Vape Verkabelund am Zündschloss

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    das ist dieser dreierverteiler unten am zündschloss... da stehen drei kontaktfahnen nach unten weg.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    den Schaltplan den ich hier habe, ist aber völlig unterschiedlich zum Moser schaltplan.
    Kann das sein, dass auch einige Steckfahnen am Zündschloss unbenutzt bleiben nach der Umrüstung?
    Ich meine auch, dass teilweise andere Kabelfarben verwendet.

    :strange:

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    Dass nicht alle Stecer belegt werden, kann sein. Hab ich grad nicht im Kopf.
    Was die Farben aneht, so kann gern mal was verbastelt sein, und auch bei nachbau Kabelbäumen rätselt man gern mal ne Weile, hauptsache ist die Schaltung stimmt am Ende.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    So das habe ich glaube ich jetzt alles richtig zusammen.
    Nochmal ne grundsätzliche Frage, auch mit der Vape u. 12 V Batterie geht das Licht nur mit laufendem Motor? Gilt das auch für das Bremslicht? Wenn nicht, dann geht mein Bremslicht nicht mehr.
    Außerdem hab ich noch ein Kabel übrig aus dem Serienkabelbaum und zwar blau/schwarz, muß dass wieder an das Zündschloss? Wenn ja, an welchen Steckplatz?
    :ask:

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    geht denn das Bremslicht auch nur mit laufendem Motor?
    Wenn blau/scwarz für Lichthupe ist, warum funktioniert dann der Taster rechts neben der Hupe nicht (Dummy).
    Kann man das nachrüsten? und an welchen Anschluss muß das Kabel am Zündschloss, evtl. an 86? Kann das aus dem schaltplan schlecht erkennen, weil die Zahlen zu klein sind... :help:

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    Zitat von Seewolf1980

    ...Wenn blau/scwarz für Lichthupe ist, warum funktioniert dann der Taster rechts neben der Hupe nicht (Dummy).
    ...

    äääh wenn du das kabel noch übrig hast, wie soll denn dann auch die lichthupe noch funktionieren??? :strange:

    versuch doch mal diesen schaltplan http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s50b1_vape.png%22
    klemme 86 is korrekt

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    Wenn da kein richtiger Knopf am Lenkerschalter ist, dann ist das eine späte Variante ohne Lichthupe. Die wurde wegen des Tagfahrlichts weggelassen.

    Man könnte einen älteren Schalter, mit Lichthupenknopf nachrüsten, aber Lichthupe geht geh nur bei Fahrt ohne Licht. Also Lichthupe und Abblendlicht geht nicht gleichzeitig!

    Da nun also kein Knopf da ist, wird die 86(Lichthupe) mit der 56(Fahrtlicht) zusammen geschalten und es entsteht ein Dauerfahrtlicht, wie vorgeschrieben.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    ich meinte das so, dass der Schalter nicht existiert. Also der Taster ist da, aber er läßt sich nicht drücken.
    Vielleicht ist der auch kaputt, muß ich mal nachschauen (Baujahr ist 88).
    Aber ist doch schön wenn es an die 86 muß.

    Nochmal die Frage, Bremslicht nur mit laufendem Motor, sonst nicht? Hab den Motor nämlich noch nicht laufen lassen, sondern wollte erstmal so durchprobieren.

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    ja das bremslicht bekommt den strom von der ladespule, also solange du bremst, wird die batterie nicht geladen. und geladen wird ja nur mit laufendem motor.

    ahso, wir sind ja hier bei der vape... :sorry: aber enrico hat recht

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    so, die Simson läuft mit der Vape und alles funktioniert aber der Motor geht im Leerlauf aus, sowohl mit Choke als auch ohne.
    Man kann ihn am laufen halten, wenn man immer ein bißchen am Gasgriff dreht und bei erhöhter Leerlaufdrehzahl bleibt er an.
    Was könnte das noch sein?

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    so scheint zu laufen.
    Habe die Umluftschraube eingestellt, womit der Motor jetzt mit läuft und auch sehr gut das Gas annimmt.
    Jedoch könnte die Leerlaufdrehzahl an sich etwas höher sein. Wie stell ich die denn an dem Vergaser ein? So ein klassische Leerlaufeinstellschraube scheint der ja nicht zu haben. Kann man da was am Bowdenzug machen?

  • Re: Vape Verkabelund am Zündschloss

    Das Standgas wird nicht am Bowdenzug eingestellt.
    Was hast du denn für einen Vergaser?
    Und wenn der Motor an bleibt, reicht das Standgas doch, nur dazu ist es doch da.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!