Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

  • So, heute war es so weit, bei uns viel der erste Schnee - es wird also höchste Zeit das dieses Jahre ordentliche Winterbekleidung her muss !

    Letztes Jahr war es so das ich bei bis zu -21° mit 2 langen Unterhosen 2 Paar Handschuhen, 5 Paar Socken und 3 Pullovern unterwegs war, dennoch war es immernoch so kalt das teilweise Teile meines Körpers Taub waren ! Damit muss jetzt schluss sein !

    Was könnt ihr empfehlen ?

    Jack Wolfskin, Sealskinz ?

    Ich brauche definitiv Handschuhe(Wichtig) und Socken(Wichtig) sowie Funktionsunterwäsche !

    Mit was fahrt ihr - bzw habt ihr die besten erfahrungen gemacht ?
    Was ist nicht zu empfehlen !?

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    wie lange fährst du denn im winter??? bei -21° seh ich zu das ich im warmen sitze...

    ne mal ehrlich

    im winter fahr ich eigentlich mit etwas dickeren socken und filzstiefeln...
    dann eben ne unterhose und ne skihose drüber, weil die kniepolster hat, die extrem wärmen...
    nja dann eben unterhemd, pullover, rollkragenpullover, skijacke...
    unter den helm nimmste ne skimaske und noch nen schal um hals...
    so und meine hände frieren eigentlich auch meistens an, trotz ski-handschuhe...
    (xD ich nehm meine ganze ski-ausrüstung glaub nur zum mopedfahren)
    deshalb sind das beste für die hände eigentlich nur filzhandschuhe...es sei denn du hast heizgriffe, dann biste fein raus

    mfg

    Mopeds:

    S 51 B1-4
    S 50 B2 Electronic (im Aufbau)

  • Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    das problem is, das es nciht vom griff her friert, sondern von vorne.. griffheizung bringt finde ich gar nix.

    knieblech und kniedecke sind top... hab ich selber, wo ich noch keine motorradhose hatte, machte ich mir das fahren mit dem angenehm, wenns wieder kälter wird, wird die kniedecke wieder rübergeschnallt.

    aber was schuhe angeht, ich hab nur einfach socken in normalen S3 sicherheitsschuhen an, und ich bin selbst erstaunt. also knieblech bringt was!

    jacke hab ich eine von germas, die is auch super.. wenn nich, einfach noch ne ärmellose weste drunter anziehen oder noch nen rolli oder was weis ich. zwiebelprinzip.

    handschuhe is ne schwachstelle.. ich hab volllederhandschuhe mit fütterung. die passen einwandrei, aber mit der weile kommt die kälte auhc da durch, aber die sind immer noch besser, als die anderen moppedhandschuhe, die ich hab.

    auserdem hab ich noch nen schal an. man muss das visier unten 1-2cm offen lassen, da sonst das visier anläuft wie sau.. am besten is bei nebel, erst wird visier undurchsichtig, dann machste visier auf, und dann wird die brille undurchsichtig. aber das passiert eigentlich nur bei sichtweiten >50m

    ich bin mal gespannt, wasm ich da ncoh erwartet.. juhu..

    also am meisten frierste glaub ich im gesicht. mit meiner ausstattung.

    edit: ich geb dir den tip: geh zu hein gericke oder Polo, und probiert das zeug an. muss auch nich das teuerste sein! lass dich beraten!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    dann besorg dir ne ski-maske!
    die hilft und man kann auch visier für 5 minuten offen halten
    ach da fällt mir noch der nierebgurt ein...mit dem biste meiner erfahrung nach gut bedient, denn füllt sozusagen die lücke zwischen hose und jacke

    Mopeds:

    S 51 B1-4
    S 50 B2 Electronic (im Aufbau)

  • Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    da hab ich keine lücke....

    nierengurt gehört übrigends an die nieren... und das hat nen grund. also wenn ich nich mit der jacke fahr, hab ich den auch an....

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    Knieblech + Kniedecke bringt schon verdammt viel, auch wenn die Optik leidet das bringt was. Heizgriffe bringen auch richtig was, aber nur in Verbindung mit Handprotectoren die den Wind weg nehmen dann wird es schön warm, brauchst dann aber schon ne Vape denk ich wegen der leistung der Griffheizung.

    Direkt bekleidung würde ich mal zb. bei http://%22http//www.Louis.de%22 schauen, eben Normale Motorradkleidung für die kälteren tage Typischerweise mit guten Membranen etc... Sympatex usw... is natürlich nicht billig also die Jacken und Hosen für unter 100 euro Taugen wohl eher nicht für das was du willst.

    Blub

  • Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    also für mich taugts bisher...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Professionelle Winterbekleidung für Ganzjahresfahrer

    Hi schonmal danke für die resonanz !

    Vom Zwiebelprinzip wollte ich eigentlich weg !

    Also Jack wolfskin sturmhaube und Handschuhe kommen definitiv !

    Jacke habe ich, Daunen - am oberkörper friere ich eigentlich nicht - auch nicht bei u -20°


    Wichtig wäre nich funktionsunterhose ! weiß da jemand welche da taugen !? Ich möchte mir nicht für 40 euro sone unterhose kaufen und trotzdem frieren !


    Handschuhe http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

    oder http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

    Maske http://www.jack-wolfskin.com/desktopdef ... e-product/

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!