• hi zusammen.
    ich brauche eure hilfe und zwar muss ich einen bericht über die kupplungslamelle der simson s50/51 schreiben. im internet finde ich irgendwie nichts brauchbares und ich hoffe nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt ;)
    und zwar welchen material die lamellen haben, stahl, oder?? weiß vllt jemand was für stahl und so?
    dann: wie werden die lamellen hergestellt? werden die ausgestanzt oder so?
    und die funktion der kupplungslamelle, da ist es ja eigentlich nur sinnvoll, wenn man den kupplungsvorgang beschreibt, oder? (den habe ich ;) )
    bitte helft mir. danke :)

    lg anpihe

  • Re: Kupplungslamelle

    ich dachte die lamellen sind aus stahl?
    und die scheiben aus diesem asbest krams??
    weil wenn ich mir bilder angucke, sieht das nämlich so aus

    lg

  • Re: Kupplungslamelle

    Die Lamellen werden bestimmt gestanzt.
    Die sind außerdem aus Federstahl.
    Vor allem sind die da, um die Reibfläche zu vergrößern. Bzw überhaupt erst die Funktion zu gewährleisten, weil die Reibscheiben durch ihre Bauart ja ineinander haken würden und das nicht lange gut geht.

    Aus was die Reibscheiben sind weiß ich nicht, Asbest-Gemisch könnt ich mir bei den DDR-Scheiben vorstellen, heute bestimmt nicht mehr :D
    Ähnlich den Bremsbelägen wird das schon sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!