• Re: auto "HIFI" Anlage

    so wie du das vor hast wird dabei absolut nichts gescheites bei rum kommen.geiz ist geil taugt in sachen car-hifi nunmal nicht.lieber stück für stück und dann vernünftig.lieber ne gebrauchte gute endstufe von ebay statt no name kramm und atu.http://cgi.ebay.de/Caliber-CA-180-Compe ... 336271faa7
    das wäre schon optimal fürn bass.absolute top marke , kennt sogut wie keiner von den atu tunern und deshalb gehen die relativ günstig weg.
    http://cgi.ebay.de/Eton-Crag-12-600-Sub ... 3cb2ea0c78
    sehr gutes preis leistungsverhältniss und sehr sehr guter klang im gegensatz zu dem magnat zeugs.spielt in ner 38 liter bassreflex kiste mit 10cm port

    sollen jetzt nur mal beispiele sein die durchaus günstig sind und gut was taugen

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    Wenn du behauptest Carpower baut keine gescheiten Endstufen kennst du die Marke nicht!
    Die sind unschlagbar im Einsteigersegment, das werden dir viele Leute bezeugen können.
    Ps: 80L sind nicht viel für n Gehäuse eines 15"ers, der JL 12W3 bräuchte das doppelte!
    Anständige Subs gibts wie Sand an Meer, deswegen fang ich jetzt nicht mit sowas an wie "Ich hab den, der ist toll, kauf den auch"

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    hallo, nurmal nebenbei kennt eine die Fusion AM90040 endstufe? hab bei google absolut nix gefunden, außer die amerikanische herstellerseite.

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    danke für die links.aber ich denke als einsteigersachen klingen die teile nicht verkehrt und lege viel wert in Ifa Freunds Aussagen.

    also mal sehen^^

    denke ich werd das schaukeln mit dem ebay angebot und mit ifas hilfe was draus machen^^

    @Ifa: was sagste wegen löcher ind er hutablage also verbindung zum innenraum?

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    @ merze :strange:
    Gebs nochmal bei Google ein, bei mir kommt da genug.
    Fusion hat mal gute Produkte gebaut, wie die neueren Sachen von denen sind weiß ich nicht.
    Ich selbst hab ne aktive Frequenzweiche von Fusion, aber auch schon älter und ziemlich selten in Europa, mit der bin ich sehr zufrieden.

    @ maxl
    Naja entweder lässt du die Ports durch die Armlehne, oder durch die Hutablage pusten, ganz wies dir lieber ist und wies besser in den Kofferraum passt.
    Ich hab mal nen Bandpass für nen BMW E36 gebaut, da es bei dem aber keinerlei Verbindung zwischen Kofferraum und Innenraum gibt, und die Hutablage starr aus Blech ist, hab ich die Ports durch die Löcher pusten lassen, in denen normalerweise die Hecklautsprecher in der Hutablage sitzen, ging auch super.
    Hecklautsprecher sind eh überflüssig :D

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    gott sei dank du gibst mal ein "ja das geht" von dir:D

    weil du geschr hast die ports durch die hutablage machen: geht es auch einfach die ports obenraus zu machen beim gehäuse sodass dann halt noch keine ahnung 5 oder 7 cm Luft ist und dann die hutablage kommt.das geht aber auch.muss keine geschlossene verbindung von port zu hutablage sein oder?

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    naja zu der marke fusion an sich find ich einiges, aber nichts hilfreiches zu genau dieser endstufe, außer die daten vom hersteller. naja hab sie mir halt am freitag gekauft, kostet überall zw. 215-250€ und ich hab sie neu bei der bucht für 60 geschossen, zur not gehts halt wieder zur bucht...

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    @ maxl:

    Zitat von Ifa Freund


    ps: Man kann den Port auch aus dem Gehäuse rausgucken lassen, dann wird das Gehäuse folglich kleiner da sich das Portvolumen außerhalb des Gehäuses befindet...

    also ja

    @ Merze: Da wirst du nicht viel falsch gemacht haben für den Preis denke ich...

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    nein ich meine das anders:D

    sport bündig mit gehäuse, dann luftleerer raum und dann erst die hutablage drüber.^^

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    kann ich dir noch nicht sagen.macht es dann einen unterschied?^^

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    YEEEAH, ist wird der passat^^
    aber da der ältere Herr seinen neuen passat erst ende dezember bekommt muss ich bis dahin warten^^
    aber denke werde das ebay angebot holen oder?^^
    wie sieht in sachen reparatur aus?was kann man reparieren?also endstufe oder sub?kann man die membran vom sub austauschen`?
    mfg max

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    Wieso, ist was defekt?
    Endstufe kann man reparieren lassen, wird aber nicht ganz billig wenn man keine Kontakte hat^^
    Also im Home-Hifi Bereich gibt es Austauschmembranen, hab das auch schon gemacht,
    weiß aber nicht wie das im Car-Hifi Bereich ist...

    Also wenn du eh noch n bissl Zeit hast würde ich lieber auf das Angebot bieten, ich denke das wird billiger rausgehn als der Sofortkaufpreis ist,
    kann aber für nichts garantieren :D

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    ja naja bis ende dezember.aber wer sagt mir das ich wenn es soweit ist was vergleichbares fidne.
    mit deinem angebot ausm forum bin ich ohne radio und cap bei 200.

    nix ist defekt ich frag nur.ok danke.mhh naja dann biete ich mal mit.

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    hab ne nochma gechr.also er hat gesagt er hat die stromkabel aber an seinen golf angepasst.deswegen weiß er net ob sie passen und so aber ist ja klar...man i wieß net was ich machen soll :hammer:

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: auto "HIFI" Anlage

    Was die Powerkabel für die Entstufe? Wie soll man die an ein Auto anpassen? Sind doch nur Kabel^^
    Darum würd ich mir keine Sorgen machen...
    Oder hat er den Kabelbaum des Radios an sein Auto angepasst?
    Falls ja gibts dafür Adapter, und wenn man keinen passenden findet lötet man sich die Kabel selber passend zusammen, oder nimmt Lüsterklemmen.
    Dazu gibts für jedes Autoradio Schaltpläne in der Bedienungsanleitung oder im Netz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!