Re: wie breit kann man ein Leistungsband ziehen.......
Zitat von smuFast richtig, die Leistung bleibt natürlich gleich, das steht im Denkanstoß und ist auch mit unterschiedlichen Übersetzungen so. Man ändert ja nichts an der Leistung des Motors, wenn sich die Übersetzung zum Antriebsrad ändert.
Man ändert auch nichts an den Leistungen des Motors, aber man ändert, bei welcher Drehzahl welche Geschwindigkeit gefahren wird!
Zwei Wege, um zu zeigen, dass die Leistung eben nicht gleich ist bei unterschiedlichen Getrieben bei gleicher Geschwindigkeit:
1. Weg:
Die Leistung ändert sich mit der Drehzahl, das geht aus dem Drehzahl-Leistungsdiagramm hervor (hier das des M501):
[Blockierte Grafik: http://www.simson-bastler.de/img/artikel/leistungsverlauf.jpg]
Bei gleicher Geschwindigkeit haben wir beim kurzen Getriebe eine höhere Motordrehzahl als beim langen.
Das beim langen Getriebe dreht der Motor fiktiverweise 3500 U/min, während beim kurzen Getriebe bei gleicher Geschwindigkeit der Motor gerade 4000 U/min dreht.
Wie man aus dem Diagramm erkennen kann, hat dann das kürzere Getriebe bei gleicher Geschwindigkeit wie der Motor mit dem langen Getriebe bei niedrigen Geschwindigkeiten die höhere Leistung.
Angenommen, das lange Getriebe ist um 1/7 länger als das kurze, dann ergibt sich folgendes Bild:
[Blockierte Grafik: http://www.simson-bastler.de/img/artikel/leistungsverlauf_1.jpg]
Daran sieht man schön, dass bei gleicher Geschwindigkeit (v1 bzw. v2) die Leistungen unterschiedlich sind.
Die Geschwindigkeit, an dem beide Leistungen gleich sind, ist die, bei der die Linie der kurzen Übersetzung und die der langen das Leistungsmaximum "einschließen".
Klar, bei gleicher Drehzahl haben wir auch die gleiche Leistung, aber ein Getriebe ist ja gerade dafür da, zu steuern, bei welcher Motordrehzahl welche Geschwindigkeit gefahren wird...
2. Weg:
Die Leistung berechnet sich aus
[Blockierte Grafik: http://mathurl.com/33456xm.png].
Hieraus sieht man, dass bei gleicher Geschwindigkeit der beiden Motoren derjenige die (momentan) höhere Leistung hat, der stärker beschleunigt.
Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten (dass z.B. nicht richtig gelesen wird ;)) finde ich diese Diskussion hier übrigens sehr ertragreich und gelungen.
Aber bitte hört auf euch zu streiten, Andreas wollte uns etwas erklären, hat auch extra etwas gezeichnet und klar, er hat einen Wurm reingebracht, aber ich glaube auch nicht, dass diejenigen, die das kritisiert haben, dahinter eine böse Absicht hatten, sondern es lediglich richtig stellen wollten.
In diesem Sinne: Weitermachen und