Chrisz sein Habicht fliegt durch Hamburg!

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Zusammenbau ab Seite 4

    Zitat von mauoam

    Hoffentlich kannst du das Matt-Problem mit Klarlack lösen, ansonsten wäre das ja schon ganz schön ärgerlich für dich! Ich wünsch dir viel Erfolg!

    Danke, aber ich find den Lack von der Farbe gut. N bisschen Klarlack für den Glanz und ein polieren das Ganze und dann passt das.

    (An alle anderen Meckertanten: Jaja, blabla is nicht original ich weiß, müsst ihr nicht noch tausendmal sagen und selbst wenn: Geschmackssache. Ich frag mich manchmal echt warum ich das hier mit manchen von euch teile :crazy: )

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Zusammenbau ab Seite 4

    Weiß jemand wo ich das Ausgleichrohr fürn Tank herbekomme?

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Zusammenbau ab Seite 4

    ist eins abgebrochen?

    die sind ja reingelötet so wie das benzinhahngewinde. wenn der ab ist, kannst ihn wahrschienlich wegschmeißen oder die lcöher zuschweißen.

    wenn du den schlauch meinst, dann musst du dir nen passenden kaufen. benzinschlauch gibts in unterschiedlichen größen. musst halt mal den durchmesser mittels schieblehre in erfahrung bringen.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Zusammenbau ab Seite 4

    Nein. Die Rohre aus dem Tank sind ok. Ich meine den Schlauch, der die Rohre verbindet....

    Hab das Problem mit dem Lack übrigens gelöst. Dank Klarlack ist er jetzt sichtlich heller und glänzend ;)
    Fotos mach ich am Wochenende mal in der Sonne 8-)

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Zusammenbau ab Seite 4

    Neues aus dem Norden:

    Der Zusammenbau ist fast abgeschlossen.
    Kleinteile (Fußrasten, Kerzenstecker etc) sind nun auch dran.
    Der Lack sieht, wie gesagt, richtig schön aus.

    UND: Nach den ersten 20 Kicks ist sie sogar einmal angesprungen. Allerdings ist der Vergaser noch nicht eingestellt und der Gaszug klemmt noch, weshalb sie auch gleich wieder aus ging. Aber sie läuft :thumbup:

    Hier mal Fotos:

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/110305/temp/bfd2zo9p.jpg]

    Und der Lack, hier ziemlich gut getroffen in Kontrast und Farbe:

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/110305/temp/iijxv9ld.jpg]

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Zusammenbau ab Seite 4

    jawoll jetzt wirds...

    aber den tacho musste noch entgrünen genauso wie die zündschlossabdeckugn und die gummikeder :thumbup:

    aber ansonsten wirds schon

    und der lack ist jetzt auch geworden.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Zusammenbau ab Seite 4

    Und die Kappe von Rücklicht kommt noch weiß ;)

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Er LÄUFT!)

    Sooo, da ist das Ding!

    http://www.youtube.com/watch?v=WssP_i4XPgU

    Hat jetzt noch den SR2 Luffi dran, der wird aber noch durch den originalen ersetzt.

    Schnurrt wie ein Kätzchen 8-)

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Er LÄUFT!)

    Den Luffi hättest du für einen Firstrun eigentlich gar nicht gebraucht :thumbup:

    Also den Tacho hättest du zum Lackieren schon rausbauen können :sorry:

    aber wayne interessierts :rockz:

    der Erste Lauf is immer am geilsten :cheers:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Restauration:Chrisz sein Habicht (Er LÄUFT!)

    Er rennt. Und wie.
    Zwar ist der Anzug noch recht verhalten, aber die Gasereinstellung ruft auch noch nach sich, optimal ist das ganze noch nicht.

    Werd demnächst mal ein paar schöne Bilders machen :thumbup:

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Chrisz sein Habicht ... ist fertig (Bilder S. 5)

    Hier mal ein vorher-nachher-Vergleich für euch ... (Foto entstand nach einer schön langen Tour durch Hamburg heute 8-) )


    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/110210/temp/zko4imal.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110501/temp/nzn4gf6v.jpg]


    Wer hat noch was zu meckern?

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Chrisz sein Habicht ... ist fertig (Bilder S. 5)

    mir gefällt eher das original grün wie er vorher war....aber trotzdem schöner aufbau :thumbup:

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: Chrisz sein Habicht ... ist fertig (Bilder S. 5)

    Kann es sein, dass die Funktion der Blinker was mit dem Parklicht zutun hat?
    Wenn ich nämlich das Parklicht nicht richtig anschließe, sind die Blinker sehr träge oder gehen gar nicht.. oder bilde ich mir das nur ein?

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Chrisz sein Habicht (Elektronikfrage Seite 6)

    Herrliche Frischzellenkur haste da dem guten Stück verpasst!!! Son Habicht brauch ich auch noch! Gefällt mir sehr sehr gut. Was haste für die Motorregeneration bezahlt und was war da alles dabei?

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Chrisz sein Habicht (Elektronikfrage Seite 6)

    Regeneration hab ich knapp 100 Euro bezahlt. Neue Kickerwelle, alle Lager und Dichtungen, Simmeringe und Reinigung. Fährt sich soo geil der M54, schaltet Butterweich ;)

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Chrisz sein Habicht (Elektronikfrage Seite 6)

    nur 100 eur? Haste privat machen lassen? Oder selbst? Ich hab bei AKF mehr bezahlt.

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Chrisz sein Habicht (Elektronikfrage Seite 6)

    Das hab ich bei Tacharo ausm SF.de machen lassen, also privat. Kann mich nicht beschweren, hält super dicht und läuft wie ne 1 :D

    Bei Werkstätten wie AKF mach ich es generell nicht.

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!