• Wie sieht es eig mit dem Quetschmaß aus kann man da auch noch leistung ausschöpfen oder muss der Abstand immer Original bleiben auch wenn ich mir den Kopf abdrehe, oder funkioniert ein anderes Quetschmaß besser???

    :sorry:

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Quetschmaß-Tuning??

    Indem du den Zylinderkopf abdrehst veränderst du ja das Quetschmaß. Die Verdichtung des Zylinders erhöht sich und damit der Wirkungsgrad. Spürbar ist das nur bei falschem Quetschmaß. Es sollte nur in einem bestimmten Bereich liegen, zB 0,8mm - 1,2mm.

  • Re: Quetschmaß-Tuning??

    bei wassergekühlten hochleistubgsmotoren wird mit 1% vom hub gefahren...aber das quetschmaß ist nicht alles was man bei nem kopf beachten sollte, bzw muss... bei der geometrie wirds kritisch...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Quetschmaß-Tuning??

    bei wassergekühlten hochleistungsmotoren wird mit 1% vom hub gefahren...aber das quetschmaß ist nicht alles was man bei nem kopf beachten sollte, bzw muss... bei der geometrie wirds kritisch...da nützt viel fachwissen und praxis, ohne prüfstand nicht zuoptimieren

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!