Ölwechsel....Karre tot?

  • Re: Ölwechsel....Karre tot?

    Zitat von SimmeCruisin

    simmeringe werden echt immer trocken eingesetzt.macht man das mit öl etc dann wirds meist viel schneller undicht.

    Die Dichtlippe, ggf. auch noch die Staubschutzlippe bei doppellippigen Wellendichtringen müssen stets immer und auf jeden Fall für die Initialschmierung mit einem geeigneten Medium behandelt eingesetzt werden.
    Öl mag gehen, ordentliche Graphit- oder MoS2-Fette sind sicher besser.

    Die Dichtlippen dürfen bei der Montage auf gar keinen Fall trocken sein!
    Führende Markenhersteller wie Simrit/Freudenberg weisen darauf stets wieder hin.

    Strittig ist allerhöchstenfalls, ob die Dichtfläche eines Radialwellendichtrings zum Gehäuse hin zur Montage mit einem Schmiermittel behandelt werden darf.
    Aus meiner Erfahrung heraus sage ich ja - weil besser als das Risiko, den WDR beim Einsetzen zu ruinieren.
    Und wenn das hinterher nicht klappt, dann weil der Gehäusesitz oder der Ring eh schon Schrott waren.

    In rust we trust

  • Re: Ölwechsel....Karre tot?

    Zitat von VEB FAHRZEUG- UND GERÄTEWERK SIMSON SUHL

    Neue Radialdichtringe legt man zweckmäßigerweise einige Stunden vor dem Einbau
    in Dieselkraftstoff, um sie geschmeidig zu machen. Bei der Montage der Radialringe
    ist stets größte Sorgfalt am Platze. Die Dichtlippen dürfen keinesfalls beschädigt werden.
    Die Laufstelle für die Dichtung auf der Welle muss eine einwandfreie Oberflächenbeschaffenheit
    und den richtigen Durchmesser haben. Der Einbau hat so zu erfolgen,
    dass die Dichtungszunge dem abzudichtenden Raum zugewandt ist.

    und

    Zitat von VEB FAHRZEUG- UND GERÄTEWERK SIMSON SUHL

    Die Lauf- und Gleitflächen der Bauteile sollen vor dem Einbau mit dem vorgeschriebenen
    Öl bzw. mit Dichtlippenpaste versehen werden.


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Ölwechsel....Karre tot?

    Moin!
    So,die Kiste läuft!
    Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken!!!!
    Ich hatte noch ein kleines Problem mit dem Vergaser...der Vorbesitzer hatte die Hauptdüse aufgebohrt....aber nachdem das dann bereinigt war,läuft der Roller!
    Sehr empfehlenswertes Forum hier!
    Gabor

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!