Klinik Mopedtour und Simsoncross 2011

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    wenn das reglement besagt, dass mit einem wassergekühlten motor gestartet werden darf weiss es ja jeder vorher, du fährst ja auch nicht mit einem trabbi zur dtm und wunderst dich danach, dass du nicht vorn mitgefahren bist.
    und ausserdem haben ja die luftgekühlten jungs gezeigt wozu sie in der lage sind. ;)

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    Dann sagen die Schweriner und ich schonmal ab für nächstes Jahr.
    Deo kommt dann bestimmt auch nicht. Viel Spaß mit den Wasserkochern :rolleyes:

    Ich kümmer mich mit Moppi im Winter mal um ein Reglement. Dann füren wir eben für die H2O ne eigene Klasse
    ein. Wie wärs mit "ganz open" ?

    mfg mir hatte es übrigens die Kupplungswelle zweigeteilt :?

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    Das Problem ist ja nur, dass alles wieder ausartet... So wird alles immer teurer und teurer....
    Jetzt stecken in den meisten Mopeds doch schon über 3000 Eus drinne wenn das reicht und so gibt es doch bald keine Grenzen mehr (ist jetzt meine Persönliche Meinung)...

    Und einz muss mann sich klar machen: Wir fahren Simson!!!!, sonst könnten wir ja gleich mit ner Hufo oder 85 antreten....

    Ganz oder Garnicht --> Turbine Gramont !!!

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    Mit den Waküs finde ich auch sehr Sinnlos. Braucht kein Mensch der Simson fahren möchte. Jedenfalls hat es nichts mehr mit Simson zutun. Grade mit Upsite Down Gabel , Alu Schwinge usw. was eben in jeden Gängigen 85iger Fahrwerk verbaut war.. Ist ja genauso Sinnfrei wie inder DJFM Regel von damals.
    Das finde ich gilt genauso in Maasdorf Open Reglement.

    Das Reglement von Demmin ist zum bsp. Wiederum relativ gut gelöst und da klappt es doch auch mit genugend Fahrern usw.

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    Also verteufeln würd ich das jetzt nicht unbedingt. Eigentlich sind die Dinger warscheinlich sogar günstiger als
    manches Luftgekühltes Moped. Man braucht ja nur ne 85iger und nen Waküzylinder. Da bekomm ich ja für meinen Umbau 2 von ;) .
    Ich fänds schon ok und auch gut wenn sie wiederkommen nur eben mit eigener Klasse. Wäre gut wenn sich da nochmehr finden die Starten wollen.
    Dooms und Peter haben ja auch noch sowas rumstehen nur dann wirds langsam dünn mit Leuten die ich kenne :? .

    mfg

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    jetz sagense schon ab für's nächste mal.... :help: ...angsthasen
    nochmal zur erinnerung: das moped mit wasserkühlung hat NICHT gewonnen!

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    wenn sowas aber leute fahren die es können und dann noch richtig gemacht ist wirds schwer mitzuhalten....
    eigene klassen wären okay, zusammen mehr als unfair.... :crazy:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    hi leute, sorry mein internet war bissl im popo.
    also bevor wir hier alles nur kaputt quatschen, machen wir sicher das was die mehrheit möchte.

    ich sehe das auch von zwei seiten,
    die eine ist wie oben schon betont wird ; open ist open. und wir möchten auch dem zuschauer

    die andere seite ist aber, wenn dann keine mopeds sondern schon kleine 85er kommen muss man sich aber auch fragen was dies noch mit simson zutun hat.

    die sinnvollste variante ist sicher eine eigene klasse, wo sich aber die fragen stellen ob wir genügend starter haben und ob wir dies mit dem zeitplan noch vereinbaren können.
    wer gut aufgepasst hat , hat sicher gemerkt das die meisten zuschauer nicht zum finale dort waren. womit ich sagen möchte, dass es auch nicht länger gehen darf.

    ich werde im august wieder die 3-4 leute zu einem gespräch einladen und bin sicher wir werden eine löung finden.
    jaaaa rag, auch dich werde ich einladen du assel :hammer:

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    Hallo Leute, jetzt will ich auch mal in diese Diskussion mit den Wasserkühlern einmischen. Mir gehört das wassergekühlte Moped #9 das C.Ludwig gefahren ist. Erstmal zur Errinnerung, die ersten 4 Plätze waren luftgekühlte Mopeds. Es war eine Spassveranstaltung wo es weder um Meisterschaftspunkte oder sonst was geht.
    Und wenn ich hier Kommentare lese von 10 PS mehr lese muß ich lachen(die hätte ich gerne).Am ende hat doch der schnellste Fahrer gewonnen und es war ein sehr spannendes Finale.Das ist doch das was die Zuschauer sehen wollen.
    Ich muß zugeben das unsere Technik aus DJFM Zeiten mehr als grenzwertig ist, aber wir freuen uns wenn mal irgendwo ein Spaßrennen ist,wo wir teilnehmen können.Eine eigene Klasse macht denke ich wenig Sinn, dafür sind es noch zu wenig Teilnehmer.
    Wir hoffen trotz aller Diskusionen nächstes wieder fahren zu dürfen, war eine richtig Klasse Veranstaltung!

    MfG Gebbe

    http://%22http//www.mc-ruhla.de%22

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    cool auch mal einer der mich versteht,
    es war schon erschreckend wie man auf mich zukam, schon fast mit tränen in den augen und zu mir sagte hey wie kann das sein, dass der nen waküh hat?

    ich denke genauso über den spass und das wir doch keine punkte vergeben oder sonstwas der gleichen.

    ich habe es mir zum ziehl gemacht ein renn zu schaffen wovon andere veranstalter nur träumen und unseren sport einen kleinen schritt nähr an das volk zu bringen was er auch bitter nötig hat.

    leider muss ich auch dazu sagen das es sicher auf die mehrheit der teilnehmer ankommen wird, was wir für ein reglement einführen.

    mfg moppi.

  • Re: Klinik Mopedtour und Simsoncross am 04.06.2011

    hallo hallo, hier mal wieder nen paar news zu 2012

    die stadt weisswasser wird wohl das stadtfest 2012 auf das zweite juni wochenende, also den 9.-10. juni verschieben, um der pertnerstadt zari damit entgegen zukommen, weil sie sonst zeitgleich ihr stadtfest feiern.

    so und jetzt das aber :-((((

    laut youthstream-promoter giuseppe luongo wird wohl vorraussichtlich an diesem wochenende
    der gp in teutschenthal stattfinden, was für unsere veranstaltung ein echtes problem wäre, da sich das halbe starterfeld wohl ehr in teutschentahl einfinden wird.

    der wm kalender ist natürlich nur der erste entwurf und ich hoffe das sich teutschenthal etwas verschiebt.

    gruss moppi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!