Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Dauert mit unter^^
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Dauert mit unter^^
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Zitat von huj
Kommt vom BierNennt man engagiert^^
Aha.. gut das ich nicht der einzige bin der hier gerade voll wie nen Eimer ist..
Aber wenns dir hilft, ich werd die BW u ihre Anhänger auch nie verstehen.. aber wie ich bereits sagte, soll doch jeder machen wie er will. Es gibt genug Gründe für u dagegen, u das sollte doch jeder selber entscheiden..
Zum Wohle!
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
cheers!
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Gut, zurück zum Thema damit hier auch mal was sinnvolles geschrieben wird
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Nochmal zum Thema warum man in der Armee viel schreit.
Wer sich mal anschaut, wie eine Armee funktioniert, der versteht auch, warum geschrien werden muss. Das ist einfach Drill. Die Rekruten müssen verstehen, dass es nichts zu lachen gibt, dass sie nix zu sagen haben usw...
Und nicht jeder Vorgesetzte schreit. Zum Beispiel wird die ersten 3. Monate bei der AGA immer geschrien. Danach eigentlich fast gar nicht mehr.
Ein ZgFhr oder KpFhr schreit auch überhaupt nicht mehr, weil alle schon Respekt vor ihm haben und jeder weiß, dass er nicht schreien brauch um sich den Respekt zu verschaffen.
Ich denke keiner schreit, weils ihm Spaß macht und er ne dominante Ader hat.... denn dann wären alle die freiwillig zum Bund kommen ja unterwürfig.
Scheiße fällt nunmal von oben nach unten... auch im echten Leben
greetz... und trinkt nich so viel
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Zitat von Felix992
Ein ZgFhr oder KpFhr schreit auch überhaupt nicht mehr, weil alle schon Respekt vor ihm haben und jeder weiß, dass er nicht schreien brauch um sich den Respekt zu verschaffen.
Ich denke keiner schreit, weils ihm Spaß macht und er ne dominante Ader hat.... denn dann wären alle die freiwillig zum Bund kommen ja unterwürfig.
Genau das isses .... ich seh nicht ein, dass ich jemanden besonders respektieren soll, nur weil ein paar bunte aufnäher auf der schulter hat. er ist auch ein mensch wie jeder andere, aber alle andern darf man wie dreck behandeln, weil er nix zu melden hat?
wovor soll ich respekt haben? dass er sich für viele jahre verpflichtet hat und dadurch automatisch nen höheren rang hat als die grudnwehrdienstleistenden? weil er in der freien wirtschaft nix konnte und da der große macker ist (außer bei seinen vorgesetzten)
ich finde das ganze system scheisse.... warum muss es den unbedingt das anbrüllen sein? kann man sich nicht respektieren ohne zu schreien? oder können die typen sich anders keinen respekt verschaffen.
ist es nicht möglich wie normale menschen miteinander zu reden ohne stundenland stramm zu stehen, wenn ein vorgesetzter die stube betritt?
aus dem grund und noch viele andere werd ich zivi machen (wenn überhaupt etwas)
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
So und dann geh mal bei dir auf Arbeit zu deinem Vorarbeiter, Schichtleiter oder Chef und sag ihm, nur weil er länger dort arbeitet, respektierst du ihn nicht und machst nicht das, was er sagt. Was denkst du, wie schnell du dich aufm Arbeitsamt wiederfindest ?!
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass es im Leben überall Über- und Unterordnungen gibt ?? (fast) Jeder erarbeitet sich im Leben eine gewisse Überordnung gegenüber anderen, ja, auch bei der BW ist das so.
Ich versteh das nicht, hier schreien welche rum, blabla Bund, alles Assis, nur notgeile Vorgesetzte, die einen anschreien, weil es sie geil macht, alles Versager usw. Aber bestimmt 90% von denen, die hier so einen Mist erzählen, waren noch nie dort. Woher habt ihr die Erfahrungen ?? Gute-Nacht-Geschichten von Mutti oder wie ?!
Ich war zwar selbst noch nicht dort, aber eigentlich alle, die man so kennt, die da waren, erzählen nicht so einen Mist wie zB eegal oder toffel...
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Mein Onkel ist beim Bund, irgendnen höheren Rang (irgendwas mit Feldwebel) und erzählt immer wie lustig es ist Wenn man die ganzen kleinen Jungs zusammen scheißen kann.
Was hab ich denn davon wenn ich mich da 6 MOnate anschreien lasse?
Genau nix, 6 Monate verschwendete Zeit, die man hätte Sinnvoller nutzen können!
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Zitat von chris619So und dann geh mal bei dir auf Arbeit zu deinem Vorarbeiter, Schichtleiter oder Chef und sag ihm, nur weil er länger dort arbeitet, respektierst du ihn nicht und machst nicht das, was er sagt. Was denkst du, wie schnell du dich aufm Arbeitsamt wiederfindest ?!
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass es im Leben überall Über- und Unterordnungen gibt ?? (fast) Jeder erarbeitet sich im Leben eine gewisse Überordnung gegenüber anderen, ja, auch bei der BW ist das so.
Ich versteh das nicht, hier schreien welche rum, blabla Bund, alles Assis, nur notgeile Vorgesetzte, die einen anschreien, weil es sie geil macht, alles Versager usw. Aber bestimmt 90% von denen, die hier so einen Mist erzählen, waren noch nie dort. Woher habt ihr die Erfahrungen ?? Gute-Nacht-Geschichten von Mutti oder wie ?!
Ich war zwar selbst noch nicht dort, aber eigentlich alle, die man so kennt, die da waren, erzählen nicht so einen Mist wie zB eegal oder toffel...
...KARMA+1...
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Zitat von toffel44Mein Onkel ist beim Bund, irgendnen höheren Rang (irgendwas mit Feldwebel) und erzählt immer wie lustig es ist Wenn man die ganzen kleinen Jungs zusammen scheißen kann.
Was hab ich denn davon wenn ich mich da 6 MOnate anschreien lasse?
Genau nix, 6 Monate verschwendete Zeit, die man hätte Sinnvoller nutzen können!
Du lässt dich nur 3 Monate anschreien. Danach nur noch, wenn du wirklich mal Scheiße baust, oder dich unbeliebt machst.
Und wenn nochmal jemand sagt, dass man beim Bund verblödet hat er einfach keine Ahnung und ich werde auf solche Aussagen auch nicht mehr eingehen. Geht doch zum Bund... Macht einfach mal ein Praktikum wenn ihr nicht den Arsch in der Hose habt die AGA mitzumachen.
Ich hab nichts gegen eine Meinung gegen den Bund. Aber wenn, dann doch bitte fundiert und nicht auf "Gutenacht-Geschichten" (danke Chris619 ) basierend.
mfg
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Junge Junge, die Bundeswehr ist echt euer Lieblingsthema. Ich finde solche Diskussionen sollten hier verboten werden. Die Frage war ab wann die Wehrpflicht aussetzt und endete bei einer Grundsatzdiskussion, weil Vorstadtpoeten der Meinung sind hier alles zerreden zu müssen. Im Endeffekt gibt es solche und solche Einheiten und solche Dummfickerei von den jeder Papi aus NVA-Zeiten erzählt gibt es eigentlich nicht mehr.
Ich glaube ich wurde in meinem ersten Lehrjahr mehr angebrüllt und zur Schnecke gemacht als in meinen bisherigen 6 Jahren Bundeswehr.
Wenn man mal die Gesellschaft heute und die vor 30 Jahren in der DDR vergleicht, kann man sich ausmalen ob es schädlich ist/war mal in einer Armee gedient zu haben.
Und beim Zivildienst ist man auch nur der letzte Furz, das es einen menschlich weiterbringt oder man was neues kennenlernt glaube ich nicht. Und das man im Altersheim nicht zur Sau gemacht / angeschrien wird weil man Oma Piepenbrink aus Zimmer 221 das Fieber falsch gemesen hat ist ja wohl klar...bei der Bundeswehr geht es halt gerade im Umgang mit Waffen um mehr und da kann der Feldwebel schonmal schreien. Und wenn die Obergurtbieger und Chucks-tragenden nen Problem damit haben, dann ist das so...
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Wieder schön in ne Diskussion übergegangen das Thema hier.
Also btt:
Weiß man da jetzt mal was Genaueres?
Ich wurde letzten Herbst gemustert und sollte dieses Jahr eigentlich nochmal hin, da ich die Schule erst 2011 und nicht (wie von denen angenommen) 2010 beende. Da die Musterung aber nicht älter, als ein Jahr alt sein darf sollte ich nochmal kommen. Auf jeden Fall wollte ich eigentlich schon mal hin.
Bis jetzt habe ich aber noch nichts bekommen.
Kann ich da was machen?
Habe mich bisher darauf eingestellt nach der Schule erstmal dort zu sein und mich dementsprechend nicht weiter um eine anderweitige Beschäftigung gekümmert.
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Zitat von Felix992
Und wenn nochmal jemand sagt, dass man beim Bund verblödet hat er einfach keine Ahnung und ich werde auf solche Aussagen auch nicht mehr eingehen.
mfg
Aussage hab ich 1:1 von nem Kumpel der 9 Monate da war. Gut, wo nicht viel drin ist, merkt man sowas ja auch nicht.
Ich weiß auch nicht so recht, wo die Sprüche von wegen "keinen Arsch in der Hose" her kommen.
Was man beim Zivildienst mitmachen kann, kann mitunter 5mal härter sein, als 3 Monate Grundausbildung: meinste nicht?
Warum ist man denn nen chucktragendes Weichei, wenn man die Art und Weise mit Leuten umzugehen (basiert dir so in der Wirtschaft nicht..) kritisiert? Was ist schlimm daran, wenn man es als ablehenswert erachtet, das den jungen Männern versucht wird die Tötungshemmung abzubauen?
Der Vgl. mit der DDR ist vielleicht gar nicht schlecht.. genau solches Unterordnungsdenken braucht in der Demokratie kein Mensch.. solche Leute sitzen nämlich zu hause und weinen, warum "die da oben denn nichts machen".
Das nenn ich dann "Arsch in der Hose."
Das die BW dann ihre Abgänger noch mit Bildungsgutscheinen ausstatten muss, weil die in der Wirtschaft erstmal wenig gefragt sind (heute braucht keiner mehr Leute, denen man sagen muss, wie sie sich den Arsch abwischen..), spricht dann jawohl Bände.
*G*
Jope: Ich liebe diese Diskussion mit dir Und K3vin... wenigstens mal ordentliche Argumente
Aber verbieten ist genau der Habitus den ich meine.. was bringts denn? Das ist doch das schöne an diesem Forum.. hier knan man wunderbar rumlabern, diskutieren, Techniktipps einholen und alles bis aufs Blut. Aber weil alle bisschen länger hier sind als 2 Montae respektiert man sich trotzdem^^
Mustang80: guck doch mal auf die einschlägigen Regierungseiten! Was anderes wird keiner dir hier sagen können.. im Gespräch ist der 1.7.2011.. wenn du dich jetzt ein Jahr nach hinten katapultiert bist du in der angenehmen Position, dass du dir aussuchen kannst, ob du willst oder nicht. Das finde ich dann auch ok.. wer es braucht kann.
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Zitat von huj
Aussage hab ich 1:1 von nem Kumpel der 9 Monate da war. Gut, wo nicht viel drin ist, merkt man sowas ja auch nicht.
Wenn ich son Scheiß lese, platzt mir der Arsch! Du bist doch sonst auch immer einer der sich seine eigene Meinung bilden will, warum nicht bei diesem Thema? Ihr erzählt hier so ne gequirlte Scheiße ohne selbst dort Erfahrungen gesammelt zu haben.
Zitat von toffel44sind se ja auch, die freuen sich doch wenn sie auf ihrer Arbeit schreien dürfen und Jungs zum kotzen bringen weil se zu Hause die Pantoffeln anziehen müssen sonst schreit die Hausfrau rum.
Hoffentlich melden sich die Säcke nicht mehr bei mir
Ich bedanke mich bei chris619 dafür das er mein Gedanken shconmal in Worte gefasst hat. Die Natur lebt nun mal von Unter- und Überordnung.
Mich kotzt es einfach an, das sobald nen Brief ins Haus flattert, die größten Oberchecker und Großfressen sich sämtliche kleine Wehwechen in Erinnerung rufen, nur weil sie Schiss vorm Bund haben. Es könnte ja mal jemand über sie bestimmten und sie wären nicht mehr die größten. Für mich sind das alles nur Weicheier.
Wer wirklich gesundheitliche Probleme hat, kann von mir aus ausgemustert werden, hab ich kein Problem mit.
Und wer hier denkt das er beim Bund von frühs um 5 bis Abends um 10 durchweg angebrüllt wird, ... . Das Disziplin herrschen muss ist ja wohl selbstverständlich, und das ist auch nicht nur beim Bund so.
Vielleicht sollten einige mal nicht zu viel TV gucken (z.B Full Metal Jacket)
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Nee, Rasro89, ich bin der Auffassung, das manche halt fühlen müssen und manche auch nicht
Irgendwie werden hier mehrere Sachen vermischt..
Unterordnung usw. ist elementar, völlig richtig.
Aber es ist ein himmelweiter Unterschied, wie weit das geht und auf welche Art das erzwungen ist.
Ich sag ja immer: wer hin will: bitte gerne.
Aber wer nicht hin will ist deshalb kein Weichei. Hätte ich gemusst und wäre nicht ausgemustert worden, hätt ich meine 9 Monate da abgerissen. Musste ich aber nicht und seh auch absolut kein Vorteil darin. Mit dem Jahr was man da sinnloos (für den Lebenslauf zumindest wertlos) an Bein bindet kann man ganz andere Dinge anstellen.
Gut finde ich ja auch immer, wenn die Leute aufzählen was sie beim Bund gelernt haben (das der Umgang mit Waffen nicht wichtig fürs tägliche Leben ist, sehen ja die meisten ein..) da kommt dann Kameradschaft, Ordnung, Pflichtbewusstsein und dergleichen.
Ich denk mir dann immer: schön, dass sie es gelernt haben. Traurig das es erst mit Anfang 20 passiert ist.
Sowas gehört eigentlich in den Kindergarten.
Die tolle Lebenserfahrung BW kann man ja auch nicht in Frage stellen.. aber daneben gibts auch noch 1000 andere Lebenserfahrungen die man in dem Jahr machen kann..
Wenn ich seh wo meine Kumpels in den 9 Monaten teilweise stehen geblieben sind (am schlimmsten beim Herr, in der Luftwaffe gings..) ist das schon bedenklich.. da gleicht sich ja danach wieder an.. aber da können einem schon die Themen ausgehen, wenn du zum xten Mal hörst, welche Trinkspiele gemacht worden sind.. (und das ja bekanntlich nach der Grundausbildung..)
Viele Grüße
huj
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Das der Grundwehrdienst nicht intelektuell wertsteigernd ist, ist doch klar. Aber d.h doch noch lange nicht das man dort verdummt, man muss halt was auch sich machen. Und das da das eine oder andere Bierchen getrunken wurde, na und?
Mich regt nur "Oh im Daumen hab ich ab und zu ein kleines Ziehen, damit kann ich keine Waffe halten, nun muss ich nicht zum Bund" auf! Benehmt euch doch mal wie echte Kerle. Entweder man ist körperlich tauglich oder eben nicht, aber sich da auf jedes kleine Wehwechen zu berufen ist einfach nur lächerlich!
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
und wieso akzeptiert ihr nicht von vorne rein das manche nicht dort hin wollen weil sie kein BOck haben im Schlamm zu spielen oder mit Waffen zu Schießen?
Das ist nämlich meine Meinung ich möchte beides nicht und hoffe das sich der Verein nicht mehr bei mir meldet.
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
So Jungs, jetzt hat hier jeder seine Meinung kundgetan und beharrt auf seinem Standpunkt. Jetzt kommt wieder runter und wendet euch den wesentlichen Dingen des Forums wieder zu, wird doch nur wieder viel zu sehr OT.
Soll halt jeder für sich selbst entscheiden, ob und warum er will/nicht will und gut. Jeder hat seine eigenen Gründe und probieren, andere von seinem Standpunkt zu überzeugen, bringt ja eh nichts.
Also zieht nen Schlussstrich...
_______
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
[Blockierte Grafik: http://korsti.de/blog/wp-content/uploads/2009/08/schlussstrich.jpg]
Re: Ab wann ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Es geht mir nicht daraum, dass ich angst vorm anschreien habe.
es geht nur darum, dass der grundwehrdienst sowas von sinnlos ist.
was bringt es dir zu marschieren und dich anbrüllen zu lassen?
Außerdem ist es ein verschenktes halbes jahr indem man ne ausbildung / praktika oder irgendwas sinnvolles machen kann (klar bevor man ein halbes jahr aufm sofa sitzt sollte man lieber zum bund gehen)
ich werde wenn überhaupt zivildient machen, weil das meiner meinung nach einen sinn für die gesellschaft hat.
was hat denn der steuerzahler davon dass man geld für den grundwehrdienst bekommt? (richtig... die leute können einen dann ja verteidigen, wenn ein krieg ausbricht.... ein krieg den es durch die viele bündnisse nicht geben wird)
zivildinest (urinkellner im altersheim / krankenhaus / kindergarten oder strasse fegen) ist besser für die gesellschaft. außerdem sammelt man da zum teil mehr erfahrungen (n kumpel war im krankenhaus und als er 1 monat auf der "sterbestation"(weiss nicht wie man das nennt) war hat er sich sowas von verändert und ist viel erwachsener geworden
ich habe kein problem damit wenn leute unbedingt zum bund gehen wolln....
entweder ich mache was, was einen sinn hat oder ich lasse es^^ außerdem sehe ich es nicht ein dass die bundeswehr nach afghanistan oder sonstwo einmarschiert und gegen die bööösen terroristen kämpft. wenn man die in ruhe lässt lassen die uns auch in ruhe.... oder gab es vorher schonmal terrorwarnungen in deutschland?
bund? nein danke
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!