schüler-budget simson

  • sers leute wollt mal mein mopped vorstelln

    is ne s51 b2-4 mitn almot 60er

    hab se letzten sommer mal entrostet und paar teile erneuert

    ergebnis:

    [Blockierte Grafik: http://img249.imageshack.us/img249/5894/dsc00274gv.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/4404/cimg2464v.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img80.imageshack.us/img80/4228/cimg2462d.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img819.imageshack.us/img819/1549/cimg2463.th.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/8985/dsc00278a.th.jpg]

    des hintere schutzblech wird noch schwarz
    zu dem schutzblech vorne; des war eh kurz vorm zerfall, desswegen hab ichs gekürzt und umgebaut.
    Eine klemmbrücke is zurzeit in arbeit, allerdings is mir bis etz nixxs negativ am fahrverhalten aufgefallen,
    quasi nur zur sicherheit ;)


    werd in naher zukunft noch folgendes machen:

    -rzt enduro auspuff
    -bissl auluteile polieren
    -gabel überholen

    und wenn ich mal geld über hab, wird se neu lackiert

    so schreibt kritik und verbesserungen, bedenkt allerdings, dass mein geldbeutel nich viel hergibt

  • Re: schüler-budget simson

    Bis auf das Vorderschutzblech sieht die Simson doch echt gut aus! Den Lack würde ich so lassen,der ist doch noch ok?! Aber ansonsten,als Alltagsbude reicht die vollkommen aus... :thumbup:

    Grüße!
    :cheers:

  • Re: schüler-budget simson

    Bieg doch bitte den obergurt gerade ;)
    Typisch leicht verbastelt :sorry:
    aber wenigstens in einem guten zustand!

    mfg ingo

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: schüler-budget simson

    der lack is scho weng abgegriffen, zudem rosten die seitendeckel, allerdings noch net schlimm und ich find es is mal ne andere optik, used-look^^
    der obergurt bleibt so, ich hatte schon nen stino aber des hat mir optisch net zugesagt und der is ja noch im dezenten bereich :D
    und evtl. wird des schutzblech noch durchn plaste-ding ausgetauscht, wobei ich den zu eckig find, der passt dann nimmer zur gesamtoptik


    thx für die comments

  • Re: schüler-budget simson

    Zitat von Ingokorn


    Typisch leicht verbastelt :sorry:
    aber wenigstens in einem guten zustand!

    LEICHT?

    Als erstes mal der Vordere Koti.. Mal davon abgesehen das der im gegensatz zum Normalen Drecktechnisch nur Nachteile hat, sieht der Kacke aus.

    Dann gehts weiter mit dem Obergut... zwar nur leicht, sieht aber immernoch nix aus.

    Das hintere Schutzblech... NÄÄÄÄ

    Die Funzel hinten (mal abgesehen das die nix aussieht) sehe ich als sicherheitsrisiko, man kann ja auch den Himmel rot beleuchten...

    Am auspuff könnte man einen Kompletten Chrom oder Kompletten in Schwarz hinmachen, der Mix sieht nach nix aus.

    Das Lackset könntest du zum Günstigen Preis mit der Spraydose auch SCHÖN Lackieren! muss ja nicht der Originallack sein, aber so wie das jetzt dasteht siehts nix aus. Wenn du das wieder so haben MÖchtest, das ist RAL Moosgrün, das kommt dem Billardgrün am nächsten.

    Das ist nämlich mal was, was mit nem Kleinen Geldbeutel Schön machbar wäre.

    Aber diese Schutzblechkürzerei, Sitzbankbiegerei und der Plastikkotflügel.. das wenn ich schon wieder sehe... NUR PFUSCH, weil einem nix besseres eingefallen is!

    Schüler Budget hin und her, aber man kann auch mit deinem kleinen Büdget ein Schönes ergebnis erzielen, Und nicht so versaubeuteln..... Mein Statement dazu.

    Als Alltagsschleifer... Also dafür müsstest du MINDESTENS vorne einen gescheiten Kotflügel hinbauen, weil so bekommst du immer nasse beine und Füße.

    Hinten auch ein Normallanges, so gibts n nassen Rücken, glaub mir, das spritz mit Normallagen Koti schon genug hoch.

    ABER: ich hab schon schlimmeres gesehen

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: schüler-budget simson

    ...also, dein Obergurt ist i.O. dein Schutzblech hinten ist i.O. (zwar sicherlich kein Spritzschutz), dein RL ist das originale was fast in waage steht - keine Ahnung warum das eine Himmelsleuchte sein soll? - also auch i.O.
    Räder nicht mit silber getünscht - so ist es richtig.

    Einziges echtes Problem was ich seh, ist dein vorderes Schutzblech und zwar aus folgendem Grund:
    Dein Gabel wird instabil, d.h. das originale Schutzblech ist an seiner Position und so wie es verbaut ist, ein Maßnahme, um die Gabel verwindungssteifer zu bekommen.
    Ich finde den Gedanken das Blechschutzblech zu benutzen, bei deinem Versuch hin zu einem Endurolook zwar löblich, aber hier würde ich echt Bedenken anmelden (Abhilfe: MS50 oder verschiedene S53 Typen hatten ein Gabelbrücke mit Klemmung oben, billige Variante - aus dem originalen Schutzblech die Versteifung ausschneiden und mit den org. Schutzblechhaltern befestigen).

    Optisch würde ich noch ein paar MZ Federbeine einbauen und das vordere Schutzblech wenn es denn so bleiben soll, kürzen - sowie die Befestigung überarbeiten (sieht irgendwie labrig aus).
    Die Blinker vorn - naja ich würd die weiter unten befestigen, Halterungen kommen mir jetzt auch irgendwie zu kurz vor, aber kann auch nur Kreuzblick sein.
    Ansonsten nen hübschen Auspuff ranmachen - ist ja logo.

    Für Lowbudget paßt das Moped schon.

  • Re: schüler-budget simson

    des mit dem spritzschutz is scho so a sache, aber ich fahr eig net wenns regnet und vorallem juckts mich a net wirklich ob ich nass werd oder net und die gabelbrücke is in arbeit^^.

    @ ingokorn wie meinst des mit vorderkoti kürzn? die halterung is stabil obwohl se net so ausschaut, ich weiss :D

    Landwirt also erst mal zu der "funzel" die is, wie ingokorn scho festgestellt hat, eine originale und strahlt auch net gen himmel. ich hab mir eine halterung gebaut mit der ich den winkel einstelln kann und wenn ich drauf sitz, strahlt des ding waagrecht nach hinten.


    [Blockierte Grafik: http://img812.imageshack.us/img812/2049/cimg2467d.th.jpg]

    der obergurt war bereits gebogen und seit wann is des bitte nen plastikkotflügel?
    übrigens hab ich die bleche gekürzt weil beide an den enden ziemlich verrostet warn und des hintere wie nen schweizer käse ausgeguggt hat.

    aber danke für die kritik :)

    achso landwirt kannste ma n bild von deiner reinstelln? würd mich mal interresieren wie deine ausschaut

  • Re: schüler-budget simson

    [Blockierte Grafik: http://oi55.tinypic.com/adhg0j.jpg]

    Sooo... Nur is die allerweil n bissl n Opfer wegen dem Salz, aber das hoffe ich doch aber im Sommer beheben zu können.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: schüler-budget simson

    Muss schon sagen, hast dir in schönes plätzl für in foto ausgesucht :thumbup:
    aber schönes moped!
    hab die selbe farbe ;)

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: schüler-budget simson

    Zitat von SonY

    schick ne ori halt :)

    wie das sich halt gehört, Legal ist, und am besten aussieht. Punkt.

    Ja das Plätzle ^^

    40km fahrt... eigentlich beunruhigend oder? :D

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!