S51/1B bj.1989 blaues kabel?

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    Zitat von Landwirt

    dann fehlt das steuerteil

    http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s51-1c1.pdf%22

    das ist der schaltplan für dich. du hast sogar Elba und gleichrichter (=sehr gut)

    steuerkästchen besorgen, anklemmen wie da aufm schaltplan steht und ann müsste es von der elektrik her laufen

    das mit dem benzinfilter wird nix.. sprit fließt doch nit bergauf :thumbup: ma das so, das der filter andersrum drinsteht also sprich einfach benzinleitung beidseitg kürzen

    Auf dem Schaltplan ist allerdings ein Wechselstromregler, in seinem Herzkasten ist ein Gleichrichter verbaut, scheint so als handelt es sich um eine S51/1B mit Elektronik nachgerüstet, wenn wirklich eine Elektronik-Grundplatte eingebaut wurden ist.

    Meine S51/1B ist genauso nur noch original mit 12V Unterbrecher-Zündung.

    Außerdem fehlt dir eine Batterie, aber ich denke das ist dir sicherlich schon aufgefallen. :thumbup:


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    thx erstmal für eure hilfe. das mit der batterie ist mir bewusst :D
    hab jetzt schnell bei ebay bisschen was bestellt und hoffe, dass
    sie mit den neuen teilen dann zumindest mal anspringt. :strange:

    kleine frage aber noch: normal dass der hebel vom kickstarter so schwer (nur mit hammer)
    von der welle geht nachdem man die schraube gelockert hat? mach mir schon sorgen, dass
    da im motor irgendwas verschoben wurde. ^^

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    na hoffenltich hast du die schraube vorher GANZ rausgedreht.. sonst haste jetz nen problem.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    also komplett rausgemacht habe ich die schraube nicht, aber so weit, dass gut spiel
    war zwischen dem kopf und dem hebel. musste halt trotzdem mim hammer arbeiten.
    dachte das liegt eher am rost.

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    scheiße....

    die schraube MUSS ganz raus, weil die spreuzt sich. die hackt nämlcih in die kickerwelle ein. na hoffenltich haste die nich gefickt...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    argh verdammt. sind so kleinigkeiten, die man wohl wissen muss. :(
    den hebel habe ich danach wieder etwas versetzt drauf bekommen, aber
    sah so aus als hätte sich die welle etwas nach außen verschoben beim ausbau. :cry:

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    Zitat

    Auf dem Schaltplan ist allerdings ein Wechselstromregler, in seinem Herzkasten ist ein Gleichrichter verbaut, scheint so als handelt es sich um eine S51/1B mit Elektronik nachgerüstet, wenn wirklich eine Elektronik-Grundplatte eingebaut wurden ist.

    aber ich kann jetzt auch mit gleichrichter statt wechselstromregler das steuergerät für die zündung verbauen?

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    Der Wechselstromregler (EWR oder ESB-1) ist für den Halogenscheinwerfer notwendig, der Gleichrichter wiederum ist für Biluxbeleuchtung gedacht.

    Ich gehe davon aus, dass du kein Halogenscheinwerfer (HS1) hast, von daher ist der Gleichrichter ausreichend und natürlich kannst du dort das Steuergerät dran hängen.

    Ich z.B. bin gerade dabei meine S51/1B auf 12V Elektronik mit Halogen umzubauen,
    in den Threads kannst du dich auch nochmal belesen, sehr hilfreich denke ich.

    -zum Thread Nummer 1-
    -zum Thread Nummer 2-


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    die kabel die von der grundplatte kommen sind auch keine originalen mehr!
    nich das mal wer ein falschen kabelbaum an die gp gelötet hat!
    nich das er ne unterbrecher zündung hat und iwer ein kabelbaum vonner e zündung verbaut hat!
    mach mal ein foto von der schwungmasse!
    am besten so das man sehen kann welche spulen..oder besser gesagt geber/unterbrecher zu sehen is!
    ich ahne das der blaue draht tod gelegt is...und der braun/weiße durch den roten ersetzt is!

    grüße

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    Zitat von olm

    die kabel die von der grundplatte kommen sind auch keine originalen mehr!
    nich das mal wer ein falschen kabelbaum an die gp gelötet hat!
    nich das er ne unterbrecher zündung hat und iwer ein kabelbaum vonner e zündung verbaut hat!
    mach mal ein foto von der schwungmasse!
    am besten so das man sehen kann welche spulen..oder besser gesagt geber/unterbrecher zu sehen is!
    ich ahne das der blaue draht tod gelegt is...und der braun/weiße durch den roten ersetzt is!

    grüße

    Da kannst du allerdings recht haben, wie gesagt originale Grundplatte in einer S51/1B ist eine 12V Unterbrecher-Zündung!


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    Zitat von muffu

    wie komm ich an die schwungmasse für das foto?

    Du musst den rechten Seitendeckel am Motor entfernen. Der sieht so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.2takt24.de/images/Ersatzteile%20SIMSON%20Lichtmaschinendeckel%20%28Lima%29%20S50%20S51%20SR50.jpg]

    Er ist mit 3 Schrauben befestigt, unter dem Lichtmaschienendeckel befindet sich das Polrad und die Grundplatte.

    Das sieht dann ungefähr so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.moser-bs.de/Air/U_E_Umbau/Bild2.jpg]

    Auf dem Bild wurde allerdings schon das Polrad gelöst, nei der Grundplatte handelt es sich auf dem Bild um eine Elektronik-Zündung.


    Eine Unterbrecherzündung sieht so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.fselbig.de/blog/wp-content/uploads/2008/07/09.jpg]


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: S51/1 bj.1989 blaues kabel?

    also hab heute mal den deckel abgemacht und nachgeschaut. das polrad habe ich dran gelassen.
    durch die kleine öffnung dürfte genug zu erkennen sein, oder? sieht für mich nach e-zündung aus.
    frag mich aber langsam wie der vorbesitzer behaupten konnte, dass sie vor der stilllegung (2 jahre stand sie)
    einwandfrei lief. :strange:

    hier die bilder:
    http://img694.imageshack.us/i/dscn0325j.jpg
    http://img88.imageshack.us/i/dscn03220.jpg

    wenn man nicht genug erkennen kann, würde ich das rad noch abmachen.
    nur fehlt mir der passende abzieher. :/

  • Re: S51/1B bj.1989 blaues kabel?

    Ist eine Elektronikzündung.

    Zur Not kannst du auch mal schauen, ob die Aufschrift auf dem Polrad noch dran ist, dort steht eine Typennummer, damit kannst du auch sehen, dass es sich um eine Elektronik handelt.

    Aber ohne Steuerteil geht da garnichts...
    Da hat der Verkäufer wohl Mist erzählt...


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: S51/1B bj.1989 blaues kabel?

    nu is noch die frage.... 12V oder 6V?besorg dir mal steuerteil und seh zu das du sie zum laufen bringst und dann kann man mal spannungen messen.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: S51/1B bj.1989 blaues kabel?

    Zitat von muffu

    12 V batterie war drin und auf der Zündspule steht auch dick "12V". ^^

    Dumm nur, dass eine 12V Zündspule für eine Unterbrecherzündung ist.

    Du brauchst entweder eine 6V Zündspule oder eine mit Aufschrift EMZA, leicht verwirrend, ist aber so.

    Ich nehme an, da wollte jemand mal von Unterbrecherzündung auf Elektronik-Zündung umrüsten, hatte dabei aber wenig Ahnung...


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: S51/1B bj.1989 blaues kabel?

    d.h. selbst wenn das ganze gerät auf 12 v mit elektronik ausgelegt ist, wird eine 6v zündspule benötigt oder eine mit der entsprechenden aufschrift? langsam bin ich echt verwirrt. :crazy:

    habe mir vor ein paar tagen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0169360491
    bestellt. sollte doch passen? da ist von 12 und 6v die rede.

    edit: jetzt seh ichs auch. nur für slpz zündanlagen. habe den verkäufer nochmal angeschrieben und hoffe er kann es noch kurzfristig ändern und mir statt dessen: http://cgi.ebay.de/Simson-Zundspule-EMZ ... 230b985ca7
    zusenden.

  • Re: S51/1B bj.1989 blaues kabel?

    ja das macht der(ssw weber)der is eig gut drauf...hab auch schon ein teil positive erfahrung mit ihm gemacht!
    aba wie gesagt...besorg dir ein steuerteil(http://cgi.ebay.de/Steuerteil-passend-S ... 230b0f371c) und bring sie zum laufen und dann musst du messen oder probieren ob es eine 6volt oder 12volt zündung is!
    mit der 12volt zündspule würde sie aber trotzdem laufen...auch wenn sie da nich ran gehört!
    grüße

    Meine Armut kotzt mich an....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!