Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

  • Also so langsam bin ich echt am verzweifeln...

    Habe nen NR85 drauf mit 19er BVF Vergaser und 85er HD. Wenn die Kiste kalt ist geht das Teil astrein an und läuft auch einwandfrei, doch sobald die mal warm ist und ich sie abstelle bekomme ich das Teil entweder grad so durch kippen auf die Seite zum laufen, oder sogar nur durch anschieben. Man merkt regelrecht das sie total abgesoffen ist. Der Choke Bowdenzug hat luft und auch sonst ist eigentlich alles iO im Vergaser. Das komische ist mit meinem alten 70er hatte ich diese Probleme noch nicht. Luffi ist umgebaut nach Reichtuning....

    Hab schon von 90er HD auf 85er HD gewechselt gleiches Spiel :motz:

    Schwimmerstand stimmt auch.

    Ich weiß mir da echt kein Rat mehr :help:

    Hier wurde mal was angesprochen was ich auch schon mal irgentwo gelesen habe 215er-nadelduse-mit-1-bohrung-t47512.html

    .....nur gibts nirgentwo Nadeldüsen mit einem Loch.

    Morgen teste ich nen 16er Gaser :rolleyes: , denn ich werde bald blöde mit dem ständigen abgesaufe untenrum....

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Zitat von 00SPEEDY

    Morgen teste ich nen 16er Gaser :rolleyes: , denn ich werde bald blöde mit dem ständigen abgesaufe untenrum....

    16er Gaser bei 85cm^3? Hat glaub ich wenig Sinn.

    Was für eine Zündung hast du?


    Zitat von Noz-Racing

    Gruß Tobias

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag Noz oder Tobias.

    mfg Felix

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Vielen Dank Felix992 :cheers:

    Habs erst gar nicht gewusst, bis ich um 0.00 Uhr mit e-Mails überschüttet wurde. :oops:

    Bitte keine Anfragen über Bearbeiten mehr

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Ah gibts also doch :D

    Beseitigt aber mein Problem wohl nicht...?

    Den Schwimmerstand habe ich bisher immer so eingestellt das der Füllstand im Deckel immer auf höhe dieser Nase war die im Deckel ist....gab damit nie Probleme und lief immer perfekt. Heute mal etwas weiter runter genommen, aber unter dem ist es dann zuwenig.

    Zündung ist ne Elektronik 12V.

    Klar 16er Gaser ist zu klein aber ich wollte nur erstmal wissen ob sie mit der 85er HD in dem Teil läuft.

    Oder ist das nonsens?

    Achja Kumpel hat das selbe Setup mit dem selben Problem aber er muss nicht schieben :D .

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch!

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Zitat von Noz-Racing

    Vielen Dank Felix992 :cheers:

    Habs erst gar nicht gewusst, bis ich um 0.00 Uhr mit e-Mails überschüttet wurde. :oops:

    Ja diese blöden Freemaildinger immer :D
    Ich dachte du hast reingefeiert :evil:

    Zitat von 00SPEEDY


    Zündung ist ne Elektronik 12V.

    Klar 16er Gaser ist zu klein aber ich wollte nur erstmal wissen ob sie mit der 85er HD in dem Teil läuft.

    Oder ist das nonsens?

    Zündung sollte eigl keine Probleme machen dann...

    Na ich glaub mit dem 16er bringt nicht wirklich was, aber der Erbauer sollte mehr drüber sagen können.

    mfg Felix

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Zündung denke ich jetzt nicht, dass diese hier der Grund ist.
    Ich würde eher auf eine Leerlaufgemisch und Schwimmereinstellung tippen. Kann aber auch daneben sein. Ich habs net so mit dem Glaskugeln lesen :?

    Denn eine 85er HD finde ich für den Vergaser zu klein. Die Testzylinder wurden ausschließlich mit einer 95er HD gefahren. Kann aber auch an deinem Auspuff liegen,da du ja nur einen AOA1 fährst.

    Bestenfalls dein Fahrzeug in naher Zukunft mal zu mir auf den Hof stellen.

    Bitte keine Anfragen über Bearbeiten mehr

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Zitat von Felix992

    Ja diese blöden Freemaildinger immer :D
    Ich dachte du hast reingefeiert :evil:

    mfg Felix

    Rein Feiern? Nee... ich hab bis eben an einem 70-4 Kanal geschnitzt :oops: Jetzt noch schnell den Kolben fertig machen und dann husch die Matratze aufpumpen...

    Was muss das muss :D

    Bitte keine Anfragen über Bearbeiten mehr

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Du wirst lachen an den Auspuff hatte ich auch schon gedacht^^.

    Naja Reso ist ja bei dir in Arbeit :thumbup: .

    Kanns an zu großem Luftdurchlass im Luftfilterkasten liegen?

    Habe da nur eine Schicht Dunstabzugshaubenfilter.....wasn Wort.

    Werde morgen nochmal Schwimmerstand einstellen usw..

    Luftschraube ist auf etwa 1,5 bis 2 Umdrehungen.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Wie sehen denn die Simmerringe aus?
    Hält der Zündunsseitig?

    mfg

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    ja Simmerring wäre eine Idee, der ist aber erst nen Jahr oder so.

    Und beim Kumpel ist fast das selbe Spiel...also schließe ich mal den Simmerring aus ;) .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    freigängikeit des chokes überprüft? meist übersehener fehler mit großer wirkung.(hast ja schon geprüft)

    wie sieht es mit der kompression aus...kolbenring,kopf etc. zündkerze hast auch noch nicht geprüft, evtl elektrodenabstand nachmessen.schwimmerstand passt definitiv?

    wer hat den gaser ausgedreht?

    hast du mal probiert komplett ohne luffi zu fahren?! dann siehste ja ob er zu fett/mager läuft.

    das sind natürlich alles nur blinde vermutungen und ersteinmal nur kleinigkeiten,aber oftmals liegt da der teufel versteckt :motz:

    gruß

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    das problem habe/hatte ich mit dem 70er von mühli auch!
    da war es auch egal ob rzt renn sp oder aoa2!
    jetzt fahr ich 90hd im 19er gaser
    springt kalt top an und warm nur mit auf seite kippen oder loch vom überlauf zuhalten.

    ziehe ich den zyli und setze meinen alten drauf funktz es ohne probleme.

    sind somit schon 3 mit den gleichen problemen :cheers:

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    So habe heute noch mal alles probiert...Schwimmerstand neu eingestellt, anderes Schwimmernadelventiel, anderer Schwimmer (da die neuen etwas Größer und somit auch schwerer sind), doch das brachte alles keinen Erfolg.

    Als der Hobel mal wieder Warm war, ausging, und nicht richtig wieder anspringen wollte dachte ich mir ziehst doch einfach mal den Luftfiltergummi ab.

    Und siehe da sofortige Gasannahme :thumbup: .

    vuen
    lagst vollkommen richtig :cheers:

    Gleich mal ne Runde ohne gedreht und es gab auch keine Probleme mehr mit dem anspringen.

    Also bekommt er definitiv zu wenig Luft, nur ist es ihm schon zu wenig wenn ich das Gummi wieder dran mache, selbst wenn der Luftfilter Umbau komplett ab ist (und mit offenen Deckel) :strange:. Brauch ich wohl nen Größeren Gaser oder muss wie auf Reichtuning beschrieben die Durchgangsöffnung für Gummi Anschluss auf ca. 45 mm Durchmesser ausfräsen :help: .

    @Onkel
    Probier mal wenn er wieder mal ersäuft mit abgezogenen Gummi ;)

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Und Funkt?

    Straße: S51 B2-4 - ZT S95 Stage 3 - 5-Gang - Vape - Xenon - RG80 Gabel - 240er Scheibe - RS125 Sattel - 2.15" Felgen
    Cross:
    S83 Beta - NR70/4 - ZT VM20 - 5-Gang - ZT Reso - S83 Gabel - 19" VR

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Also ich hab heute mal umgebaut....

    Leider ist es aber totz größerem Luftfiltergummi immer noch so das sie absäuft.

    Ziehe ich den Gummi ab ist sie sofort wieder auf Drezahlen.

    Irgentwas haut da am Vergaser nicht hin, nur was :ask: .

    Zu wenig Luft und ich weiß mir da keinen Rat mehr außer nen 20er Gaser zu verbauen :help: .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    hallo...weiß jetzt zwar nicht welchen vergaser(genaue bezeichnung) du drauf hast...aber du weißt ja jetzt schonmal woran du bist...kalt springt se top an und warm geht se aus..d.h. sie läuft definitiv zu fett, in der kaltlaufphase kann se den vielen sprit gebrauchen nur wenn se warm wird, geh sie ja aus wie du sagst!
    schenke mal dem spiel zwischen gaschieber und laufbahn im vergaser etwas beachtung..bzw. überpruf mal die einstellung der umluftschraube/ eventuell dichtungen erneuern.original sollteste die umluftschraube ganz rein drehen und dann 1,5 umdrehungen wieder raus..musst du dann natürlich an dein tuningzylinder anpassen....also am besten (betriebes)warm fahren das möp,waagerecht aufbocken,umluftschraube ganz rein und stück für stück wieder rausdrehen und du wirst merken (sofern alles andere stimmt) das sich die drehzahl anhebt,dann kommst du irgendwann an einen punkt wo die drehzahl nicht mehr ansteigt,an diesem punkt drehste die schraube 0,5 umdrehungen rein und dann sollte dein gaser richtig eingestellt sein!vorher am besten noch mal die nadelstellung überprüfen und dann könnts losgehen!

    würde dir auche eine größere hauptdüse empfehlen...kannst du aber nur durch vollgas fahrten und das kerzenbild abstimmen, da ja die hd nur bei vollgas zum einsatzt kommt!
    ps. falls dein möp nachm warmfahren und umluftschraube reindrehen absaufen will drehste einfach die leerlaufschraube etwas rein...

    hoffe ich konnt dir helfen!
    gruß bö

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    Erstmal vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!

    Nur ganz so einfach ist das ganze leider nicht...

    Ich fahre einen BV 19N1-11 Vergaser.

    Was meinst du mit Spiel zwischen Gasschieber und Laubahn...was für Dichtungen?

    Luftschraube einstellen usw. ist mir ja alles bekannt wie das geht......

    Größere HD ist auch keine so gute Idee da sie mir dann noch mehr absäuft, denn die HD spielt wohl schon auch eine Rolle im Standgas wenn sie gar so groß gewählt wird ;) .

    Also wenn sie dann warm ist und ich wie du sagtst die Luftschraube reindrehe kriegt sie ja noch weniger Luft und mehr Sprit, das will ich ja vermeiden ;) .

    Das Problem ist ja auch erst jetzt beim 85er aufgedrehten, also irgentwie mag der halt mehr Luftdurchlass als wie der 19er bringen kann.

    Was ich mittlerweile denke ist das ein 19er einfach nicht mehr ausreicht, anders kann ich es mir nicht erklären!

    Tobias (Noz)
    Es währe schön wenn du vieleicht noch den ein oder anderen Tipp abgeben könntest ;) .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    aaaalso....mit dichtungen meine ich die am vergaserflansch(vor und hinter dem thermostück),wobei die nich ein überfetten verursachen...war nur so gemeint das du da vllt mal n blick hinwirfst,nich das die daneben rumhängen! :D

    mit spiel meine ich dieses was zwischen gasschieber(das bauteil was du immer beim gasgeben hoch und runter bewegst) und dem gegenstück was sich im vergaser befindet!weißt du welches ich meine?
    das mit der umluftschraube war so gemeint:wenne s möp aufgebockt hast die schraube ganz reindrehen,damit du einen anhaltspunkt hast...dann drehste sie in 0,5umdrehungs-schritten wieder herraus und das solange bis keine drehzahl veränderung eintritt....der rest steht ja oben schon!

    jetzt nochmal zur hauptdüse:
    meines wissens arbeitet im leerlauf NUR die leerlaufdüse(nadeldüse und hauptdüse sind ja noch durch die nadel verschlossen)!
    im teillastbereich arbeiten nadeldüse und leerlaufdüse zusammen wobei dann bei steigender drehzahl die nadeldüse immer mehr das gemisch bestimmt!
    und richtung volllastbereich hebt sich ja der konische teil der nadel komplett aus der nadeldüse herraus und bei vollgas wird nur noch sprit durch die hauptdüse angesaugt!
    aus diesem grund ist es auch so wichtig das die einstellung der umluftschraube genau passt weil sie ja fast über 80% der gasschieberwegs arbeitet!

    für verbesserungen bin ich gerne offen...also haut inne tasten! :p

    ahhh..da fällt mir eins noch ein: ich habe mal gehört,konnte es aber noch durch nix handfestes belegen,das es 2-sorten von nadeldüsen geben soll!?(glaube auf der einen steht eine 08 drauf und auf der anderen eine 09)hab aber auch schon genug gesehen wo nix drauf stand!

    hast du zufällig irgendwie die einlassstuerzeit bearbeiten oder kolbenhemd gekürzt bzw. ,,erleichtert``? ich hatte es mal das problem,das in der mitte des dem einlasskanal zugewanten kolbenhemds ein 5x5mm großes stück rausgerochen ist!
    auswirkung:
    möp is kalt 1a angesrungen und lief auch so ganz gut, hab ich sie jedoch als sie warm war 1-2min. im stand laufen lassen, isse abgesoffen!

    wäre auch noch ne möglichkeit?!

  • Re: Säuft ab und springt schlecht an wenn er warm ist...

    hmm noch was vergessen... ;)
    es kann vllt sein das dein motor mehr luft ansaugen möchte als er durch den gaser kann,jedoch müsste es dir möglich sein das gemisch darauf einstellen zu können!zwar hat dein motor dann etwas weniger leistung als z.b mit einem 24 oder 26 gaser,aber einstellbar müsste das schon sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!