Vergaserabstimmung beeinflusst durch Überlaufschäuche?

  • Hallo,

    ich hab mal vor längerer Zeit gelesen das selbst lange dünne Überlaufschläuche an Vergasern die Abstimmung verändern.
    Das sollte auch damit zu tun haben wie die Luft aus der Schwimmerkammer ins Freie gelangt wenn der Kraftstoff nachläuft.

    Hat von euch jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Vergaserabstimmung beeinflusst durch Überlaufschäuche?

    Hallo!

    Erfahrungen nicht, auf jeden Fall kann ich mir das sehr gut vorstellen. Besonders bei ursprünglich kleinen Vergasern (mit relativ kleinem Schwimmerkammervolumen) die dann nachträglich aufgebohrt und groß bedüst werden könnte das zum Problem werden. Wenn das Schwimmerniveau einmal erreicht ist wird dieser Druckausgleich ja erstmal nicht gebraucht solange das Niveau gleich bleibt. Saugt der Vergaser aber viel Benzin an (längere Beschleunigungsphase) entspeht ein Niederdruck in der Kammer der das gemisch magerer macht weil der Ansaugwiderstand ansteigt. Ob das in der Praxis aber spürbar ist?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Vergaserabstimmung beeinflusst durch Überlaufschäuche?

    Hallo,

    es kann beeinflusst werden, weil die ausreichende Belüftung nicht gegeben sein kann. In der SimsonGP ging es einigen Fahrern so dass die Motoren nicht ordentlich liefen oder nicht so wie zuvor abgestimmt. Das lag bei einigen an den Überlaufschläuchen die nicht ins Freie gingen sondern in den vorgeschriebenen Überlaufbehälter, die wiederum keine Belüftungsbohrung hatten. Soll heißen wenn du der Schwimmerkammer die Belüftung abschnürst oder verschließt wird die Zerstäubung gehörig durcheinander kommen.

    Gruß

    engineering the unfair advantage

  • Re: Vergaserabstimmung beeinflusst durch Überlaufschäuche?

    hatte ich mal bei meiner 450er supermoto...

    hatte nen neuen sammelbehälter für den vergaser gebaut und alle schläuche dort reingelegt aber keinen extraschlau für die ent und belüftung des behälters...

    ergebniss war das bei geringer drehzahl alles ging aber sobald der motor in drehzahl gehalten wurde kam kein sprit mehr nach und der motor ging aus....das war dann das ergebniss des endstandenen unterdrucks in dem überlaufbehälter und auch dem vergaser

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: Vergaserabstimmung beeinflusst durch Überlaufschäuche?

    Hallo,

    danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
    Es ging um einen 24er PWK Vergaser um auf die Frage RZTs zu kommen. Ich will einfach die Überlaufschläuche länger machen als ori dran war, weil mir sonst wieder alles über den Rahmen läuft! um mehr gings eigentlich nicht ;)
    Aber ich glaube auch kaum das wenn sie jetzt vllt 25cm waren und dann 50cm lang sind ein spürbarer Unterschied entsteht, vorallem wenn die ins Freie gehen und nicht in einen Auffangbehälter!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Vergaserabstimmung beeinflusst durch Überlaufschäuche?

    Da sie eventuell das Ausströmen der Luft aus der Schwimmerkammer behindert und so das Schwimmerlevel reltiv niedrig bleibt was die Abstimmung magerer macht! So war mein Gedankengang

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!