Hallo, ich bin neu hier

  • Hallo Leute,

    ich habe seid kurzem eine etwas in die Jahre gekommene Simson S51 und möchte Sie euch huete vorstellen, da ich mich absolut garnicht mit Motoren bzw. Mopeds auskenne, kann ich euch leider kaum Daten nennen, außer das sie ein 4-Gang Getriebe besitzt und jede menge dran gemacht werden muss (weiß nur noch nciht wie ich das auf die Reihe bekomme ^^)

    Hab auch gleich mal ein Bild von ihr, das ich natürlich nicht vorenthalten möchte ;) Auch werd ich mal schauen, das ich einen Thread an passender Stelle finde, wo ich mal aufliste, was ich alles vorhabe (mit Preisliste), vielleicht könnt ihr ja ein Blick drüber werfen ;)

    [Blockierte Grafik: http://img140.imageshack.us/img140/520/7596978c77149.jpg]

    Lieben Gruß
    luschi87

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Die sieht doch noch gut aus.
    Schön den Originalzustand erhalten. Und einen starken Motor einbauen. ;)

    PS: Dir fehlt übrigens die Plastikkappe für den Tacho.

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Und die Simson habe ich für 150€ erworben, ich erstelle gleich mal einen Thread (bei Allgemein unter Simson-Technik) in dem ich euch beschreiben will, was ich daran machen muss (ersichtlich aus dem, was ich gesehen habe). Insgesamt kam ich auf ungefähr 600€ -> es ist vieles nicht so super in Ordnung wie ihn der Anschein des Bildes macht...

    Möchte sie natürlich so Orginal wie möglich lassen, jedoch wird die Farbe komplett verändert, ich habe mir da ein schönes Orange ausgesucht :)

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Doch doch, da ist ne Menge dran zu machen ;) Vieles ist vlt auch der Optik wegen aber einiges wie zb. die Bremsen oder die Dämpfer (hinten sowie vorne) sind total hinüber, auch die Schalter links und rechts sehen schon sehr abgenutzt aus, die Blinker kommen übrigens ab, da sie weder angeschlossen sind, noch funktionieren (auch kein Schalter vorhanden)

    Bowdenzug 4 tlg. = 10,03
    Bremshebel hinten = 4,93
    Bremshebel vorne = 3,56
    Hebel-Set = 61,88
    Schlauchanschluss = 0,98
    Benzinschlauch = 1,23
    Benzinfilter = 1,26
    Dichtring Kraftstoffhahn = 0,67
    Anschlussmutter Kraftstoff = 0,67
    Tankdeckeldichtung = 1,66
    Tachowelle = 3,13
    Tachometer = 10,00
    Ketten-Kit = 47,79
    Sitzbank strukuriert = 43,72
    Federbeine hinten 2x = 76,62
    Bremsbackensatz = 23,05
    Werkzeugsatz 12 tlg. = 16,90
    Lenker Tomaselli hoch = 23,80
    Verschlusskappe = 9,91
    Rücklichthalter = 5,95
    Rücklichtkappe = 9,13
    Abblendschalter = 8,90
    Seitenständer = 10,93
    Distanzrohr für Seitenst. = 1,11
    Kettenzange = 12,95
    Gasgriff mit Start-Schalter = 27,80
    Rücklichtkappe = 9,13
    Abblendschalter = 8,90
    Spiegel links = 23,90
    Tankdeckel = 9,19
    Komplettrad Alu 2x = 143,00
    Ventilkappe = 2,21

    Summe = 614,89

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Die Räder kannst du dir sparen.
    Felgen sehen noch gut aus, dann neuen Speichensatz bestellen, die Felgen polieren, neu einspeichen und gut ist.
    Kostet wenns hochkommt 30€, wenn du es zum einspeichen einschickst nochmal 30€ mehr.

    lg fuenfzigccm

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Nur ich dacht mir wenn dann hol ich lieber Komplett alles neu, da die Reifen runter sind, die Speichen nicht mehr so gut aussehen und wer weiß wie es um den Schlauch steht... Also würde es mich nur geringfügig mehr kosten und habs dafür komplett neu

    Was meint ihr zu den anderen Teilen? Ketten-Set ist schon bestellt grade (bekomm ich zu Weihnachten) und Sitz muss leider auch neu gemacht werden weil komplett durchgerostet an der Halterung :(

    Dämpfer für hinten gibt es auch zu Weihnachten :) Am Motor werd ich aber nichts Tunen oder so, da ich 1. kaum was davon verstehe und 2. ich nur PKW Führerschein besitze und somit 50ccm³ maximum sind was ich fahren darf...

    Ein paar Kleinteile erneuer ich zb auch deshalb nur, weil ich mir sage, wenn ich zb. Bremsen eh neu mache, dann kann ich auch die Hebel (welche nciht so viel kosten) ersetzen, so bin ich da rangegangen. Motor wurde von jemand aus ner Werkstatt überholt bevor ich sie bekommen habe.

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Also einige Sache kann man sich auch sparen...
    Naja Ansichtssache...

    Zudem würd ich an deiner Stelle nicht alles auf einmal machen... vorallem wenn man wenig Ahnung hat, da braucht man plötzlich doch noch nen Kleinteil und dann steht man da...


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Ja ich bin schon fleißig an Anleitungen lesen die ich so finden kann, Momentan zerbricht mir das alles noch mein Köpfchen weil ich nur Bahnhof verstehe, ich habe zb. noch nie in meinem Leben eine Kette gewechselt nur muss diese dringlichst erneuert werden (deswegen habe ich gleich das ganze Set genommen, damit nicht irgendwas am Ende fehlt und ich mich später dann nicht ärger, dass Plötzlich was anderes kaputt geht)

    Auch mit der Elektik kenne ich mich nicht aus, mein Plan ist es, alles so zu merken wie es zusammengebaut war wenn ich es ausbaue, und die neuen Teile dann genauso wieder einsetzen, dann kann ja eigentlich kaum was schief gehen, hoffe ich...

    Fahren kann ich mit ihr so jedenfalls nicht... Vorne reicht vlt auch eine Reperatur der Telegabel, deswegen das Reperatur-Set aber wo ich jetz schon was gelesen habe, dass man erst beim auseinander bauen sieht, ob die noch gut sind, tja da weiß ich jetz leider auch nicht ob es das richtige ist, weil ich keine Info darüber habe, was wann gemacht bzw. repariert wurde :(

    Sie soll übrigens nur im Sommer gefahren werden, und das ca 25km hin und 25km zurück zur Arbeit ;)

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Klar, learning by doing, aber wie kommst du z.B. darauf, dass deine Kette schrott ist?


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    was solln das hebelset für 61,.. € sein?
    wenn du ne strukturierte sitzbank möchtest, reicht doch nen neuer strukturierter bezug fürn 1/4 des preises...

    also in deiner liste gibts sehr viel einsparpotenzial
    versuch soviel wie möglich vorhandenes herzurichten (rücklichthalter, federbeine, räder, bremshebel h/v, ...)

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Also Sitzbank muss deshalb erneuert werden, weil das Futter zum Teil schon fehlt (unregelmäßig ausgepolstert -> nur neuer "gebrauchter" Bezug drüber) und die Bodenplatte durchgefault ist mit der Halterung -> hat also kaum noch Halt...

    Dieses Hebelset ist das hier: Klick mich -> weil die jetzigen sind aus Plastik und da ich eh einen Dezenten Orange-Ton haben möchte, passen die wunderbar in mein Konzept, zudem hoffe ich, dass diese etwas mehr aushalten als irgendwelche Plastikdinger ;)

    Ja über die 150€ war ich auch sehr froh :) Deshalb macht es mir auch nciht sooo viel aus, ein paar Teile evtl mehr zu erneuern, weil ich beim Kauf des Mopeds schon gut eingespart habe (wie zb. bei den Bremsen, wo ich sogar die Hebel erneuer)

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Zeig doch nochmal1-2 Bilder bei Lichte...da kann man noch besser sagen was du brauchst und was eventuell nicht...

    Prinzipell find ich aber auch, dass die Grundlage, die du da stehen hast echt top in Schuss ist und wirklich noch gut aussieht. Jedenfalls auf dem Bild...

    Trabant 353W - 3 Zylinder ist keiner zu viel !

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    also das hebelset würde ich mir sparen an deiner stelle...... der kickstarter is nicht grade die wucht was die haltbarkeit angeht. entweder brechen die oder die verzahnung rutscht drüber. und mal ehrlich für das geld.. viel zu teuer.

    gasgriff mit starterschatler? was isn mit deinem? sicher nur schlechter lack drauf!? dann einfach schön anschleifen und mit der schwarzen dose drüber. sieht gut aus und hält und kostet fast nichts.

    das ganzen einzelene zeug für den benzinhahn kannste dir auch sparen. da gibt ein set. bestehend aus kompletten bezinhahn, schlauch und filter für nichtmal 6 euro oder so.

    und beim lenker würde ich einen originalen mopedlenker wieder draufmachen für 11 euro. nur damit haste das geile mopedfeeling beim fahren und bleibt original :)

    ach ja. kleiner tipp noch. eh du die ganzen optischen teile kaufst wie hebel oder so, prüfe erstmal die elektrik wie zündung, kabel und schalter. damit da schonmal alles in ordnung ist, denn das schönste moped der welt nützt nichts wenn es probleme macht.... ;)

    aber ansonsten ein schönes moped..... das müsste mir mal einer anbieten für 150 euro :)

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Ok das mit der Haltbarkeit des Kickstarters hatte ich jetzt schon gehofft, das der vernünftig ist, grade wegen dem hohen Preis...

    der Griff mit Starter, ja das ist so ne Sache wo man merkt das ich mich nicht auskenne, ich hab gedacht das man das nur so als kompletteil bekommt und wenn ich nen neuen Lenker habe, es dann besser aussieht als mit dem alten rostigen abgenutzten Teil.

    Wo finde ich den Orginalen Mopedlenker (link?) und ist der auch in schwarz? Weiß nämlich nicht wie der in echt aussehen muss ^^

    Laufen tut sie, was nicht geht, ist das Licht hinten und vorne sowie der Tacho...

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    zum kickstarter: also wenn die verzahnung der kickerwelle in ordnung ist, dann rutscht auch der kicker nicht drüber, vorrausgesetzt, er ist ordentlich festgeschraubt. ich hab zumindest mit meinem seit jahren keine probleme.
    klar, wenn man 20mal kicken muss bis der hobel läuft is die abnutzung entsprechend größer, aber dem kann man ja anderweitig entgegen wirken mit ner ordentlichen motoreinstellung

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Hallo, ich bin neu hier

    Genau DAS ist ein klienes Problem, ich muss da gefühlte 20x dran rumtreten bis er anspringt, wieso ist das so? muss ich vlt mal Ölwechsel oder so machen (gibt es sowas bei einer Simson überhaupt?) oder wie stell ich da was ein?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!