Re: WinterreifenPFLICHT auch für 50ccm? Wie geregelt?
für morgen hab ich schnee in aussicht... zumindest bin ich nich weit unter der schneefallgrenze.. graupel wirds geben.. vielleicht liegt auf dem einen berg schon weis.. oomg, ich hab keimbock
Re: WinterreifenPFLICHT auch für 50ccm? Wie geregelt?
für morgen hab ich schnee in aussicht... zumindest bin ich nich weit unter der schneefallgrenze.. graupel wirds geben.. vielleicht liegt auf dem einen berg schon weis.. oomg, ich hab keimbock
Re: WinterreifenPFLICHT auch für 50ccm? Wie geregelt?
heut war schon hagel.
nicht schlecht wenn das eingeführt wird.
also ich ganzjahresfahrer und am besten haben sich die stollenreifen bei schnee bewärt.
die standartprofile sind in matsch und nässe top.
das allerletzte sind die veerubber.bei denen tanzt du wie travolta aufn möp.
Re: WinterreifenPFLICHT auch für 50ccm? Wie geregelt?
2 räder brauchen meines wissens keine WR
Re: WinterreifenPFLICHT auch für 50ccm? Wie geregelt?
und selbst wenn gibt es auch für simsonfahrer mit 16" felgen top winterreifen:
http://www.boxenstopp.de/produkt-info/I…Urban-Snow.html
grobstoliges profil mag vielleicht bei neuschnee und matsch toll sein aber spätestens auf ner festgefahren schneedecke rutschen die dinger auch nur noch weg. da lieber reifen mit ordentlichen lamellen.
Re: WinterreifenPFLICHT auch für 50ccm? Wie geregelt?
Morgen solls bei uns auch Schnee geben, ich zieh doch keine anderen Reifen uff.
Die K36 bleiben.
Re: WinterreifenPFLICHT auch für 50ccm? Wie geregelt?
So, heute ging die erste Fahrt durch den Schneematsch... Prima Wetter!
Muss sagen, hatte keine Probleme, trotz DDR-Bemme
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!