Einfahrbericht SM BB115

  • Hallo,

    ich wollte zu diesen tollen motor mal ein bericht schreiben und mir tipps einholen!

    Vielleicht kann SM ja auch etwas dazu sagen!

    Ein paar eckdaten,motor ist komplett neu,hat jetzt 30km weg,wird mit motul 800 rr gefahren mit super 1:z35!

    Einfahren sollte ich ihn 500km!

    Ich bin schon viele kleinere motor eingefahren jedoch in der größe nicht!achso es ist einer mit gussbuchse und kein nicasiler!

    Gefahren bin ich jetz 30km,er springt super an,fährt nur sehr behebig nenn ich es mal und da ich ihn bis jetz nur in den unteren drehzahlen gefahren bin hatte ich angst er klemmt,aber dem ist nicht so!

    Danke an 2taktrambo,vielleicht kannst du die düsengrößen noch mit reinschreiben,ich weiß sie nicht...

    Mfg

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    Zitat von beamer

    fährt nur sehr behebig nenn ich es mal


    Mach bloss kein Ärger! :D Habe nähmlich vor, nächste Woche was änliches bei SM zu kaufen.
    Wenn du Angst hast das er klemmt, willste Ihn auf ewig in unteren Drehzahlen fahren?
    30km sind schon ne ganze Menge :evil: , da kann man schonmal am Gas reissen. Halt mal alle Gänge ordentlich mit
    offenem schieber durchbeschleunigen. Darfst halt nur kein Dauervollgas gebn. Und die ersten male nicht bis ans Limit gehen, langsam rantasten. Und nach 100km is er eingefahren. Was alle immer mit ihren 500km haben, das hält doch kein Mensch aus!

    Zwar werden einige gleich schreien das dass Müll ist was ich hier laber, aber das ist mir latte. Du willst doch Spass haben mit dem Teil?

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    Naja was soll ich sagen,mit behebig mein ich eben,was will man erwarten,der Motor ist eben komplett neu,da kann er nicht vom ersten Moment an Feuer machen ohne Ende!

    Wenn mir der Tuner sagt nach 500km ist er gasfest,dann fahr ich die 500km bis fast zuletzt eben,da es ja eine Graubuchse ist...

    Was mich mehr interessiert wie ich ihn am Besten genau einfahre,die 30km jetzt waren wirklich sehr untertourig!

    Grüße

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    Also ich habe meine zylinder bis jetzt nie eingefahren und hatte bis jetzt nie probleme... Ich lasse den Motor zunächst ein paar Minuten warmlaufen und lasse ihn dann wieder abkühlen! Das wiederhole ich dann 3x und anschließend drehe ich eine etwas größere Runde am Stück(so10-15km) und danach gibt es dann nur noch Feuer!!!^^ Bis jetzt bin ich so am besten gefahren! Und wichtig, anständiges Öl!

    mfg Goldi

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    soähnlich wie goldi hab ichs auch gemacht.allerdings mit rennmotor!3 mal warm laufen und abkühlen.danach immer mal hin und her und langsam durchbeschleunigen bis er kurz in reso mommt und schalten.so langsamd ran gewöhnen.denke mal so 10km mehr warens net dann gings feuer!^^

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    Vergaser ist ein 28er TM Mikuni und Hauptdüse,war glaube ich 140 oder 144 im Simsonmaß,ist aber ne Mikunidüse drin.Also 260-280 als Mikunidüse.LLD ist auch 2 Nummern gr.als Original.

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    beamer, wenn du schiss hast kipp nen tropfer öl mehr rein. das beruhigt schon mal.zu untertouriges fahren schadet dem motor eher, weil er sich dann besonders ansträngen muss. im normalfall wählt man die übersetzung etwas kürzer, das der motor sich nicht so quälen muss.wichtig ist auch viel lastwechsel.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    Bei Langandreas ist es schon gut beschrieben. Man sollte einen Motor schon bei der Drehzahl Einfahren wo er Leistung aufbaut, untertouriges gezuckel schadet mehr als wenn der Motor im Leistungsbereich Läuft.
    Ich nehm mir immer vor 50km sachte zu machen, wird aber meist nix drauß ab 20km gehen die meisten schon spürbar Leichter. Also keine Angst 30km Sachte is doch schon ne menge, heißt ja jetzt nicht das du nun Dauervollgas machen sollst, aber langsam kann man schonmal Höhere Drehzahlen probieren immer mal bissel mehr...

    mfg

    Blub

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    Lass dir keinen Quatsch einreden. Fahre wie du es dir vorgenommen hast die vorgeschriebene Dauer ein. Erst oberhalb von 500km wirst du merken das der Motor merklich freier dreht, drunter ists auf Drehzahl dreschen, so kann man sein Geld gleich verbrennen. sich mal 500km+x zusammenzureißen ist ja nun auchnicht so schwer. Häufige Lastwechsel bei kurzen Lastdauern, viel schalten und große Last (Steigungen bei niedriger Drehzahl/Hohem gang) vermeiden und lieber einen Gang runter schalten und mit mehr Drahzahl rauf. Klemmen tuts eher wenn du versuchst im groißen gang raus- oder ne Steigung hoch zu beschleunigen.

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    habe genauso eingefahren wie Maxl es oben schon geschrieben hat
    also und mir wurde von Lt gesagt soll das so machen

    also 3 warm laufen lassen dann abkühlen danach 30min fahren
    öfter mal leicht durchbeschleunigen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    mfg

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    ^joar.allerdings weiß ich das nur das es bei rennmotoren so reicht.alltagsmotoren würde ich eventuell auch länger einfahren^^

    mitn metra wars komisch am anfang^^: rené steht an der straße ich hin und her gefahren. als ich wieder kam und dann schon mal durchgezündet hatte sagt der bloß:" aber im reso warste noch net oder?"
    Ich: naja doch voll durch.
    Er: oh...so leise das ding:D

    ist aber oh so.echt leise mein metra mit ltm85 showauspuff. naja bei den niedrigen drehzahlen klingt auch nix:D

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: Einfahrbericht SM BB115

    Na dann vielen Danke!

    Ich muss das Thema nochmal hochholen!

    Was kann das andeuten,wenn unterm Vergaser,also aufn Motoblock,nach der Fahrt sehr viel Sprit ist?Ich konnte leider nicht erkennen woraus es kam genau...

    Ich bin auch seit Tagen bei der Kälte auch nicht mehr gefahren!

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!