neuer Rennauspuff SP von RZT

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Hallo!

    Nein der Auspuff hat innen einen Anschlag sodass man das Krümmerrohr nur jene 25mm reinschieben kann wie lang auch der Flansch ist. Das sollte übrigens immer so gemacht werden, auch beim Serienauspuff ist es sehr schlecht wenn der Krümmer dort weiter rein ragt als notwendig. Der Krümmer muss also jeweils gekürzt werden, deswegen gibt es diesen auch einzeln zum Nachkaufen (oder wenn man sich einfach zwei verschiedene Versionen basteln will)

    Ansich haben wir vor dieses System (wenn es sich denn bei den Kunden bewährt d.h. gut angenommen wird) auf alle unsere Rennauspuffe zu übertragen, im Fall der Enduroauspuffe wird das aber noch etwas dauern. Noch zu große Lagerbestände.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    SM: Ich weiß schon generell wie man sowas lösen könnte. Wir haben schon vor 10-12 Jahren die ganze SRP-Baureihe mit Kalotte und Vitonabdichtung gebaut und jahrelang vertrieben als noch kein anderer im Simson-Bereich an sowas überhaupt nur gedacht hat. Diese ganze Baureihe war aber auch eine andere Preisklasse.... Wir wollten unsere Rennauspuffe weiterhin für knapp über 100,- Euro vertreiben und kein 200,- Euro-Produkt bauen. Davon gibts schon genug auf dem Markt.


    Nanana das ist aber nicht ganz korrekt :sorry:

    Meine frage wurde nicht ganz beantwortet wer braucht dazu eine kallotte ?es geht nicht um die befestigung krümmer /Zylinder sondern krümmer/ Auspufftopf .

    Ich möchte mich nicht streiten, nur einen kleinen denk-anstoss geben :cheers:

    Mfg Schmiermaxe

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Hi!

    So, gerade bestellt. Die 400,- Euro für den Gratis-Helm bekomme ich auch so zusammen, wenn der Auspuff hält was er verspricht will mein Kumpel auch einen. Wie siehts mit der Lieferzeit aus?

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Hallo!

    Wenn du auf Nachnahme bestellt hast und nicht Vorkasse geht der Auspuff heute noch raus und könnte morgen bei dir sein (ich schreibe "könnte" weil es aktuell durch das Wetter etwas schwierig ist mit allen Paketdiensten, könnte auch 1-2 Tage länger brauchen, ist aber nicht unsere Schuld)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    RZT
    was wird bei diesen Auspuffen eigendlich für ein Krümmerrohr verwendet?
    Sind das Eigenbauten von den Rohrdurchmessern her oder nehnt ihr dafür die normalen "dicken"?
    Ich frage weil ich mir Gedanken um Zwischenstücke mache damit man den Auspuff optimal an verschiedene Ansprüche auslegen kann,ohne jedesmal gleich einen neuen Krümmer kaufen zu müssen.
    mfg bommel71

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Hallo!

    Das Krümmerrohr ist vom Rohmaterial her identisch mit dem unserer Tuningkrümmer, d.h. 29/32mm.

    Der Krümmer der KR51 passt nicht ganz, Winkel und Radius sind verschieden.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Meine Idee dazu ist den mitgelieferten Krümmer nach der Biegung zu trennen,eine Hülse drüber schweissen und ab da mit kurzen geraden Stücken mir die Resonanzlänge nach meinen Bedürfnissen anzupassen.
    Es ist günstiger für mich mir ein paar Rohrstücke in bestimmten Längen zum zwischenstecken zu versorgen als jedesmal einen neuen Krümmer wenn der alte zu kurz ist.
    mfg bommel71

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    RZT
    ihr schreibt auf eurer Seite das sich diese Auspuffe für nicht zu lange Auslassteuerzeiten eignen.Könnt ihr das einmal genauer definieren?
    wie hoch wäre denn das Optimum bzw das Maximum was noch geht?
    mfg bommel71

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Hallo!

    Das ist nur eine Beschreibung unserer generellen Motorauslegung, also zB für gewünschte Resonanzdrehzahl X wählen wir 180° Auslass und Resonanzlänge 750mm (nur mal als Beispiel) wogegen man auch um das gleiche zu erreichen 185° und 800mm Resonanzlänge wählen könnte. Generell halten wir unsere Auspuffe eher kurz um damit die Auspuffreso etwas höher zu heben wie sie tatsächlich wäre (um beim Auslass relativ niedrige Steuerzeiten fahren zu können).
    Jetzt mit den neuen Auspuffen wo man da selber relativ viel Spielraum hat trifft diese Aussage ohnehin nur noch weniger zu.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Hi!

    Geil geil geil, Auspuff war heute in der Post, ist schon montiert 8-) Passgenauigkeit perfekt, sowohl mit dem Krümmer in Serienlänge wie auch jetzt wo ich ihn 3cm gekürzt hab (RZT hat zwar gemeint für meinen Motor 6cm kürzen aber ich probier erstmal so). Klingt auch richtig gut, viel kraftvoller als der Leo. Hab heut tatsächlich versucht 100m Moped zu fahren, ist aber sinnlos bei dem Wetter.
    Mich wundert nur wie dünn der Auspuff ist! Echt nicht viel dicker als Serie. Für meinen 60er bestimmt gut aber für einen S90?

  • Re: neuer Rennauspuff SP von RZT

    Hallo!

    Na dann viel Spaß, ich hoffe auch auf besseres Wetter. Du kannst den Motor auch problemlos mit dieser Krümmerlänge fahren, so hat er seine Leistung halt etwas weiter unten anliegen, sollte kein Leistungsloch vorm Reso aufweisen und dreht nur nicht so hoch. Vielleicht keine schlechte Lösung für den Winter.....
    Der Auspuff ist bewußt so dünn belassen, da die optimale Bodenfreiheit war der eigentliche Anstoß diesen Auspuff zu bauen. Deshalb haben wir eine Konstruktion gewählt, die zwar wenig Maximaldurchmesser hat aber mit Hilfe unterschiedlicher Winkel einen sehr breiten Bereich wo der Auspuff "relativ" dick ist, d.h. er hat dadurch mehr Volumen als man durch seinen recht bescheidenen Durchmesser vermuten würde.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!