Vorderbremse nachstellen, ein Graus!

  • Tach Simson Gemeinde,
    Ich hab folgendes Problem mit meiner Vorderbremse:

    Beläge sind noch gut drauf aber oben am Hebel ist die Schraube schon sehr weit rausgedreht.
    Nun dachte ich mir, ich verstelle einfach vorne am Reifen den "Bremshebel" um einen Zahn -> danach war der Bowdenzug aber zu kurz um ihn einzuhängen...nerv!
    Man kann das auch nicht richtig Zahn für Zahn dosieren, kaum zieht man den Metallhebel ab verrutscht man ja schon ein paar Zähne und dadurch weiß ich ja nicht mehr wie die ursprüngliche Stellung war.

    Gibt es da eine einfachere Lösung oder wie macht ihr das?

    Danke für eure Hilfe

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

  • Re: Vorderbremse nachstellen, ein Graus!

    einfach ein wenig ausprobieren, musst mal evtl. beachten das sich der hebel beim anziehen der schraube noch nach vorne drückt...


    es gibt doch aber auch solch abstands dingends für die bremsbacken... wenn die noch nicht verbaut hast würde ich einfach die nehmen
    http://www.zweiradteile-shop.de/fahrwer ... imson.html

    gibts von 1-2mm

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Vorderbremse nachstellen, ein Graus!

    mein tipp: schraube am lenker ganz rein, dann unten die schraube ganz normal lösen un einfach mit dem schraubenzieher den hebel aufbiegen, da kannste das dann auch zahn für zahn einstellen un rutschst nich immer gleich 3 zähne weiter.

    grüüße

    -> Haaaaachemax wars ;)

  • Re: Vorderbremse nachstellen, ein Graus!

    Du musst beachten, dass das Nachstellen über den Bremsnocken nur bedingt hilft.
    Besser ist es, Zwischenlagen zu verwenden, denn der Bremsnocken sollte nicht vorgespannt sein, sonst wird die Hebelwirkung beeinträchtigt (die meiste Kraft kann der Nocken aufbringen, wenn er senkrecht nach unten zeigt, also ohne Vorspannung, und der Bremshebel zu dem Zeitpunkt, wo der Belag an die Nabe drückt, genau im 90°-Winkel zum Bowdenzug steht).

    Heißt also: Zwischenlagen verwenden, dass die Bremse ohne eingehängten Bowdenzug ganz leicht schleift, Hebel so einhängen, dass er im 90°-Winkel zum Zug steht. Evtl. Nachstellen über die Schraube am Lenker.

  • Re: Vorderbremse nachstellen, ein Graus!

    Ok, dann werde ich wohl mal solche Zwischenlagen verwenden. Dachte nur vielleicht geht es ja auch erst mal anders.

    Danke für die Infos!

    S51 Enduro
    KR51/1
    SR500
    HD Street Bob

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!