Kurbelwelle für 66ccm³ Zylinder

  • Hallo
    Ich habe noch ein Zylinderkit mit 66ccm³ zu liegen und wollte demnächst einen Unterbau dafür fertig machen. Nun weis ich nicht... nehme ich eine S51 Kurbelwelle oder doch schon eine S70? Vom Preis her nimmt sich das ja nicht viel aber was harmoniert wohl besser?
    Der Kolben ist von Metrakit mit oberen L-Ring.

    Mfg.

  • Re: Kurbelwelle für 66ccm³ Zylinder

    besorg dir nen 70er kolben und wiege beide kolben........aber ich denke von der harmonie sollte eine s70 welle besser passen da das gewicht des 66er kolbens eher dem den 70er kolben gleicht

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Kurbelwelle für 66ccm³ Zylinder

    Ok, rein logisch habe ich auch zu der 70er Welle tendiert :)

    Hat zufällig jemand das Gewicht von einem S70 Kolben da?
    Der Metrakit Kolben (Maß 43,455) + Ringe bringt es laut Waage auf 70g

  • Re: Kurbelwelle für 66ccm³ Zylinder

    Laut RZT Kolbenvergleichstabelle wiegt der S51 Standartkolben 64g (nur kolben ohne Ringe) und der S70 Standartkolben 92g (nur Kolben ohne Ringe) und der S60 69g. Wenn dein Kolben 70g wiegt, welche Welle ist nun besser geeignet?????????????????????????????????

    Habe auch den 66er von KBM in der Spezial Version. Mir riet er zu S51 Welle. habe nun etwas über 4000 km mit dem Motor runter und konnte keine Vibrationen bezüglich des Kolbengewichts festellen. Nach der demontage des Zylinders konnte ich auch keinen abnormalen Verschleis an der Welle festestellen. Unterbau mit der Welle kann nach dem Schleifen problemlos weitergefahren werden.

    Mein Tip aus eigener Erfahrung: S51 Welle!

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Kurbelwelle für 66ccm³ Zylinder

    Zitat von Erbse250

    Nein, so eine Kunststoffkurbelwelle kommt mir in keinen Motor :D
    Ich dachte da an so eine hier: https://www.simsonforum.net/%22http://lang…ex.php?a=990%22 bzw. die S51 Version.
    Das Zylinderkit ist laut Verkäufer das zahmere 66er Kit das KBM mal angeboten hat(ich habe es mal gebraucht bei Ebay ersteigert)

    Hey,

    ansich ist die Welle gut, aber ich glaube nicht das LT mit Silbernadellager das untere Pleullager meint.Am besten du fragst mal.
    Sonst würde diese Welle auflängere Sicht keine Drehzahlen über 8,5k aushalten..

  • Re: Kurbelwelle für 66ccm³ Zylinder

    Das wirft meine Theorie jetzt übern Haufen :D
    Also passt eine S51 Kurbelwelle doch besser.

    Welche ich nun nehme muss ich denn nochmal überdenken... gibts evt. Vorschläge von euch?
    Mir ist auch schon gerade in den Sinn gekommen eine zu bearbeiten lassen. Unten geführtes Pleul würde sich ja anbieten wegen dem Metrakit Kolben... dann noch 2 schöne Nadellager und alles ist schick.
    Müsste ich mir nur mal Angebote einholen... das soll ja auch kein 1000€ Motor werden ^^

    Mfg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!