Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

  • Bräuchte mal eure Hilfe.

    Aufgabenstellung:

    Geg: d=1cm l=2cm U=420V

    bereits ermittelt: E=42000V ay= 7,387E^15


    Die Aufgabe lautet : Berechne die Energie des Plattenkondensators, wenn dir Breite der Platten b=2cm
    betragen.


    Ist jetzt mit der Energie W gemeint oder C?

    Die Formel für C hab ich da, aber ich vermute das stimmt nicht, da C ja eigentlich die Kapazität ist.

    Im Inet habe ich diese formel für W gefunden : W=1/2 C*U²

    In der Formelsammlung find ich nur die Grundformel W=U*q

    Ist es die? Kann die denn drankommen wenn wir die nirgends haben?

    GRuß

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    Thema unserer letzten Ph-Klausur! 6 Punkte, wuhu ^^ mit Energie ist E gemeint (aber nicht Feldstärke E, mein Lehrer hat gemeint es gibts tausende Es und man muss das richtige rausfinden, so wars glaub ich auch in der Arbeit)

    wann brauchst du das? Sonntag bin ich zuhause und kann in der Arbeit nachschauen ^^

    ich hab immer auch ne Skizze dazu gemacht, da haste alles nochmal klar und verständlich(er) im Überblick und in ner Arbeit gibt das evtl schon Punkte

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    Ich lgaub ich habs raus

    Hab die Formel gefunden: Eel = 1/2 C*U²


    Die kann ich ja dann umformen bis ich die passenden Komponenten habe, perfeckt^^

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    wofür brauchst du das denn?

    mit der Energie ist denk ich wie du schon rausgefunden hast W, weil die Arbeit W glaub ich da = der Energie E ist, also E = (C*U²)/2
    oder anders geschrieben eben 1/2 C*U²

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    habt ihr ne Formelsammlung? Wenn ja, dann frag mal, ob ihr die benutzen dürft, wir dürfen das zumindest und es war mir ne große Hilfe ^^ ich kenn die Formeln zwar (leider, wenn ich ehrlich bin) immer noch nicht wirklich auswendig, aber anwenden konnte ichs dann großteils

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    jo logisch dürfen wir, nur da stehst halt ansatt Watt oder Joule nur Eel das hat mich total verwirrt :oops:

    Jetzt hab ichs ja raus denke ich mal^^

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    Watt und Joule sind ja auch Einheiten :D
    musst aber aufpassen, wenn da nach Energie gefragt ist, musst du dann auch E schreiben und nicht W, obwohl es die selbe Formel hat

    dann schonmal viel Glück :D

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    Ich hoffe, ich hab die Frage richtig verstanden.

    geg.:
    Plattenkondensator
    Dielektrikum Luft
    Plattengröße l = 2 cm x 2 cm
    Plattenabstand r = 1 cm
    Ladespannung U = 420 V

    ges.:
    Energie W

    Lsg.:

    C = ? * A/l
    C = 8,85 * 10^-12 As/Vm * (0,02 m * 0,02 m) / 0,01 m
    C = 3,54 * 10^-13 As/V

    W = 1/2 * C * U²
    W = 1/2 * 3,54 * 10 ^-13 As/V * 420 V²
    W = 3,1 * 10 ^-8 Ws entspricht 31 nJ

  • Re: Technische Physik Aufgabe, Energie im Plattenkondensator

    ergebniss habe ich das selbe

    aber mein letzter Rechenschritt lautet:

    1/2 * 8,854*10^-12 * 0,000004m³ * (42000)²

    = 3,1237E-8

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!