Re: Protest gegen E10?
Achso und Eis welches unter Wasser gedrückt ist und dann halt schmilzt, sorgt für einen fallenden Pegel, falls das jetzt noch jemand wissen wollte...
Re: Protest gegen E10?
Achso und Eis welches unter Wasser gedrückt ist und dann halt schmilzt, sorgt für einen fallenden Pegel, falls das jetzt noch jemand wissen wollte...
Re: Protest gegen E10?
Es geht doch bei dem Eis doch nur um Volumen.
Das Eis drückt nur so viel Volumen mit dem Gewicht weg wie da ist.
Schmilzt es also füllt es nur so viel aus wie es im Wasser treibt !!!!
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber das ist fast Unterstufe.....
Und das mit dem Trichter versteh ich nicht ganz....hat nichts mit der Erde zutun.
Der Glassrand stellt bei dem Glas das Festland dar.....
Re: Protest gegen E10?
Wenn wir über die Gefahr durch die Anschwellenden Meere reden wollen, so müssen wir vor allem etwas ganz anderes betrachten!
In der allgemeinen Bevölkerung ist die These verbreitet, dass sich die Meere, wie Badewannen verhalten - das Wasser verteilt sich gleichmäßig, wenn das Wasser mehr wird, wird einfach ein neuer höherer Spiegel normal, überall gleich viel.
Steigt die Ostsee um einen Meter, steigt auch der Pazifik um 1 Meter.
Das ist leider falsch.
Schon Ebbe und Flut zeigen, das Massenkräfte Einfluss haben. (Mond)
In der Tat haben auch "Massen" auf der Erde Einfluss: Es türmen sich quasi Meeresberge vor diesen Landmassen an.
Wissenschaftler (guckt mal bei spiegelonline..) haben errechnet, wie das Meer tatschlich aussieht!
Zu türmt es sich z.b. vor Grönland. Wird diese Masse durch tauen weniger, verringert sich auch der Meeresberg - die Pegel sinken.
Moral von der Geschicht: Auch von der Erwärmung profitieren Menschen.
Und das hab ich mir gerade wirklich nicht ausgedacht! Ist quasi anerkannte Theori hihi
Re: Protest gegen E10?
...was hat das jetzt mit e 10 zu tun ?
Re: Protest gegen E10?
ZitatEs geht doch bei dem Eis doch nur um Volumen.
Das Eis drückt nur so viel Volumen mit dem Gewicht weg wie da ist.
Schmilzt es also füllt es nur so viel aus wie es im Wasser treibt !!!!Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber das ist fast Unterstufe.....
Und das mit dem Trichter versteh ich nicht ganz....hat nichts mit der Erde zutun.
Der Glassrand stellt bei dem Glas das Festland dar.....
Du scheinst nidd richtig zu lesen.
Es ist die Anomalie des Wassers, das das Volumen im gefrorenen Zustand zunimmt, d.h.betreffend dem Beispiel mit dem unter das Wasser gedrücktem Eis = einen nicht freischwimmenden Eisbrocken, quasi natürlich nicht vohanden!? - das dort der Pegel abnimmt.
Das angesprochene Beispiel, bei dem der Pegel gleich bleibt bezieht sich nur auf freischwimmendes Eis, genau wie deine Ansage.
Und das mit dem Trichter, das symbolisiert das Festlandeis, Eis welches auf dem Land ist und nicht im Wasser schwimmt, also beim Schmelzen abfließt und somit zu einer Zunahme des Pegels führt... Mr. Unterstufe.
Re: Protest gegen E10?
e 10 ist trotzdem müll,irgendwann gibt es super plus auch nicht mehr und dann stellen wir unsere mopeds in die stube weil wir nicht mehr fahren können!und unser regierung schert sich nen scheiß ob unsere simmen dadurch flöten gehen...
zitat aus der auto bild: Trotz widersprüchlicher auseagen zum klimaschutzbeitrag setzt die bundesregierung auf bioetanol.
hierzulande muss der nachhaltig hergestellt werden.
doch unter welchen bedingungen die importware entsteht,darauf hat deutschland keinen einfluß.
nach wie vor werden inbrassilien regenwälder für maisplantagen gerodet.
der wettkampf um nahrungsmittel als industriellen rohstoff ist längs endbrannt:seit januar 2010 stieg der öl preis um 30,der von weizen um 101%!
da brauchen wir uns nicht wundern das wir irgendwann nix mehr zu essen haben,mal übertrieben gesehen
Re: Protest gegen E10?
wenn dass passiert fahr ich methanol!!!
is zwar teuer, aber geht auch super, zb in kleinen verbrennern...
bissl mehr öl halt.
dann hamse ihren umweltschutz wenn ich methanol rauspuste!
Re: Protest gegen E10?
Wenns Super nicht mehr geben soll, bekommt die Simme halt SuperPlus
E10 find ich totalen Schwachsinn. Müsst euch mal den Artikel dazu durchlesen.
Re: Protest gegen E10?
in 1 jahr ist benzin und super verschwunden, wart ab irgendwann kommt super plus auch weg. das ist nur ne frage der zeit.
bis dahin fahr ich super plus
ich denke auch dass es rießen ärger mit den bürgern gibt wenn auch super plus wegkommt, da ja wir und zb. oldtimerfahrer oder auch viele normle autos davon abhängig sind...
Re: Protest gegen E10?
interessanter artikel,die da oben den wir alle sind doof,mein auto verträgt zwar e10 aber ich tank die bio jache aus prinzip nicht so lange es super gibt.
ich denk auch das ist nur ne frage der zeit bis das super und super plus verschwindet...ich probier auch mal super plus in der simme,wenns nicht schadet!?
mein opa hat noch nen 105er skoda bj 79,hat mal haufen geld fürn bleifreien zylinderkopf bezahlt....und nun?
hab auch mal vor einiger zeit mal gelesen das die sowieso alle 2 taker von der straße haben
Re: Protest gegen E10?
E10 ist auch nicht soo schlimm.
wir haben grad ne serie von (zugegeben) neuen benzinleitungssystemen die wir mit E5, E10, E33 und E95 testen (arbeite in nem Prüfinstitut). alles kein thema. die dichtungen sind aber ziemlich die gleichen wie eh und je.
die verwendeten kunststoffe in z.b. benzinpumpe halten sowieso alkohol ab und alles andere ist größtenteils metall.
soo aggresiv ist das nicht, ab 2000 sollten alle autos E10 abkönnen, und auch die älteren gehen nciht gleich kaputt.
das wir mit E10 nichtmehr simme fahren können is totaler unfug.
Re: Protest gegen E10?
hi testet ihr das auch mal mit nen simme motor?zwecks simmerringe und so?bissl was wahres muß ja drann sein das die biojauche für unsere mopedmotoren nicht unbedingt geeignet ist.
Re: Protest gegen E10?
Ich würde sagen, die wollen keine "alten" autos, motorräder und mopeds mehr haben.
sie schaffen einfach nach und nach den kraftstoff dafür ab.
erst benzin und nun super?, sodass es bald nicht mehr gibt womit die mopeds fahren können... jedenfalls nichts was man sich dann leisten kann.
Erst wenn der Liter Sprit 5 € kostet und die letzte Tankstelle zu gemacht hat,
werdet ihr erkennen, das man bei Greenpeace kein Bier kaufen und sein Moped volltanken kann!
Re: Protest gegen E10?
100%
und es wird in 20 jahren so sein...
Re: Protest gegen E10?
Ich glaub nicht das die i-wann nur noch E10 anbieten dürfen, dann könnten manche ihr Auto nichtmehr benutzen.
Re: Protest gegen E10?
das is denen dort oben doch egal,ob wir den euro haben wollen hat uns auch keiner gefragt
Re: Protest gegen E10?
als sie die spannung von 220 auf 230V hochgenommen haben hat sich hier auch keiner beschwert obwohl das sicher das eine oder andere gerät gekillt hat.
in 20 jahren fährt eh 99% hier ausm forum kein moped mehr.
Re: Protest gegen E10?
aus dem forum vieleicht.... das ist aber keine gute einstellung
simson ist doch kein wegwerfprodukt...das ist deutsche geschichte die erhalten werden muß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!