• Hallo zusammen ich bin neu und bekomme diese woche eine Simme , ich muesste eine ganze simme komplett aufbauen stand in einzelteilen 5jahre in der garage , koennt ihr mir vll schon sagen was ich machen muesste?

    ps der Motor ist auch komplett zerlegt

    danke im vorraus :help:

  • Re: Motor aufbauen

    hey,

    also erstmal viel spaß mit deiner simme! :cheers:
    ich denke als anfänger?! solltest du den motor besser gleich regenerieren lassen, die nehmen auf anfrage bestimmt auch zerlegte. ist besser so weil dann alles überholt ist und du ruhe hast. ;)
    ich denke beim rest wirst du keine großen probleme haben

    viel erfolg! :)

    mfg

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Motor aufbauen

    willkommen im forum :cheers:

    alles wieder zusammenbauen ;)

    nein im ernst hast du schon erfahrungen? ich empfehle dir den simson ratgeber von erhard werner, da steht alles drin was du brauchst

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Motor aufbauen

    Hey danke , wie teuer waehre das ? habe 2simmen gekauft mit einem motor dazu , und wollte erstmal einmal aufbauen habe die fuer 250 gekauft und habe noch 100euro und muss noch fuehrerschein machen :cry:

  • Re: Motor aufbauen

    ich denke die 100 euro kannste gleich in die simme investieren, früher doer später sowieso! :sorry: aber es wird so sein

    aber in allem steckt eine lösung :D

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Motor aufbauen

    Wenn du von Motoren keine Ahnung hast dann besorg die nen Block für max. 20 Ocken und den bauste 2 mal auseinander und zusammen und denn sollte das gehen. Übung macht den Meister.


    Und bei der Elektrik kannste mitm Bunten Schaltplan und orginalen Kabelfarben eigentlich nicht viel falsch machen! Einfach probieren. Dafür gibts Sicherungen!

    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!