Umrüstung auf 6V Elba

  • Also, an meiner S51E ist eine E-Zündung verbaut ,Ladeanlage 8871.5
    und ein 6V/12AH Akku .Neuerdings geht die Batterieladung nicht mehr.
    Außerdem geht das Rücklicht nahezu aus ,wenn das Akku angeklemmt ist und wird
    mit steigender Drehzahl schwächer.Klemme ich das Akku ab leuchtet es mit voller Pracht.
    Nun habe ich von nem Kumpel eine 6V Elba geschenkt bekommen und versuche grade herauszukriegen wie ich diese ,
    anstatt meiner defekten Ladeanl. und meines unruhig zuckenden Blinkgebers anschließen kann.
    Bei Moser habsch diesen Plan gefunden : http://www.akf-shop.de/moser/s50b1_elba.png
    Kann ich den "einfach" auf mein Möp übertragen ? Muss ich da was beachten?
    Kontrollleuchten brauche ich nicht aber wo kriege ich diesen Gleichrichter her?
    Kriegt man sowas im Elektronikfachhandel?

    Hab ne Stunde in der Sufu rumgesucht aber genau weiß ichs immer noch nich... :oops:

    mfg

    S51E

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Das wird glaube ich recht kompliziert...ich glaube da ist es vom aufwand/nutzen ve3rhältnis besser gleich auf 12v umzusteigen...

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Zitat von robbx79

    ein gleichrichter findest du jedem fachhandel für simson.

    der umbau sollte dann kein problem sein.

    Okidoki :)

    S51E

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Zitat von Christian s51

    Das wird glaube ich recht kompliziert...ich glaube da ist es vom aufwand/nutzen ve3rhältnis besser gleich auf 12v umzusteigen...

    was sollte das an der aufgabe ändern das er immernoch nicht wirklich weiß wie er es anklemmen soll?

    ansonsten kann ich robbx nur zustimmen das nen gleichrichter in fast jeden online shop zu bekommen ist

    dann ist es auch wirklich nur noch kabeltauschen

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Ne Umrüstung auf 12Volt wäre ja um einiges teurer,da braüchte ich ja ,Kabelbaum ,
    Ladeanlage,EWR?!?(was immer das auch ist) Akku,Spulen für Ladung und Scheinwerfer und Leuchtmittel :crazy:
    Und das für ein "Mü" mehr Licht.
    Kein guter Tip ,da wäre dann ne Vape sicher die bessere Wahl.
    Der Gleichrichter kostet ja nur ca. nen Zehner und das Licht iss schon akzeptabel
    bei 6Volt wenn die Anschlüsse und Kabel gut sind. Der Bruchpilot hat mit 6Volt sogar ein
    richtig fettes Licht ,habsch letztens etwas neidisch festgestellt. Na ja , da iss auch
    alles neu gemacht worden und seine Karre steht immer schön in der Garage.
    Mein Möp ist leider nur draußen und das macht auch ne Menge aus ~denk~

    S51E

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Hi!
    Habe mein Moped auch auf ELBA umgerüstet.
    Es kommt darauf an, was du für eine ELBA hast. Wenn du noch eine
    aus DDR-Zeiten hast, brauchst du keinen Gleichrichter. Den brauchst du
    nur bei den neuen von MZA.
    Gleichrichter kriegste billig für unter 3 € bei ebay. z.B. hier
    http://cgi.ebay.de/Gleichrichter-…=item4153910385

    Du hast auch den falschen Schaltplan. Schlußlichtdrossel brauchst du nicht.
    Nehm diesen hier:
    http://www.akf-shop.de/moser/s51-1b3.png

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Hey ,thx für die Infos.
    Beim S50 Schaltplan wäre allerdings noch das Standlicht dabei aber
    ich werde die Tage mal sehn wie und wo ich was anschließe.
    Bruchpilot hat mir grad ein Led Bremslicht gebastelt und da entfällt die Schlußlichtdrossel ohnehin ,wenn ichs richtig verstanden habe... :)

    mfg

    S51E

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Der Umbau ist eigentlich ziemlich einfach. Den Schaltplan oben kannste auf dein Möp übertragen. Ob der Gleichrichter benötigt wird, weiß ich gerade nicht. So wie ich das sehe, wird er eh nicht richtig genutzt, wodurch im Prinzip auch eine Diode reichen würde. Dein Bremslich kannst du einfach wie vorher geklemmt lassen, also mit an die Spule. Wenn du das LED Rücklicht verbaust, wird da denke mal ein Regler verbaut sein, sodass du auf die Ladeanlage vollständig verzichten kannst.

    Danach klemmst du die Elba nach Plan an und die Sache dürfte laufen. Den Blinkgeber kannste dabei auch gleich rauswerfen. Aber nicht wegwerfen. Die in der Elba gehen bei falscher Verkabelung ruck-zuck kaputt. Die ELBA als elektronisches Bauteil ist generell recht anfällig, was falsche Verkabelung etc. betrifft. Also mit Hirn arbeiten.

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Die Elba ist made in DDR und die Blinker
    gehen jetzt deutlich besser als vorher :D
    Ich habe den "ersten" Schaltplan ,den von der S50 genommen.
    Dort ist die Schlußlichtdrossel noch integriert. Da die Drossel aber sowieso
    nicht mehr reagiert wegen denne LED`s im Bremslicht ,könnte man
    doch eigentlich die beiden grauschwarzen von der Drossel überbrücken? Oder?
    Ich möchte ungern die ELBA abrauchen ,deswegen frag ich lieber noch mal :oops:
    Die 20 Led`s gehen auch prima ,nen Regler benötigen die wohl nicht .
    Wenn ichs richtig verstanden habe ,sind die wohl jeweils mit nem
    entsprechendem Wiederstand versehen und einfach paralell geschaltet .
    thx Leutz

    S51E

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Hallo!
    Die ELBA macht doch nur alles, was über Batterie läuft also Blinker und Hupe. Rücklicht läuft doch wieder anders. da Wechselstrom...

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Zitat von Flux


    Wenn ichs richtig verstanden habe ,sind die wohl jeweils mit nem
    entsprechendem Wiederstand versehen und einfach paralell geschaltet .

    jepp, habe vor jeder led einen widerstand gesetzt.

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Zitat von harz72

    Hallo!
    Die ELBA macht doch nur alles, was über Batterie läuft also Blinker und Hupe. Rücklicht läuft doch wieder anders. da Wechselstrom...


    Hmmm,... ich fürchte ich kann dir nicht ganz folgen.
    Hier im Plan: http://www.akf-shop.de/moser/s50b1_elba.png
    Die Schlußlichtdrossel ist am Zündschloß (59b) und am Dreier angeschlossen.
    Könnte ich die Drossel abklemmen und deren Anschlüsse am Zündschloß einfach überbrücken ?

    S51E

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Zitat von Mustang80


    Wieso denn das?


    ich kenne keinen schaltplan, der einen gleichrichter bei einer 6V anlage verbaut hat.auch wird nur bei 12V spulen auf den gleichrichter oder ewr hingewiesen.

    daher denke ich das es was mit der 12V anlage ansich zu tun hat.

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    Zitat von Andreas

    ich kenne keinen schaltplan, der einen gleichrichter bei einer 6V anlage verbaut hat.auch wird nur bei 12V spulen auf den gleichrichter oder ewr hingewiesen.

    daher denke ich das es was mit der 12V anlage ansich zu tun hat.

    Aehm, wie wäre es mit dem ? http://www.akf-shop.de/moser/s50b1_elba.png

    In der alten 6V ELBA(DDR) ist anscheinend ein Gleichrichter integriert !

    S51E

  • Re: Umrüstung auf 6V Elba

    och ja ,weiss nich in wieweit das original ist aber die Schlusslichtdrossel
    brauche ich ja dann eh nich mehr....Hauptsache es funzt . Und endlich
    ordentliches Blinklicht :cheers:

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!