Gabelbrückengewinde reicht nicht

  • Re: Gabelbrückengewinde reicht nicht

    Joar....die Lager sind auch definitiv richtig herum...verkantet nix...nur komisch alles,das ichs vorher genau so hatte das es passt und jetz mit dem Set nicht...wer weiß!

    Ich habe mal AKF geschrieben wegen der Abschlussmutter un deren Nut,vielleicht ist es echt so das man die U.Scheibe weglassen kann...was solls,an dieser Scheibe wirds wohl net liegen,einfach weggelassen udn wenn diese Nut noch an der Mutter ist bin ich doch auf der sicheren Seite oder?

    Achso,diese dicke Mutter die auf dem Steuerrohr sitzt,wird nicht ganz fest angezogen???

  • Re: Gabelbrückengewinde reicht nicht

    bei der großen mutter musste ein kompromiss finden die wird nur so fest gezogen das die gabelbrücken kein spiel haben. und es sich leicht lenken lässt.

    ich stell das moped immer mit dem vorderrad gegen einen wand und heb dabei den lenker nach oben und guck ob es spiel hat.

    denk mal nach der ersten fahrt musste sicherlich eh nochmal nachstellen da sich das alles erstmal ordentlich eingearbeitet hat. und machn bissl fett dran

  • Re: Gabelbrückengewinde reicht nicht

    Joar Fett alles ist drin...ok danke!

    Lasse nun einfach die Scheibe weg,ich bin mir sicher das ich nichts doppelt verbaut habe oder das ein Fehler vorliegt,liegt vielleicht einfach am Set und das es eben neu ist!

    Ich denke so komm ich hin,weil die obere Mutter ja diese Nut hat,kann ich ein ruhiges Gewissen haben!?!? :D

  • Re: Gabelbrückengewinde reicht nicht

    Klaro machs so und fertig.

    Aber miss mal bitte die Mutter nach...würde mich mal interesieren ob die Dicker ist?

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Gabelbrückengewinde reicht nicht

    unter keinen umständen wie basner sagte die gabelbrücke erstmal festbrummen das es die lagerschalen eindrückt

    damit zerpresst du dir nur die lagerschalen ( bekommen eindrücke von denn kugeln und dann dreht sich sie gb nur ruckhaft)

    wenn dann mit einen stück holz und nen hammer einschlagen

    vllt kanns ja auch sein das die neuen lagerschalen länger sind als die orginalen

    vermess doch mal bitte alle ori und nachbauteile

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Gabelbrückengewinde reicht nicht

    Zitat von El Barto

    unter keinen umständen wie basner sagte die gabelbrücke erstmal festbrummen das es die lagerschalen eindrückt

    damit zerpresst du dir nur die lagerschalen ( bekommen eindrücke von denn kugeln und dann dreht sich sie gb nur ruckhaft)

    wenn dann mit einen stück holz und nen hammer einschlagen

    vllt kanns ja auch sein das die neuen lagerschalen länger sind als die orginalen

    vermess doch mal bitte alle ori und nachbauteile

    naja er soll sie ja auch ned festbrummen wie ein ochse. einfach mal festdrehen mit der hand...... wenn das moped fährt und unter belasstung ist dann is da wesentlich mehr druck drauf auf den lagern als beim blosen anziehen der muttern mit der hand..... sicherlich nicht wie ein gaskranker mit den schlüsseln die muttern anknacken. sondern nur mit der hand festmachen damit sich das mal alles zurecht rückt.

    ich denke aber auch ned das es mit der länger der lagerschalen zu tuen hat. denn wenn die länger wären würde es ja nicht heißen das die gabelbrücke anders sitzt. denn das hat ja mit der länge nichts zu tuen. naja lässt sich sicher nicht so recht erklären ohne bild und zeichnung.

    naja is ja nun auch egal es passt nun und der drops ist gelutscht..... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!