Kann man Vorder- und Hinterrad gegeneinander tauschen?

  • Ich habe mein Vorderrad und mein Hinterrad gegeneinander getauscht. Jetzt hab ich jedes Mal nach'm Vorderrad-Ausbauen das Problem, dass sich die Bremsbacken erst wieder einschleifen müssen, ca. 3km. Ich hatte im Vorfeld ein paar Leute gefragt, die meinten, dass die aufeinander eingeschliffenen Backen und Trommeln kein Problem darstellen dürften. Außerdem steht das Vorderrad nun zu weit links. Ich überlege, ob ich morgen wieder beide Räder ausbaue und nur die Mäntel tausche, damit alles wieder glatt läuft.

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Also meines Wissens nach müsste das bedenkenlos gehen, soweit die Räder noch gut intakt sind. Also ohne Ei drin und noch relativ guten Belägen. So sagen es mir jedenfalls meine Erfahrungen.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • also rein vom bautechnischen sind sie nahezu identisch. da gibts nur bei den wenigen ältreren Modellen einen Unterschied in der Speichung. da gibts eine Speichenanordnung die fürs Vorderrad gedacht ist und die hällt die Belastung am Hinterrad nicht aus. Ansonsten ist es machbar. Bezüglich der Bremsen ist es nicht so fein, da die sich neu einschleifen müßen. Geht alles, aber ideal isses halt nicht.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Die Bremsen stören mich noch nicht einmal sooo sehr...aber warum steht das Vorderrad schief? Kann ich durch irgend'nen falschen Handgriff bzw. Schlüsseldreher die Telegabel verzogen haben? Das Rad steht vorne nach links, Richtung Krümmer nach rechts (aus Sitz-Position gesehen).

    @ simsonfreak:
    "Ältere Modelle"? Meine S50 gehört da aber nicht dazu?

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Wirst wohl beim einbauen einen Fehler gemacht haben.

    Steckachse festziehen, mehrmals einfedern. Dann die Klemmschraube fesstmachen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • @ sandarina:
    Einmal hatte ich was verdreht, da war die Klemmschraube schon fest...nicht knallhart, aber eben handfest. Kann ich mir dadurch was verzogen haben?

    @ Leerhülle:
    Ich werd morgen wegen dem ganzen Mist beide Räder ausbauen und nur die Mäntel tauschen. Wenn's danach noch nicht weg ist, ist mein Mop um eine Krankheit und ich um eine Erfahrung reicher. Dann werd ich's mal damit probiern. :hammer:

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Warum willst die eigentlich tauschen?
    Mach doch einfach Neue drauf, denn hast die nächsten 10 000 Ruhe.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • @ sandi:
    Der ehemals hintere Mantel ist an der zwei der vier "1mm-Indikatoren" schon glatt (also 1mm), an zwei anderen noch gerade drüber. Und der nun hintere fährt schon ewig als vorderer durch die Gegend...1a Profil. Tja...und weil ich mir die 40€ für zwei neue sparen will, werde ich erst den alten noch herunterfahren.

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!