Hallo liebe Freunde des entspannten herumcruisens,
Ich bin relativ neu in diesem Forum hab auch ein bisschen in ihm rungelesen und nun wird es Zeit auch ein paar Fragen zu stelllen. Seit dem ich vor einem Jahr meinen B-Führerschein erworben hab, wollte ich schon immer einen Roller fahren. Mich hatten schon immer diese Simson-Roller fasziniert und das ist nicht nur der neuen Ostalgie zu verdanken. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe nun endlich das Geld gespart um mir meinen Traum von einer Simson zu realisieren.
Ich bin persönlich nicht wirklich handwerklich begabt und wie ich schon gelesen hatte muss man viel an so einer Simson rumschrauben. Wie sind so eure Erfahrungen damit? Kann man viele Sachen auch als Anfänger machen?
Was sollte man bei einem Kauf einer Simson beachten? Wie sieht es mit den orginal Papieren aus? Müssen diese immer vorhanden sein?( Mir persönlich gefällt die S51 und sie sollte schon legal 60 fahren dürfen) Was sollte man mindestens für eine gut restaurierte Simson ausgeben?
Ein großes Manko ist auch, dass man halt immer ein Benzingemisch tanken muss. Wie macht ihr das? Soweit ich weiß gibt es in Berlin keine Gemischtankstellen. Fahrt ihr immer mit eurem eigenen Öl rum falls ihr mal tanken müsst? Und würdet ihr sagen das man die Simson gut für dne alltäglichen Gebrauch nutzen kann?(also jeden Tag damit zur Arbeit fahren etc.?)