Bei mir ist das Kettenrad vorne recht abgenutzt und die Kette sieht auch nichtmehr so super aus.
Jetzt wär meine Frage wieviel Zähne original sind, momentan ist ein Z 14 bei mir verbaut.
Und wieviel Zähne sinnvoll/ empfehlenswert sind?
Bei mir ist das Kettenrad vorne recht abgenutzt und die Kette sieht auch nichtmehr so super aus.
Jetzt wär meine Frage wieviel Zähne original sind, momentan ist ein Z 14 bei mir verbaut.
Und wieviel Zähne sinnvoll/ empfehlenswert sind?
Re: Kettenrad 51/1 welche Grösse?
Hallo L30N
Was ist denn das für eine Bezeichnung "51/1"? Du meinst sicherlich S 51/1.
Mit den Bezeichnungen mußt du sehr sorgfältig umgehen. In diesem Fall "Sekundärübersetzung" ist das nicht ganz so tragisch.
Also beim S 51 ist das Abtriebsritzel ein 15er u. der Mitnehmer (hinten) hat 34 Zähne. Wenn die Kette in Mitleidenschafft gezogen ist solltest du den gesamten Sekundär-Trieb wechseln. Damit ist des Abtriebsritzel, Kette u. Mitnehmer gemeint. Die Kette muß 110 Glieder haben.
Jason
Re: Kettenrad 51/1 welche Grösse?
Nein er hat eine KR51/1, dem anderen Thread nach. Das ist die Übrsetzung 14:34 und die kette hat glaub 114 Glieder.
Re: Kettenrad 51/1 welche Grösse?
jo, eine KR 51/1 hab ich, sry.
Wenn kauf ich eh den Antriebssatz komplett, und ihr würdet auch bei der standart Übersetzung bleiben?
Re: Kettenrad 51/1 welche Grösse?
auf jeden fall die ori übersetzung behalten weil sonst verlierst du anzug oder endgeschwindigkeit
Re: Kettenrad 51/1 welche Grösse?
alles klar, kommt dann auf die nächste Bestellliste drauf...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!