
    Mfg max

  • Re: Laden der batterie

    Ja hab ich, kenn mich aber nich so gut damit aus, also mein Cousin hat vorhin gemessen.
    Und er hat an der Sicherungsdose gemessen bei laufendem Motor und es kam Strom allerdings war er dann wieder kurz weg dann wieder da, Wackelkontakt vllt. aber wo ?

  • Re: Laden der batterie

    was kam denn da an? muss nicht wackelkontakt sein, kann auch sein das dein cousin nur die messkontakte verwackelt hat. oder kannst du das ausschließen?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Laden der batterie

    Also wenn ich mcih jetz richtig erinnere an der wo das grüne Kabel in die Ladeanlage fließt, ich weiß nicht ob es was bringt wenn ich das sag aber beim Blinken wird mein Abblendlicht stärker und schwächer im Takt mit dem Blinker, wenn es was zu der Sache hier beiträgt.
    Ich kann jetz net sagen wie die Klemme bei mir heißt, auf der Sicherungsdose steht des net abert wenn ich den Schaltplan anschau dann auf 59a.

  • Re: Laden der batterie

    Ok, also 18 V passt?
    Bei eingeschaltetem Motor messer oder? ja gut warte kurz dann ich muss erst alles wieder anschließen und messen

  • Re: Laden der batterie

    Ähm was muss ich an meinem Multimeter einstellen damit ich das messen kann?
    Wie gesagt kenn mich da dran nich aus.
    Ist ne neue Batterie also ist noch voll geladen.

  • Re: Laden der batterie

    ja also ich hab mal so eingesteckt.
    an meinem multimeter sind unten vier stecker das rote kabel hab ich in den ganz linken eingesteckt und zwar wo ein großes A dran steht mit ausrufezeichen in nem dreieck.
    dann das schwarze hab ich 2 weiter in den schwarzen Stecker gesteckt wo drüber COM steht. oder sollt ich es noch eins weiter einstecken in nen roten wo V mit nem Kopfhörer ist.
    Dann hab ich das Rote messteil an mein rotes kabel hin gehoben wo die Klemme halt ist und das schwarze an die Masse. Irgendwie hat es aber gefunkt dann hab ich es gelassen.
    Hab den großen schalter ins obere rechte Feld gestellt auf 2 und da steht V mit nem großen strick un 3 kleinen punkten drunter.

  • Re: Laden der batterie

    ? ist da ne betriebsanleitung zu? ansonsten wäre ein foto vom multimeter hilfreich denke schwarz auf com sollte passen, das rote kabel hätte ich auch die V-buchse gesteckt

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!