• Re: Protest gegen E10?

    wenn dein auto kein e10 abkann dann soll man zweitaktöl dazukippen, so machens zumindest die Amerikaner.
    Aber Diesel lohnt sich momentan auch net, gestern hab ich gesehn 1,369 € :O

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Protest gegen E10?

    weil grad noch wer gefragt hat: ja die simme frisst super plus, hab ich heut keine andere wahl gehabt :thumbup:

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von PowerTower


    Der Energiegehalt von Ethanol ist geringer als der von Benzin, man verbraucht also mehr mit E10 im Vergleich zum normalen E5. Hat also die Kostenersparnis pro liter gar nichts gebracht und für die Umwelt bringts auch nix. Natürlich verbrennt es restlos, aber es entsteht dabei wieder das böse CO2, obwohl das eigentlich gar nicht so böse ist wie alle behaupten.

    DIE UMWELTLÜGE !!!

    In wirklichkeit ist das nämlich alles Müll was die erzählen.
    Die Realität zeigt dass wir uns im Moment in einer EISZEIT befinden...
    und jeder der in Wirtschaftsgeographie aufgepasst hat weis das genauso gut !!!
    Alles normale Prozesse die die Erde schon seit Millionen von Jahren lang durchläuft.
    Also ist das "böse CO2" und "Klima-Erwärmung" nur eine ganz minimale Wahrheit...fast unsichtbar.

    Ich war aber eben noch mal unterwegs und es gibt sie doch noch, die Tankstellen mit Super nur das es mit dem Plus vom Preis auch auf einer Stufe steht aber Vorsicht !
    Manche Tankstellen scheiben E10 auch ganz gern in Minischrift drunter und im nu hat man es ausversehen getankt :wallknocking:
    ...am schlimmsten sind die Aral bei uns....

  • Re: Protest gegen E10?

    im prinzip müssten die fossilen brennstoffe auch umweltneutral sein?

    also wenn behauptet wird, dass es bei verbrennen von holz so viel co2 gibt, wie der baum umgewandelt hat....
    dann müsste öl/kohle doch auch co2 neutral sein, denn dies waren ja auch mal bäume (plankton), nur dass es später verbrannt wird.

    die müssen sich mal auf ne theorie einigen^^ ist doch egal ob man einen baum so fällt verbrennt oder ob man millarden jahre wartet und ihn dann als kohle verbrennt oder liege ich da falsch? beides co2 neutral? :ask:

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von ZzbiB

    eegal

    Das hatte ich im Moment auch grade überlegt :thumbup:


    Im prinzip holen wir gerade nur das nach, was unsere vorgänger nicht geschafft haben :thumbup:

    die uhrmenschen konnten nunmal nicht alle brennstoffe verbrennen, weil es kein feuerzeug gab, also müssen wir wohl oder übel ihre aufgabe übernhemen und die nun zu kohle und öl gewordenen bäume verbrennen!

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Protest gegen E10?

    Naja jedenfalls alles Quark mit der Erwärmung und CO2....ob das zeug nun unter der Erde oder wo anders rumwandert.

    Kleiner Test der mir grade eingefallen ist:

    Man nehme ein Glass...tut da Eiswürfel rein....füllt Wasser dazu und wartet bis die Würfel geschmolzen sind....

    1 - Wasserstand steigt
    2 - Wasserstand behält seinen Pegel
    3 - Wasserstand sinkt

    1, 2 oder 3......

  • Re: Protest gegen E10?

    haha....

    ich würde sagen er steigt etwas:
    die würfel sind ca zur hälfte im wasser und zur hälte inner luft.
    wenn sie schmelzen wird der teil, der inner luft war zu wasser und der stand steigt :D

    ich sag mal so... wenn das wirklich so stimmt:

    Dann sollte Holland mal darüber nachdenken die Fussballmannschaft abzuschaffen und in die jugendarbeit der Wasserballmannschaften zu investieren --- das ist die zukunft des landes  :D :D :D

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von ZzbiB

    Naja jedenfalls alles Quark mit der Erwärmung und CO2....ob das zeug nun unter der Erde oder wo anders rumwandert.

    Kleiner Test der mir grade eingefallen ist:

    Man nehme ein Glass...tut da Eiswürfel rein....füllt Wasser dazu und wartet bis die Würfel geschmolzen sind....

    1 - Wasserstand steigt
    2 - Wasserstand behält seinen Pegel
    3 - Wasserstand sinkt

    1, 2 oder 3......

    2, da die Massendifferenz dadurch ausgeglichen wird, das von den Eiswürfeln exakt der Faktor der Dichtedifferenz aus dem Wasseranteil herausragt und somit in Bezug auf das Wasservolumen neutral ist. Physik Klasse 6.


    Prinz

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von prinz_eisenherz

    2, da die Massendifferenz dadurch ausgeglichen wird, das von den Eiswürfeln exakt der Faktor der Dichtedifferenz aus dem Wasseranteil herausragt und somit in Bezug auf das Wasservolumen neutral ist. Physik Klasse 6.


    Prinz


    Kann man das so gleichsetzen? schließlich sind die gletscher aus süsswasser?
    mit der dichte, kommt es teilweise auf die temperatur an? bei 4° hat h2o ja die größte dichte.

    außerdem: zum thema gletscher!
    auch wenn sie wo anders schmelzen, in einigen gebieten wie z.b. den aplen nehmen die gletscher seit jahrzenten immer mehr an masse zu.

    trotzdem bin ich der meinung, dass holland schonmal mit wasserball anfangen sollte, man weiss ja nie :D

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von eegal

    Kann man das so gleichsetzen? schließlich sind die gletscher aus süsswasser?

    Ich hatte mich auf das Experiment mit dem Glas Wasser wobei ich dabei von Trinkwasser ausgegangen bin bezogen.


    Das mit dem Gletschern ist mir doch Rille.
    Ich wohne 500 m über NN. :D


    Prinz

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat

    im prinzip müssten die fossilen brennstoffe auch umweltneutral sein?

    also wenn behauptet wird, dass es bei verbrennen von holz so viel co2 gibt, wie der baum umgewandelt hat....
    dann müsste öl/kohle doch auch co2 neutral sein, denn dies waren ja auch mal bäume (plankton), nur dass es später verbrannt wird.

    die müssen sich mal auf ne theorie einigen^^ ist doch egal ob man einen baum so fällt verbrennt oder ob man millarden jahre wartet und ihn dann als kohle verbrennt oder liege ich da falsch? beides co2 neutral?

    Auch wenn ich keinen Plan habe von CO2 Theorie und Anti-Theorie, aber das kannst du so nicht gleichsetzen, die Dosis macht das Gift.

    Ansonsten hat der Prinz, als Antwort auf die Frage, recht...

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von prinz_eisenherz

    2, da die Massendifferenz dadurch ausgeglichen wird, das von den Eiswürfeln exakt der Faktor der Dichtedifferenz aus dem Wasseranteil herausragt und somit in Bezug auf das Wasservolumen neutral ist. Physik Klasse 6.


    Prinz

    Genau deswegen ist es doch Rille was es für Wasser ist.
    Der Würfel verdrängt das was er verdrängen will ob nun gefroren oder geschmolzen...da passiert nichts und da brauch sich keiner eine Waffel machen.

  • Re: Protest gegen E10?

    Erdöl ist nicht Co2 neutral..

    Nach gängiger Theorie, haben die Pflanzen erst den nennswerten Anteil O2 erzeugt und eben Co2 gebunden.

    Verbrennst du nun das über Jahrmillionen gebundene Co2 wirst du die Atmosphäre wieder in den Zustand VOR diesen Pflanzen zurückversetzen.

    Verdammt lebensunfreundlich.

    Wenn du dagegen jetzige Bäume nimmst, und neue pflanz hält sichs in etwa die Waage.. Capice?


    Das mit dem Wasserstand wurde mal Werbung mit gemacht von Firmen, die Absolventen von Ing.-Studiengängen wollten..
    So trivial find ich das gar nicht, zumindest ist es nicht Klasse 6 ;)


    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von huj


    Das mit dem Wasserstand wurde mal Werbung mit gemacht von Firmen, die Absolventen von Ing.-Studiengängen wollten..
    So trivial find ich das gar nicht, zumindest ist es nicht Klasse 6 ;)

    Bei uns in der DDR (wo noch Wert auf Bildung gelegt wurde) haben wir das im Unterricht gehabt.
    Sollte bei dir, so ich dich so alt schätzen darf, nicht anders gewesen sein. ;) (Fettnäpfchen???)

  • Re: Protest gegen E10?

    Zitat von prinz_eisenherz

    Bei uns in der DDR (wo noch Wert auf Bildung gelegt wurde) haben wir das im Unterricht gehabt.
    Sollte bei dir, so ich dich so alt schätzen darf, nicht anders gewesen sein. ;) (Fettnäpfchen???)

    Wenn ich davon ausgehe, dass diese Theorie richtig ist, meint ihr also, dass uns keine Gefahr von einem steigenden Meeresspiegel droht, wenn das Eis schmilzt?

    Aber wenn man Ein Glas mit Eiswürfeln voll macht, die Eiswürfel aber über den Rand des Glases hinwegragen, dann wird doch das Glas überflüten oder nicht? Denn die Eismassen sind ja über NN. (teilweise)

    Bitte berichtigt mich wenn da gedanklich was falsch läuft.

    mfg Felix

  • Re: Protest gegen E10?

    Du kannst das so nicht betrachten.

    Das Eis über das gesprochen wird, zwecks Überschwemmungen ist Festlandeis - also sowas wie nen Gletscher.
    D.h. du baust über deinem Glas Wasser nen Trichter voll mit Eis auf und läßt den Abtauen - du wirst sehen, der Pegel steigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!