Lohnt sich Reparatur eines Schweißgerätes?

  • Moin
    habe hier noch nen Altes Elektroden-Schweißgerät, mit Gleichstrom.
    Name Merkle TIG152DC ca 20 Jahre alt
    Habe es meistens für Alu-Elektroden genommen, irgendwann wars halt kaputt.
    Man kann es einschalten, Lampen leuchten aber nix passiert.
    Ich kann noch nichtmal ne Leerlaufspannung messen.
    Habe auch mal reingekuckt, ist aber vollgestopf mit SMD Quark.
    Kann zwar noch nen Transistor vom Thyristor unterscheiden, aber da was zu finden :crazy:
    Was meint ihr,

    hier die Bilders:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/101021/temp/ifmzeci9.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/101021/temp/6wdhlssg.jpg]

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Lohnt sich Reparatur eines Schweißgerätes?

    Ich würde dir raten das ding weg zu geben. (ebay bekommste villeicht noch ein paar mark) und dir
    ein neueres elektroden oder MAG Gerät zu hohlen. die werden heute ja immer günstiger (kommt natürlich auch drauf an was du machen willst).

    gruss

    Daniel

    Eine Simson verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier!!!

  • Re: Lohnt sich Reparatur eines Schweißgerätes?

    Hersteller hatte ich schon mal gefragt, aber die wollten nur Einschicken.
    Und nen Händler gibts in meinem bundesland net.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Lohnt sich Reparatur eines Schweißgerätes?

    Ähmn, Merkle ist doch nen Qualitätshersteller. .das schmeißt man nicht weg.

    Neu kostet sowas locker 2000€.. also würde ich schon übers reparieren nachdenken..

    Ev. mit dem Hersteller absprechen, dass der rein guckt und dann nen Kostenvoranschlag macht.. wenns dann zu teuer ist, kann man immer noch nein sagen..

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!