Hallo zusammen,
ich wollte mir einen neuen Drehzahlmesser zulegen für die S51....
welcher ist da ambesten zu empfehlen im Drehzahlbereich bis max 10000rpm ?
Der original standart Messer am Motor oder doch was elektronisches ?
Welcher Drehzahlmesser ?
-
-
Re: Welcher Drehzahlmesser ?
Also ich kann den manuellen nur empfehlen...außerdem bringt er einen schönen Kontrast zum Tacho.
-
Re: Welcher Drehzahlmesser ?
ja ich würde ma sagen die elektronischen sind was feines da sie verschleissfrei sind aber du benötigst meist 12v bord spannung bzw noch besser ne vape da die schon ganz schön saft ziehen (war zumindest bei dem den ich hatte so).
aber die stino dzm's tun es eigentlich auch. -
Re: Welcher Drehzahlmesser ?
Also der Stromverbrauch meiner Kosos hält sich in Grenzen, erfordert aber 12V und ne gesunde Batterie.
Der originale Tacho, mechanisch, mit Welle angetrieben geht aber auch problemlos, hat nen Anzeigebreich bis 10000 /min und macht zumindest bie mir keinen Ärger, wenn man die Welle mal richtig verlagt hat.
-
Re: Welcher Drehzahlmesser ?
also vape ist da und 12v batterie auch...bleigel sogar ; )
also doch lieber den mechanischen wa : /
-
Re: Welcher Drehzahlmesser ?
Dann kannst du es dir theoretisch aussuchen.
Wobei aber der mechanische eher original ist, und alle elktronischen Zubehörteile neuerer Produktion sind.Per Edit: Ich muss mich verbessern, nicht alle. Es gab auch in der DDR schon elektronische DZM für z.B. Trabant und Wartburg, die man sogarmit etwas Geschick ins Gehäuse eines Simson-Tachos versetzt kriegt. Nur an nem Moped hab ich sowas noch nicht gesehen.
-
Re: Welcher Drehzahlmesser ?
Zitat von der_EdDann kannst du es dir theoretisch aussuchen.
Wobei aber der mechanische eher original ist, und alle elktronischen Zubehörteile neuerer Produktion sind.Per Edit: Ich muss mich verbessern, nicht alle. Es gab auch in der DDR schon elektronische DZM für z.B. Trabant und Wartburg, die man sogarmit etwas Geschick ins Gehäuse eines Simson-Tachos versetzt kriegt. Nur an nem Moped hab ich sowas noch nicht gesehen.
Es gab auch schon an alten Mopeds elektronische DZMs.. Habe mal einen einer alten Zündapp bei mir drangehängt. Video findet ihr bei Youtube.. hab den Link jetzt schon so oft gepostet - sucht einfach.
Ansonsten favorisiere ich den Ori Dzm, da er einfach vom Gesamtkonzept her am besten passt. Habe ihn bei mir auch nachgerüstet.
-
Re: Welcher Drehzahlmesser ?
Zitat von der_Ed
Per Edit: Ich muss mich verbessern, nicht alle. Es gab auch in der DDR schon elektronische DZM für z.B. Trabant und Wartburg, die man sogarmit etwas Geschick ins Gehäuse eines Simson-Tachos versetzt kriegt. Nur an nem Moped hab ich sowas noch nicht gesehen.Ich habe genau so einen Drehzahlmesser am Moped dran und passt auch direkt in diese Hülse rein wie vom Tachometer. Ich zeig dir auch nen bild wenn du willst ; )
Das Problem ist man sollte ihn nur an Stino Zylindern mit nicht ganz so ausgeflippten Drehzahlen benutzen. Ansonsten geht er an "Anschlag" und spielt dann verrückt.Der steht auch jetzt zum Verkauf mit fertigen Kabeln, wer in haben will, ansonsten wandert er zu ebay.
Bei Interesse PN an mich^^Ich werde mich aber nun für den originalen, mechanischen wohl entscheiden.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!