Motor einstellen für die jeweiligen Drehzahlbereiche

  • Moinsen,

    Bin jetzt mit meinem Thema Motoreinstelllung weiter gekommen...:
    Ich habe einen MRS 60/4 verbaut.
    Zuvor hatte ich das Problem das der Motor bei ab 6000upm abtourt...dieses Problem hab ich mit meinem neuen Bvf 19er Vergaser erstmal gelöst, allerdings weiß ich nicht wiso... :thumbup:

    Nun Läuft der Motor zwar ganz ordentlich, aber er fettet immer im Standgas sowie zwischen 1000-5000upm sehr an und geht manchmal auch aus. :hammer: Welche Nadel oder was muss ich tauschen damit das besser wird? :help:
    Was bewirken diese Stufen an der Teillastnadel? Und was genau bringt diese"Leerlaufgemischschraube"? Mit der Vergaseranleitung von MZA kann ich fast garnichts anfangen. Momentan ist eine 105er HD verbaut und eine 10er Teillastnadel.

    Mfg Matthias

  • Re: Motor einstellen für die jeweiligen Drehzahlbereiche

    Mit den Kerben in der Nadel kannst du das gemisch im Teillastbereich anreichern oder abmagern.
    Dazu musst du das blättchen in eine von den Kerben einhängen und den Vergaser wieder zusammen bauen, neue runde fahren und schauen was passiert!
    Ich denke das es allgemein zu fett eingestellt ist, und daher die aussetzer kommen.

    aber mehr kann ich nicht sagen.. vlt wars auch komplett falsch..^^

    mfg

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Motor einstellen für die jeweiligen Drehzahlbereiche

    fang mal an die Hauptdüsen stufenweise auf magerer umzustellen ........schon bei einer 100er anstatt einer 105er solltest du eigentlich schon einen unterschied merken........falls es so dann ganz gut läuft pass die nadel nochmal drauf an und stell das gemisch dann nochmal ein dann sollte das passen


    ndmss WiZi :strange:


    PS: Die leerlaufgemischschraube regelt entweder die spritmenge oder die luftmenge das ist von vergaser zu vergaser unterschiedlich....... beim 19er bvf sollte diese die luftmenge regeln(?) .....heißt: wenn du sie weiter reindrehst reduzierst du die zur gemischbildung benötigte menge --->fetter......beim rausdrehen dann folglich magerer............. zum einstellen die gemischschraube einfach ganz reindrehen und dann 2 1/2 rausdrehen ......(standgas vorher grob so einstellen das sie am leben bleibt) dann nach den 2 1/2 umdrehungen vorsichtig weiter raus drehen bzw reindrehen und höhren wo der motor am höchsten dreht .........die schraube in der stellung belassen und mit standgas runterregeln bis auf gewünschte drehzahl.........

  • Re: Motor einstellen für die jeweiligen Drehzahlbereiche

    okay dann werd ich morgen mal eine 100HD probieren und mit der höhe der teillastnadel "nachstellen". Je höher ich die Teillastnadel hänge umso fetter wird das Gemisch richtig?
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab die leerlaufgemischschraube reindrehen, und so lange rausdrehen bis der motor nicht mehr so fett im leerlauf läuft richtig? :D

    syr das ich nochmal nachhacke, aber bin da manchmal nen bissl. blöde^^ :thumbup:

  • Re: Motor einstellen für die jeweiligen Drehzahlbereiche

    naja wenn der vergaser durch die bedüsung kronisch zu fett läuft bringt das auch nichts an den schrauben zu drehen.......er kann dann quasi die höchste drehzahl erreichen die du dann mit der standgasschraube runterregelst..... dann muss er aber nicht perfekt laufen........ er läuft dann halt nur mit der aktuellen bedüsung richtig......und wenn das ding im warmen zustand qualmt wie son hochhausbrand dann stimmt die bedüsung eben noch nicht! (wirste aber auch merken im ansprechverhalten etc)


    Nadel:

    achtung! man kann sich leicht mal vertun bei der nadel .......plättchen hoch bedeutet nadel kommt weiter runter ----->mager
    plättchen runter bedeutet nadel kommt weiter hoch ------>fett

    ndmss WiZi :strange:


    PS: nachfragen ist besser als so zu tun als wüßte man alles

  • Re: Motor einstellen für die jeweiligen Drehzahlbereiche

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

    Meine Simmi läuft wieder wunderbar und schön sportlich;) :cheers:

    Zum Viedeo bin ich leider nicht gekommen, das war mir dann doch zu kalt.

    Mfg Matthias

  • Re: Motor einstellen für die jeweiligen Drehzahlbereiche

    also lag wirklich nur an der einstellung des Vergasers...

    hab jetzt den 19erbvf, 90HD, 8er Teillastnadel, 2. Stellung von Oben, und die leerlaufdüse leicht rausgeschraubt...läuft wunderbar... :D :evil: ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!